Jump to content

Frage im Bezug zu Lenkziffer


Recommended Posts

Posted

Hallo, ist es gewollt das die Güterzüge die aus Neckargemünd und Mannheim Friedrichsfeld kommen keine Lenkziffer haben? Dadurch werden sie durch die Blocksignale an den Abzweigstellen Königsstuhl und Wieblingen nach RH geschickt aber wenn ich die Lenkziffer 4-xxxxx (Haben ja auch die Güterzüge aus RWS) nachträglich durch das ZNP eingebe so wird der Zug nach RHR geschickt.

Gruß Frank

Posted

Ja die Zuege aus RNM haben keine Lenkziffer... das ist so gewollt... Aufpassen beim Selbstellbetrieb dort! :-)

Posted

Könntet ihr im Wiki bitte die Übersicht über den SB ergänzen? Ich hätte in Heidelberg eigentlich ausschließlich SB-D erwartet, aber offenbar ist dem nicht so...

Vielen Dank

Gleissperre

Posted

ah, wikisprache :-)

Posted

Hallo Signalsoft-Team,

ist es möglich, eine Übersicht der Lenkziffern im Wiki für Heidelberg aufzuführen, wie z.B. bei Marburg?

Gruß

Helmut

Posted

Ganz einfach

1 lenkt nach RM, 3 nach RMF bei Wieblingen.

4 lenkt zum Rbf in Kirchheim.

Posted

Und welche Signale haben jetzt Lenkzifferabhängige Fahrstraßen?

Posted

Hallo Richard,

Ganz einfach

1 lenkt nach RM, 3 nach RMF bei Wieblingen.

4 lenkt zum Rbf in Kirchheim.

Danke für die schnelle Antwort.

Das heißt also, dass man auch für Züge aus RMF nach RHR (genau wie aus RNM) die Fahrstraße rechtzeitig selbst einstellen muss?!?

Gruß

Helmut

Posted

4 lenkt immer nach RHR. In Wieblingen, Kirchheim und von Karlstor kommend.

Posted

Hallo Benjamin,

danke für den Hinweis. Das habe ich auch so aus deinem Beitrag a.a.S. (mit den Zügen beim Start kurz nach Mitternacht) entnommen. Aber Richard sagt ja, dass die fehlende Lenkziffer bei Zügen aus RNM der Realität entspricht (also selbst die Fahrstraße einstellen). Und deshalb wollte ich nun wissen, ob das für Züge aus MRF auch gilt.

Dass die Sim die Fahrstraße bei Lz 4 von alleine aus allen Richtungen stellt nach RHR, ist wohl nur der Programmierung geschuldet, aber in der Realität anders.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo zusammen!

Es gibt jetzt auf der Wiki-Seite eine Übersicht mit allen SB-Signalen

Gruß Holger

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.