Wm LST Posted November 15, 2013 Posted November 15, 2013 Hallo, mir ist aufgefallen das wenn ich eine Fahrstrasse 001 - 044 stelle und der Zug die Fahrstrasse aufgelöst hat dann immernoch die Ausleuchtung 045-044 ohne Festlegemelder am Sig 045 bleibt. Gruß Martin
signalsoftRC Posted November 15, 2013 Posted November 15, 2013 Wenn du 001 045 und danach 045 044 machst, gibt's keine Aufloesestoerung Wenn du 001 044 auf einmal machst, bleibt Weiche 15 "haengen" nach Vorbeifahrt des Zuges. Habe ich schon mal versucht zu finden, aber WEIL halt es mit "getrennt" nicht auftritt und mit "durchgehend' doch... ist es hart zu finden. (Technisch gesehen rufen wir mit 001 044 selbst 001 045 und 045 044 auf... also waere es kein Unterschied.... Wir suchen noch... ist gar nicht einfach zu finden. Bis dahin: getrennt eingeben bitte. (in realitaet gibt es auch so eine Eigenartigkeit rundum 850... da loest sich auch etwas nicht auf wenn du bestimmte Reihenfolge machst... ist ganz interessant)
Wm LST Posted November 16, 2013 Author Posted November 16, 2013 Kein Problem dann geb ich es getrennt ein. Vielleicht geht könnte man das sog. "Überdrücken" auch bei anderen Fahrstrassen einbauen, denn das ist beim Vorbild sehr häufig anzutreffen. Gruss Martin
signalsoftRC Posted November 17, 2013 Posted November 17, 2013 Ja, das Überdrücken geht auch schon seit Duisburg Hbf. Halt mit dem Buglein in 045. Ist ja gar nicht so einfach zu machen. In Kleinstadt ist es ja einfach, aber bei alle anderen bf ist es gar nicht so klar was überdrückt werden kann. Auch: es gibt viele viele wegen zwischen Start und Ziel.... Ein Algorithmus gibt es schon bei den rangierfahrstrassen... Bei den zugstrassen noch komplizierter... Und wir wollen soviel wie möglich automatisieren....
Alfons58 Posted November 14, 2015 Posted November 14, 2015 Ich muss dieses Thema nochmals wieder aufgreifen. Habe jetzt mehrere Tage Dhf wieder genutzt. Leider ist das Buglein 045, wie Richard es genannt hat, immer noch da. Trotz Versionshinweis 3.4.2.15 mit den Hinweistext: Lange Zugstrasseneinstellung: jetzt möglich, ohne dass eine Auflösestörung vorliegt. (z.B. 001-044) Die Teilzugfahrstrass 045 - 044 geht erst bei befahren in Rotausleuchtung und danach wieder in Weisausleuchtung und bleibt hängen. Nur mit der FHT (allerdings ohne Zählwerksnummer ) kann ich diese Fahrstrasse wieder auflösen. Ich benutze dazu allerdings das Gruppentastenfeld aus der SIM heraus.
Recommended Posts