Jonas Posted June 5, 2010 Posted June 5, 2010 Hallo, mein Wunsche wäre, ein nettes mittleres deutsches Drucktastenstellwerk zusimulieren. Was außerdem toll wäre, wäre ein mechanisches Stellwerk. Wo man einen großen bzw. kleinen Bahnhof steuert. Mit Fahrkartenverkauf,reinigen der Anlagen, Zug abfertigen etc.
signalsoftRC Posted June 7, 2010 Posted June 7, 2010 An dem deutschen Drucktastenstellwerk wird gerade gearbeitet! Mechanisches Stellwerk hat einfach das Problem, dass man zur Fahrstrassenprüfung nach draussen im Gleisfeld gucken muss. Können und wollen ist dabei, aber um jetzt einen ganzen 3D Bahnhof nachzubauen geht gerade zu weit... (Ich weiss aber noch ein Paar andere Lösungen) Als Fdl Fahrkarten zu verkaufen waere nett... ich weiss nicht ob das andere Spieler auch gefallen weurde. Zugzielanzeiger ist schon einen "Seitenweg", Fahrkarten noch viel mehr...
EisenStern Posted June 7, 2010 Posted June 7, 2010 An dem deutschen Drucktastenstellwerk wird gerade gearbeitet! Mechanisches Stellwerk hat einfach das Problem, dass man zur Fahrstrassenprüfung nach draussen im Gleisfeld gucken muss. Können und wollen ist dabei, aber um jetzt einen ganzen 3D Bahnhof nachzubauen geht gerade zu weit... (Ich weiss aber noch ein Paar andere Lösungen) Als Fdl Fahrkarten zu verkaufen waere nett... ich weiss nicht ob das andere Spieler auch gefallen weurde. Zugzielanzeiger ist schon einen "Seitenweg", Fahrkarten noch viel mehr... Hört sich gut an Ich hoffe nur, dass ich als Fdl nicht noch eines Tages die Beschwerdestelle der Bahnreisenden sein soll - das Gemecker der Kunden für den Kram, den ich verzapft habe, hör ich mir nicht an
signalsoftRC Posted June 7, 2010 Posted June 7, 2010 Also ich soll kein "Kundebeschwerdebriefgenerator" der am Ende der Simulation von der Beschwerdestelle eingereicht wird bei dein Vorgesetzter programmieren? Ok... quellkode habe ich gerade geloescht. Zwei Wochen Knochenarbeit im Eimer!
Sven Posted June 7, 2010 Posted June 7, 2010 Hört sich gut an Ich hoffe nur, dass ich als Fdl nicht noch eines Tages die Beschwerdestelle der Bahnreisenden sein soll - das Gemecker der Kunden für den Kram, den ich verzapft habe, hör ich mir nicht an Hallo Detlef, dank Windows haste ja das rote X oben Rechts Aber ich warte jetzt erstmal auf Amsterdam das wird der Knaller glaub ich. Wenn dann irgendwann mal was Deutsches kommt ist das auch sehr schön. Mfg Sven
Jonas Posted June 8, 2010 Author Posted June 8, 2010 Das hört sich gut an. Darf man fragen, wo das deutsche Drucktastenstellwerk spielt? Zum mechanischem Stellwerk: Könnte man dann nicht einen Lageplan machen, wo man sieht, wo Züge sind und ob Signale grün oder rot sind. Dieser Plan ist natürlich nicht bedienbar. Gruß, Jonas
signalsoftRC Posted June 8, 2010 Posted June 8, 2010 100% sicher ist es noch nicht, da mir den Fahrplan fehlt: aber angedacht war Braunschweig Hbf. Mech Stellwerk: interaktiver Fahrplan ginge auch, hat's aber irgendwie nicht. Dann wuerde ich eher E43 tun..
Jonas Posted June 8, 2010 Author Posted June 8, 2010 Danke für die Info, aber was ist E43? Wir dürfen gespannt sein!
signalsoftRC Posted June 9, 2010 Posted June 9, 2010 Elektrisch Mechanisches Stellwerk Einheitsbauart 43. Beispiel klicke hier!
Sven Posted June 9, 2010 Posted June 9, 2010 Hallo, ich weiss ja nicht ganz genau was damals war ..... aber es gab doch schon mal zwei Deutsche Stellwerke mit Fahrplan. Vielleicht ? Nur laut Überleg Mfg Sven
signalsoftRC Posted June 9, 2010 Posted June 9, 2010 Ja, Mathilde und Köln. Köln verlangt aber einen GANZEN haufen Sonderarbeiten im Bezug zu den Zugdeckungssignale. Wir wollten erstmal "einfach" anfangen. Mathilde hat auch einige Besonderheiten die erstmal in dem neuen Plattform eingebaut werden muessen. (Lademassueberschreitende Zuege) Steht bei mir auch beide auf der Wunschliste. Koeln sogar sehr hoch... Nach Braunschweig?
Jonas Posted June 10, 2010 Author Posted June 10, 2010 Hallo, ich finde Köln und Mathilde sind etwas sehr komplex und schwierig am Anfang. Daher sollte man mit etwas einfacherem anfangen, mit einem kleineren Stelltisch und weniger Betrieb. Weil , so ein Verkehr wie Arnheim ist genau richtig. Es ist einfach und macht Spaß und sieht gut aus. Was ich bei MAthilde und Köln stark vermisse. Ich würde ja mal was gerne aus dem süddeutschem Raum vorschlagen. Zum Bsp: München Hbf, Augsburg Hbf Gruß, Jonas
signalsoftRC Posted June 10, 2010 Posted June 10, 2010 Es kommt erst ein kleines Stellwerk "Kleinstadt". DAs ist unsere Testebene. Und die wird euch auch umsonst zur Verfuegung gestellt. Aber ob Muenchen jetzt einfacher ist als Koeln? Ich weiss nicht.. .Ken beides sehr gut...
Sven Posted June 10, 2010 Posted June 10, 2010 Es kommt erst ein kleines Stellwerk "Kleinstadt". DAs ist unsere Testebene. Und die wird euch auch umsonst zur Verfuegung gestellt. Aber ob Muenchen jetzt einfacher ist als Koeln? Ich weiss nicht.. .Ken beides sehr gut... Hallo, finde es schade, das hier wieder alles nur läuft ich möchte wie in jedem Vergleichbaren Forum Ich wusste ja nun nicht, ob das Thema Köln und Mathilde hier so erwünscht ist. Deswegen hab ich mal gefragt wegen den alten Sims Aber wegen den Regelfahrplan der Personenzüge in einem Deutschen Fahrplan 2007 oder 2010 kann ich gerne Helfen Wie von mir gesagt, macht erstmal Amsterdam dann vieleicht mal was Deutsches. Mfg Sven
signalsoftRC Posted June 11, 2010 Posted June 11, 2010 Amsterdam enthaelt alle Vorbereitungen fuer das Deutsche Stellwerk. Deswegen "eben" Amsterdam vor dem Deutschen. Das Deutsche Stellwerk hat aber noch ein Paar Sachen ueber Amsterdam.... Sobald "Kleinstadt" steht, wird ich mehr ankuendigen. In kuerze gibt es eine "grosse Update"* fuer Hengelo. Darin wird einiges an Funktionalitaet hinzugefuegt, die wir gerade fuer Amsterdam entwickelt haben. Und ich dachte, dass Hengelo gleich mitgeniessen kann. Und das fliest direkt in den Deutschen Stellwerke mit. * update im Sinne der Technik. An Funktionaltaet aendert sich im ersten Auge eigentlich nicht viel. Fuer uns ist es "gross", da wir wesentlich im Kern was aendern. Um es halt noch realistischer macht. (Was halt so ein Sonntagsparty, 1 Kilo Lakritz und eine durchgemachte Nacht an brillantes liefern kann)
Glatzy Posted July 18, 2010 Posted July 18, 2010 Elektrisch Mechanisches Stellwerk Einheitsbauart 43. Beispiel klicke hier!
Glatzy Posted July 18, 2010 Posted July 18, 2010 Elektrisch Mechanisches Stellwerk Einheitsbauart 43. Beispiel klicke hier! Hallo,die Idee mit dem elektomechanischem Stellwerk finde ich ganz toll.Soweit ich weiß gibt es eine solche Simulation noch nicht.Ich würdemich sehr freuen,wenn Ihr Sie realisieren würdet. Mit freundlichen Grüßen Glatzy
signalsoftRC Posted July 18, 2010 Posted July 18, 2010 Bevor wir ins klassisch gehen, erst mal was Modernes: zum Hereinschnuppern gibt's hier eine Abbildung unsere erste Testversion von Sp Dr S 60 Stellwerk das im Herbst auskommt: Aber vielleicht wird's fuer die endgueltige Version sogar noch etwas einfacher. Es ist zum "erlernen" des Systems gedacht! Diese dargestellte version ist ja nur fuer uns zum Testen. (Darstellung, Rendergeschwindigkeit, Fahrstrassen/Relaissysteme etc. Die Gruppentasten werden entweder im Tisch eingebaut oder, mir lieber, in ein separates Fenster, das du herumschleppen kannst. Die Stellwerksdarstellung kannst du beliebig ein- und auszoomen. Ohne das es pixelig wird beim einzoomen. Und natuerlich kannst du dort auch Multiplayer nutzen!
Sven Posted July 18, 2010 Posted July 18, 2010 Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte. das fehlt auf dem Deutschen Markt. Ich hab ja noch die Schulungssoftware SpDrS60 Stellwerk hier, die keinen Fahrplan hat. Und die sieht genauso aus Bitte setzt das so um Mfg Sven
Napoleon Posted July 19, 2010 Posted July 19, 2010 Bevor wir ins klassisch gehen, erst mal was Modernes: zum Hereinschnuppern gibt's hier eine Abbildung unsere erste Testversion von Sp Dr S 60 Stellwerk das im Herbst auskommt: Aber vielleicht wird's fuer die endgueltige Version sogar noch etwas einfacher. Es ist zum "erlernen" des Systems gedacht! Diese dargestellte version ist ja nur fuer uns zum Testen. (Darstellung, Rendergeschwindigkeit, Fahrstrassen/Relaissysteme etc. Die Gruppentasten werden entweder im Tisch eingebaut oder, mir lieber, in ein separates Fenster, das du herumschleppen kannst. Die Stellwerksdarstellung kannst du beliebig ein- und auszoomen. Ohne das es pixelig wird beim einzoomen. Und natuerlich kannst du dort auch Multiplayer nutzen! Also die Demo kommt im Herbst oder das Produckt? ansonsten geil!!
Recommended Posts