Jump to content

Auflösung D-Weg in EENW Gleis 403


Recommended Posts

Posted

Moin zusammen,

ich habe den 73209 von EMRY(S) auf Gleis 403 in Essen-West fahren lassen (soll eigentlich nach 404), um von dort als Rangierfahrt über Gleis 200 nach EE W zu gelangen. Nachdem der Zug zum halten gekommen war, habe ich locker 5 Minuten gewartet, aber der Durchrutschweg löste sich nicht automatisch auf. Es hat auch kein D-Weg-Melder am Signal geblinkt. Ich musste das manuell mit der DHT erledigen.

Zuvor hatte ich die FHT mit der WT der festgelegten Weiche 484 benutzt, um keine Nummer zu kassieren. Die Weiche war danach wieder frei, aber eine Rangierstraße vom ASig N403 konnte ich trotzdem nicht einstellen. Das ging nur nach Benutzung der DHT.

Ist das ein Bug, oder lösen sich die D-Wege in EENW nicht automatisch auf?

Gruß

Helmut

Posted

Sorry

Da hab ich schlichtweg in der Wiki vergessen was zu zu schreiben! 😱

Essen West ist DrS59 Technik und hier müssen die D-Wege wie in Duisburg von Hand aufgelöst werden!

Also hier nach Stillstand des Zuges mittels FrT und DrGT und ST den D-weg auflösben!

Wird demnächst im Wiki beschrieben!

Posted

Ist Essen West nicht SpDrS57?

Vielleicht könntet ihr das Wiki noch ein bisschen an die überragende Seite von Mathilde anpassen, also ganz konket: Welche Stellwerke werden von Essen Hbf aus ferngesteuert? (Essen Stadtwald DrS2, Essen West SpDrS57, Essen-Kray Nord SpDrS60, Essen-Werden DrS2, Hösel DrS2 und Kettwig DrS2.)

Außerdem sind die Zusammenfassungen am Ende des Abschnittes ganz Hilfreich.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.