Jump to content

Status neuer Stellwerke


Recommended Posts

Posted

Hallo an Alle

Ich wollte mal fragen wie so der Stand der einzelnen neuen Simulationen ist?

Bzw. was eigentlich gerade so alles gebaut wird?

Und ob vielleicht schon die Reihenfolge der Veröffentlichungen in etwa absehbar ist?

Gruß

Fdl

  • Replies 119
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Helmut

    34

  • Sp Dr S600

    19

  • Wärter R2

    9

  • Gleissperre

    9

Posted

Einige Sims sind sehr weit in der Erstellung/Dateneingabe.

Im Beta ist im Moment Stellwerk Essen-Altenessen

Kurz vor Alpha steht Zentralstellwerk Oberhausen Hbf

Gelsenkirchen Hbf Sp Dr S 600 kommt langsam in die Gaenge.

Dies koennte als erste auskommen. (Gelsenkirchen wird dann ein gratis update)

Wann wissen wir noch nicht. Es gibt noch viele Sachen zwischendurch.

Gearbeitet wird auch an:

- Nachbarfdl-Intelligenz/Moeglichkeiten

- Zufallsberechnung Unregelmaessigkeiten

- Fahrplansystem

Danach wird's was nebeliger.

In der Mache sind:

- Zentralstellwerk Dortmund Hbf

- Stellwerk Bochum Hbf

- Stellwerk Köln-Mülheim

- Mülheim-Styrum

- Fulda

Posted

Einige Sims sind sehr weit in der Erstellung/Dateneingabe.

Im Beta ist im Moment Stellwerk Essen-Altenessen

Kurz vor Alpha steht Zentralstellwerk Oberhausen Hbf

Gelsenkirchen Hbf Sp Dr S 600 kommt langsam in die Gaenge.

Dies koennte als erste auskommen. (Gelsenkirchen wird dann ein gratis update)

Wann wissen wir noch nicht. Es gibt noch viele Sachen zwischendurch.

Gearbeitet wird auch an:

- Nachbarfdl-Intelligenz/Moeglichkeiten

- Zufallsberechnung Unregelmaessigkeiten

- Fahrplansystem

Danach wird's was nebeliger.

In der Mache sind:

- Zentralstellwerk Dortmund Hbf

- Stellwerk Bochum Hbf

- Stellwerk Köln-Mülheim

- Mülheim-Styrum

- Fulda

Wow das hört sich ja klasse an.

Gibt es denn schon Bilder vom Stelltisch Altenessen?

Gruß

Fdl

Posted

Bilder wird es normalerweisse geben wenn der Stelltisch ganz fertig ist.

Wie der Chef schon gesagt, da sind viele Sachen unterwegs.

Wenn das Team Neuigkeiten zu berichten hat, wird man das in den folgenden Themen melden:

Update Information oder Neue Simulationen

Posted

Hallo Helmut

Danke habe ich auch vor kurzen gefunden.

Aber das was ich da gesehen habe wirft gleich wieder ne Frage auf.

Man hat ja von Mathilde 2 Möglichkeiten nach Altenessen zu fahren auf dem Bild sieht man nur die Verbindung über Gleis 696 und auf welchem

Tisch ist 652 diese Hilfsverbindung?

Gruß

Fdl

Posted

ehemalige Verbindung nach Essen-Horl (Ausser Betrieb)

Posted

Hallo poldy,

das ist eine sehr schöne Übersicht, danke für den Link.

Aber Fdls Frage hat Richard danach nicht richtig beantwortet. Wenn ich mir den Plan ansehe, dann stößt das Güterzuggleis aus EEBE als Gleis 696 auf die beiden ankommenden Gleise vom Abzw. Prosper-Levin. Und das Gleis 652 ist dann der Abzweig vom Personenzuggleis nach dem Bahnsteig in Essen-Dellwig. Das ist dann aber wohl schon auf dem Stelltisch in EOB. Was hierbei verwirrt: in der Sim Mathilde ist hierfür der Fdl in EEAL zuständig, die Anbindung ist in der Sim EEAL aber nicht auf seinem Stelltisch.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo Helmut!

Jetzt weiß ich was du meinst.

Es ist korrekt das in der Sim EMAF zur Zeit ein "Fehler" ist, weil die Teilfahrstraße 652 mit EEAL verknüpft ist.

Dies entspricht nicht der Realität, das hat aber technische Gründe. Normalerweise ist hier EOB zuständig.

Beim Release EOB und EEAL wird das aber über ein Update korrigiert.

HTH poldy

  • 3 years later...
Posted

Hallo,

 

ich wollte mal wieder nachfragen, welche Stellwerke sich momentan so in Bau befinden, bzw. nahe an der Fertigstellung sind, abgesehen von Würzburg Hbf? Denn das ist ja schon bekannt, dass daran gearbeitet wird!:D

 

Ich habe mir gedacht hier mal wieder reinzuschreiben, da der letzte Beitrag dazu schon über 3 Jahre her ist und ich daher denke, dass die Liste von oben auch nicht mehr aktuell sein wird.

 

Vielen Dank schon mal!:)

 

Mit freundlichen Grüßen

Posted

Ich verlinke mal prophylaktisch das hier: https://railsignalling.org/signalwiki/index.php?title=Contents:Extensions

 

Aber wenn jemand aus dem Team antwortet noch eine Zusatzfrage: Welche Updates befinden sich im Beta-Test? Ist eines der Updates bereits fortgeschritten, so dass man mit einer baldigen Veröffentlichung rechnen kann?

 

PS: Zu der Liste noch die Frage: Flieden (SpDrS57), Heidingsfeld (DrS), Durlach (DrS): Was plant ihr da bezüglich der Bauformen?

Posted

Danke für den Link, allerdings habe ich die Liste auch schon vorher entdeckt!:D

 

Mich würde aber trotzdem noch interessieren, ob es Stellwerke gibt, außer Würzburg welche relativ weit 

vortgeschritten sind bzw. schon ziemlich fertig sind?

Posted
  1. Mit dem obigen Link kann man nicht viel anfangen. Das sind alles Stellwerke, die durch Dead Man realisiert werden könnten und für die er sich schon mal die Seite fürs Wiki hat anlegen lassen. 
  2. Außer Würzburg ist Burgsinn schon relativ weit und die Ergänzung des Nordhessen-/Unterfranken-Fahrplans um Burgsinn werde ich demnächst in Angriff nehmen. Neuhof ist wohl auch schon recht weit, allerdings klappt die Verknüpfung mit Fulda wohl noch nicht richtig.
    Alles andere ist noch relativ weit weg. Denn es macht keinen Sinn Richard mit Problemen in den anderen Stellwerken zu konfrontieren, wenn Würzburg noch nicht läuft. Eins nach dem anderen.
  3. Wie weit das Ruhrgebiet fortgeschritten ist, kann ich nicht sagen. Genauso wenig wie zu den Beta-Tests. Das machen andere.
Posted

Ok, danke!:)

 

Vielleicht könnte auch noch jemand der für das Ruhrgebiet zuständig ist etwas zum 

aktuellen Stand der dort in Bau befindlichen Stellwerken und auf das Update für Gelsenkirchen Hbf sagen.

 

 

 

Posted

Wo ich dort mal wieder einen Blick auf´s Wiki ergattern konnte, ich hatte ja mal vor langer Zeit gesehen dass dort Auszüge aus den Betriebsstellenbüchern von Styrum und Oberhausen zu lesen waren, welche kurz nach meiner Meldung entfernt worden sind - kann man mir diese nicht evtl. mal via PM nochmal zusenden? Fand ich einfach interessant zu lesen, als Fdl "in Echt".

Posted
vor 10 Stunden schrieb SEL:

Betriebsstellenbüchern von Styrum und Oberhausen

Falls das gehen sollte mit den Betriebsstellenbüchern, könnte es mir vielleicht dann auch per PN zugesendet werden?

Posted
vor 6 Stunden schrieb Sp Dr S600:

Falls das gehen sollte mit den Betriebsstellenbüchern, könnte es mir vielleicht dann auch per PN zugesendet werden?

Da hätte ich auch großes Interesse dran!

Posted

Hallo,

 

Zu Neuhof, dem Nachbarbahnhof von Fulda, würde mich mal interessieren, ob dieser noch örtlich besetzt ist. Der Bahnhof wurde ja vor wenigen Jahren komplett
umgestaltet. So entfiel z.B. der höhengleiche Bahnsteigzugang. Die im Bau befindliche Simu von Neuhof entspricht dem aktuellen Zustand. Ich könnte mir vorstellen,

dass das 60ger Stellwerk jetzt aus der BZ ferngesteuert wird. Vielleicht weiß von Euch jemand etwas darüber. Schön, dass Burgsinn in Planung ist, vielleicht auch

Gemünden(?). Das wäre auch ein Super-Simu-Stellwerk.

 

Viele Grüße

Posted
vor 38 Minuten schrieb Uhrwerk:

Hallo,

 

Zu Neuhof, dem Nachbarbahnhof von Fulda, würde mich mal interessieren, ob dieser noch örtlich besetzt ist. Der Bahnhof wurde ja vor wenigen Jahren komplett
umgestaltet. So entfiel z.B. der höhengleiche Bahnsteigzugang. Die im Bau befindliche Simu von Neuhof entspricht dem aktuellen Zustand. Ich könnte mir vorstellen,

dass das 60ger Stellwerk jetzt aus der BZ ferngesteuert wird. Vielleicht weiß von Euch jemand etwas darüber. Schön, dass Burgsinn in Planung ist, vielleicht auch

Gemünden(?). Das wäre auch ein Super-Simu-Stellwerk.

 

Viele Grüße

Gemünden ist doch auch schon "quasi" fertig, sofern ich mich recht entsinne. Gab mal ein Bild der Stellwand hier irgendwo.

 

Mpf wäre grandios, aber siehe Würzburg Hbf, schlichtweg nicht machbar im Alleinbetrieb. Multiplayer wäre zwingend erforderlich.

 

Woran liegt/lag eigentlich der bisher nicht stattgefundene Weiterbau von Bonn-Beuel? Tisch war doch schon fertig, oder?

Posted
vor 20 Stunden schrieb Uhrwerk:

Zu Neuhof, dem Nachbarbahnhof von Fulda, würde mich mal interessieren, ob dieser noch örtlich besetzt ist. Der Bahnhof wurde ja vor wenigen Jahren komplett
umgestaltet. So entfiel z.B. der höhengleiche Bahnsteigzugang. Die im Bau befindliche Simu von Neuhof entspricht dem aktuellen Zustand. Ich könnte mir vorstellen,

dass das 60ger Stellwerk jetzt aus der BZ ferngesteuert wird.

Neuhof ist noch örtlich besetzt, es wurden bei dem Umbau nur neue Kompaktsignale aufgestellt.

 

Wie schaut es denn mit den Ruhrgebiet- Stellwerken aus, wie Oberhausen Hbf, Mülheim-Styrum oder Essen-Altenessen?

Posted

Bonn-Beuel scheitert an den Sbk zwischen 3 Vollschranken-BÜ. Entweder das Sbk zeigt Fahrt und BÜ ist offen oder wenn er dann mal zu ist kommt das Sbk nicht in Fahrtstellung. Ist eine Codesache von Richard die aber alle Simulationen betreffen würde -> alle Sims wieder in den BETA-Status zum testen. Auch müsste Richard erst mal die Zeit finden den Code zu basteln und zu testen. Auch das ist zeitlich aktuell wohl überhaupt nicht möglich.

 

Ich möchte jetzt erst mal um NWH herum weiter machen. Ich habe noch eine ganze Reihe an Sims im Kamin. Aber das ist Arbeit für die nächsten Jahrzehnte. Sofern ich das dann noch mache. Man entwickelt sich ja auch beruflich weiter und auch wenn ich nicht so eingespannt bin wie Richard, weiß man ja nie wo in 3-5 Jahren die Prioritäten liegen.

 

Ich zähle jetzt nur mal die Sims auf von denen ich mir Veröffentlichungen vorstellen kann:

 

Bawü:

Mannheim Hbf (Alpha)

Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim Rbf (4 Stellwerke) -> wird aber wohl verworfen weil Fahrplan bauen locker 2 Jahre Vollzeitjob wäre und somit zu teuer :D

Mannheim-Käfertal

Ludwigshafen Hbf (Alpha)

Ludwigshafen Oggersheim

Graben-Neudorf

Karlsruhe West (Alpha) -> direkter Nachbar von Karlsruhe Hbf

Karlsruhe Durlach

Heilbronn Hbf (1 Stellwerk mit 4 Tischen S 60)

 

NRW:

Köln Bonntor (Alpha)

Bonn Beuel (Alpha)

unwahrscheinlich abier nicht ausgeschlossen Köln Ehrenfeld 1996 und Köln Nippes (1000. Drucktastenstellwerk bei DB Netz) (Alpha) / erfordern Anpassung Köln Hbf, was wiederum sehr aufwändig ist), oder stand alone Sim ohne online Nachbar....Nippes ist mein Heimatstellwerk, daher nicht uninteressant

 

Norden:

Hamburg Hbf (Alpha)

Hamburg Harburg

Ein Traum aber noch in Planung: Hannover Wülfel, Rethen, Sarstedt als 3er-Pack (Sarstedt erstes gebautes S 60)

Ebenfalls ein Traum weil online super für Streckenverknüpfung: Osnabrück Hbf Oben und Hbf Unten (sitzen in einem Raum, aber 2 Stellwände S60) und werden bald durch ESTW ersetzt (fertig im Editor)

 

Bayern:

Landshut S600 (als Alleinstellwerk ohne Nachbarn)

 

Zum Großprojekt Würzburg gehören dann noch -> und das zeigt auch das Dilemma für die Stellwerke oberhalb dieser Liste was die zeitliche Abfolge betrifft:

 

Ochsenfurt S60 (Alpha) -> mittlerweile durch ESTW ersetzt

Würzburg Heidingsfeld DrS3 -> durch ESTW ersetzt

Gemünden (Alpha)

Burgsinn (Alpha)

Kirchheim S600/ESTW (Alpha)

Kassel-Wilhelmshöhe

Jossa (Alpha)

Sterbfritz (Fotos fehlen)

Flieden

Neuhof (Alpha)

Haunetal-Neukirchen DrS2

Oberhaun DrS2

Bad Hersfeld (Alpha)

Bebra 

Eschwege West (Alpha -> nicht von mir gebaut)

Eichenberg

Friedland

Obernjesa

Rosdorf

Göttingen

 

Bitte macht euch jetzt keine Hoffnungen auf irgendwas. Das ist wie gesagt nur die Liste von den Stellwerken wo ich Material habe um das Stellwerk zu bauen. Danach fehlt bis auf das Projekt "um Würzburg" bei vielen z.B. noch Fahrplan, Abstellpläne, Umlaufpläne, etc.....

 

Ruhrgebiet ist nicht meine Baustelle. :)

Posted

Bei Kirchhain gibt es das Problem mit den Büs in einer "Selbstblockstrecke" auch, so im Forum nachzulesen. Man hat die Büs kurzerhand vom Stelltisch genommen. Vielleicht ließe sich bis zur Problemlösung so auch in Bonn-Beuel verfahren?

 

Gruß ErsGT

Posted
vor 14 Minuten schrieb ErsGT:

Bei Kirchhain gibt es das Problem mit den Büs in einer "Selbstblockstrecke" auch, so im Forum nachzulesen. Man hat die Büs kurzerhand vom Stelltisch genommen. Vielleicht ließe sich bis zur Problemlösung so auch in Bonn-Beuel verfahren?

 

Gruß ErsGT

 

Das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber das ist eigentlich nicht meine Art ein Problem durch "weglassen" von wichtigen Bestandteilen des Stellwerks zu lösen. Wir haben auch schon überlegt statt Sbk's einfach Zbk's einzubauen. Mal schauen...vielleicht mache ich auch sowas wie eine Abstimmung hier im Forum. Sollen die User entscheiden für welche Variante sie dann ein paar Euro ausgeben würden oder nicht. Da Beuel keine Nachbarn hat wegen ESTW, wird das wenn eh nur eine Einzelsim für den kleinen Geldbeutel.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.