TEEM_41711 Posted January 4, 2014 Posted January 4, 2014 Hallo Fernmeldemeister! Das VOIP-Telefonsystem ist eine stark realisierende Bereicherung des SpDrS60 - Danke! Nur, ich habe wieder einmal ein zu klärendes Problem. Ich habe eine Lizenz. Simuliere z.B. die Main-Weser-Bahn über LAN um selben Raum auf zwei PC-Anlagen (2 verbundene aber unabhängige Simer). VOIP zweimal installiert (mit einer Lizenz). Porttests sind alle positiv - keine Probleme mit den SimPorts und den VIOP-Ports. Links unten am "Stelltisch" das "schwarze Hörersymbol". Ein Sprechen (Rufen) ist aber nicht möglich - nur die erweiterte schriftliche Kommunikation mit den "bunten Feldern". Frage: Brauche ich hier eine weitere Lizenz für den anderen PC (meinen 2. PC)? Der Name und die e-Mailadresse sind natürlich gleich - nur der Key wäre dann anders.
PeteEHAM Posted January 4, 2014 Posted January 4, 2014 Auf Webshop Signalsoft: Jedoch können Sie NICHT sich selbst anrufen, wenn Sie 2 Stellwerke einer Strecke bedienen. (Wäre auch unsinnig)
TEEM_41711 Posted January 4, 2014 Author Posted January 4, 2014 Ja, das habe ich verstanden! Nur, ich rufe mich nicht selbst an. Ich habe 2 PC, welche über LAN verbunden sind. Ich rufe damit den 2. PC an (!!). Erweitert: Wenn ich weiter denke, könnten es auch 2 PC über Internet sein. Vor einem PC sitze ich, vor dem anderen ein Freund. Natürlich kann ich auch hinüber schreien :-) . z.B. einfach: es ist Kirchhain und Marburg gestartet - beide Sims laufen. Brauche ich zwei Lizenzen? Soll kein Problem sein. Nur, kaufe ich mir eine zweite Lizenz ohne nachzufragen und es funktioniert dann auch nicht, bin ich "frustriert". Daher möchte ich es vorher wissen!
signalsoftRC Posted January 4, 2014 Posted January 4, 2014 Jeder Anrufer soll seine eigene Lizenz haben. Also 2 PCs mit gleicher Lizenz können sich gegenseitig nicht anrufen. Weil damit würdest du dich ja selbst anrufen. (Geht ja in Skype auch nicht) Jedoch kann man mit mehreren Simulationen mit der gleichen Lizenz anrufen. Nur sich selbst nicht...
DevonFrosch Posted January 4, 2014 Posted January 4, 2014 Jeder Anrufer soll seine eigene Lizenz haben. Also 2 PCs mit gleicher Lizenz können sich gegenseitig nicht anrufen. Weil damit würdest du dich ja selbst anrufen. (Geht ja in Skype auch nicht) Jedoch kann man mit mehreren Simulationen mit der gleichen Lizenz anrufen. Nur sich selbst nicht... Der letzte Satz dreht die Aussage wieder auf den Kopf Gleiche Lizenz = geht nicht Unterschiedliche Lizenz = geht Damit bräuchte jeder PC (also jeder Anrufteinehmer) eine eigene Lizenz. Ob das dann am selben PC funktioniert ist ne andere Sache, das wäre in der Tat recht sinnlos. Stimmt's so? So habe ich das auch aus der Wiki verstanden. Gruß, DevonFrosch
Helmut Posted January 4, 2014 Posted January 4, 2014 Hallo DevonFrosch, Jeder Anrufer soll seine eigene Lizenz haben. Also 2 PCs mit gleicher Lizenz können sich gegenseitig nicht anrufen. Weil damit würdest du dich ja selbst anrufen. (Geht ja in Skype auch nicht)Jedoch kann man mit mehreren Simulationen mit der gleichen Lizenz anrufen. Nur sich selbst nicht... Der letzte Satz dreht die Aussage wieder auf den Kopf das tut er nicht. Richard hat damit gesagt, dass man auf mehreren PC, auf denen unterschiedliche Sims laufen die gleiche Lizenz zum Anrufen des/der Nachbarn nutzen kann. Die Nachbarn müssen nur jemand anderes sein (einer oder mehrere) als du selbst.Mit anderen Worten eine Lizenz kann mehrfach gleichzeitig genutzt werden, benötigt als Gegenüber aber eine andere Lizenz. Gruß Helmut
TEEM_41711 Posted January 4, 2014 Author Posted January 4, 2014 (edited) Danke Fernmeldemeister, ich kenne mich aus. Es funktioniert nur mit einer neuen Lizenz. Richtig, dass ich mich eigentlich selbst anrufe. Dachte nur, dass ich bei einer neuen Lizenz den selben Namen und dieselbe e-Mailadresse einsetzen muss. Wenn aus dem Namen und der e-Mailadresse der Key generiert wird, dann könnte es sein, dass ich denselben Schlüssel wieder bekomme. Sollte auch vorkommen! Darin lag der "Gehirnkonflikt". Eine neue Lizenz ist kein Problem sein. Editierung: Habe eine neue (zweite) Lizenz gekauft - bekam einen anderen Lizenzschlüssel! Somit können 2 SpDsS60-VOIP-Systeme miteinander kommunizieren. Nochmals: Danke für eure Geduld und euer Verständnis! Edited January 5, 2014 by TEEM_41711
TEEM_41711 Posted January 5, 2014 Author Posted January 5, 2014 (edited) Die obige Story geht weiter ... Neue Lizenz bekommen ... keine Möglichkeit einen anderen Code irgendwo einzugeben. VOIP deinstalliert. Neue Installation ... verwendet den bisherigen Code. VOIP deinstalliert. Registrierung gereinigt, Nimajin-Odner (leer) gelöscht. Neue Installation ... werde nach keinem neuen Code gefragt (Sprechen nicht möglich), offensichtlich Verwendung des alten Codes. Ok - Simulation (konkret Kirchhain) und VOIP deinstalliert. Registrierung, etc. gereinigt, Nimajim-Ordner (leer) und Signalsoft-Ordner (unter "Dokumente") gelöscht. Es dürfte jetzt keine Programmleichen (nichts mehr) am PC sein ?! Sim und VOIP neu installiert. Der alte VOIP-Code ist noch immer wirksam (aktiv). Muss ich den PC neu aufsetzen? Das kann es aber nicht sein? Frage: Wo/Wie gebe ich den neuen Code ein? Habe keinen dementsprechenden Button o.ä. gesehen. Schaue ich schon "darüber"? SignalWiki beschreibt viel, sagt aber über die Schlüsseleingabe nichts aus! Es half nur mehr die Registrierung zu öffnen. Hier war "VOIP" nach Löschung aller Signalsoft-Programme etc. noch immer voll eingetragen. Hier stand auch der alte Code mit allen Daten (Namen und E-Mail)! Nach Änderung des VOIP-Codes in der WIN7-Registrierung und einer Neuinstallation der Sim und des VOIP funktionierte diese nun einwandfrei. Was macht aber jemand, der sich nicht in die Registrierung wagt oder sich nicht auskennt? ... der schimpft vielleicht auf Signalsoft! Bitte dies zu beachten! Edited January 5, 2014 by TEEM_41711
signalsoftRC Posted January 6, 2014 Posted January 6, 2014 mmm.... Nimajin hat's gemacht... also mit der Registrierung kenne ich mich nicht in Detail aus... Wir haben's aber natuerlich getestet so wie einer es verwenden sollte... jede PC eigene Lizenz... Ich habe nicht getestet auf alle andere Moeglichkeiten. Das ist eher die Ausnahme. Aber eine Deinstallation sollte auch die Registrierung entfernen. Das sehe ich auch wohl ein.
Recommended Posts