Jump to content

Langsamfahrt bei Zügen aus Wiesloch-Walldorf


Recommended Posts

Posted

Hallo!

Mir ist aufgefallen (z.B. beim D 202) dass dieser zuerst im Abschnitt 594 mit v/max fährt und sobald er den Abschnitt 554 befährt nur mehr mit "Langsamfahrt" was laut Wiki einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h entsprechen würde. Kann das wirklich sein? Gibt (gab) es dort wirklich eine solche Geschwindigkeitsreduktion? Das Gleiche ist mir auch bei Zügen aus Neckargemünd kommend im Abschnitt 802 & 654 aufgefallen.

lg. Poidi

Posted

mm... es gibt die Haltestelle St. Ilgen dort... aber damit hat ja die 202 nichts zu tun..

ich schaue nachher mal.. erst mal schlafen :-)

Posted

Die in St. Ilgen und Kirchheim durchfahrenden Züge sind trotz dieser Geschwindigkeitsreduktion pünktlich. Die planmäßig haltende Züge bekommen bis Heidelberg jedoch + 2 Min. Was mir noch aufgefallen ist: Die Züge erscheinen zuerst mit vmax in der Zugübersicht, sobald der Zug auf 594 kommt, steht dort aber kein Hinweis mehr, und beim nächsten Abschnitt 554 beginnt dann die Langsamfahrt. Bei Güterzügen steht dort auch schon mal "sehr langsam". Ein evtl. ähnliches Problem, gabs doch mal in Koblenz Lützel, mit der Weiche ins Unterwerk. Vielleicht ja auch nur ein Tippfehler (40 statt 140) weil eine so plötzliche und große Reduktion kommt mir schon komisch vor. Die Züge aus Neckargemünd werde ich jetzt noch stärker beobachten.

Lg Poidi

Posted

Ja ich vermute auch einen Tippfehler. . Ich schaue gleich mal..

Posted

Hallo!

Aus RIchtung Neckargemünd bietet sich die selbe Situation wie aus Richtung Wiesloch-Waldorf.

lg. Poidi

Posted

ich habe nichts finden koennen... auch nicht bei der D202... alle Daten waren und sind noch richtig dort....

Mehr Daten zum reproduzieren? .sim Datei?

Posted

Ich hoffe wir reden jetzt nicht aneinander dabei: Ich denke, dass der Fehler hier nicht an den Zügen oder am Fpl liegt, sonder an der Infrastruktur. Lt. Google Earth geht die Strecke Richtung Wiesloch Walldorf schnurgerade. Und die Züge aus Wiesloch Walldorf fahren zuerst, mit v/max (da sind sie auf der Stellwand noch nicht sichtbar, nur auf der Zugübersicht) Auf Gleis 594 steht in der Zugübersicht nichts mehr, und sobald die Zugnummer auf Gleis 554 springt steht in der Zugübersicht "Langsamfahrt". Das betrifft alle Züge, die Fahrtzeiten der Schnellzüge werden dadurch zwar nicht beeinträchtigt, alle in St. Ilgen und Kirchheim haltenden Züge bauen jedoch bis Heidelberg bis zu 3 Min Verspätung auf. Wie sind denn dort die örtlich zulässigen Geschwindigkeiten? Vielleicht kann das noch jemand bestätigen. Werde jetzt mal ein bisschen simmen, und nachher eine Sim. Datei senden.

Edit: Habe gerade die neue Version heruntergeladen, die Langsamfahrt ist weg. Züge die in St. Ilgen und Kirchheim halten können aber die Fahrzeit noch immer nicht einhalten.

Posted

Also an der Infra habe ich nichts gaendert. Ist 160 km/h dort.

Dass die Fahrzeit zusetzen beim Halten in St. Ilgen ist ein anderes Problem. (Weil mir die Abfahrtzeit in St. Ilgen nicht bekannt ist...)

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.