BenjaminR Posted March 30, 2014 Posted March 30, 2014 (edited) Wenn einer eine Liste macht wo er denkt das rangaufträge fehlen, schaue ich rein. Sonst, wie ein echter fdl, es behandeln wie ein Tf der nicht Bescheid weiß, und selber den rangierauftrag vergeben. Ist ja fast wie in der Realität..... Wir sind nicht besser als die Bahn.... Fahrplanwechsel ist immer eine spannende zeit.... Richards Antwort http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=2298&p=16204 zum Anlass genommen, eröffne ich der Übersichtlichkeit halber mal ein neues Thema. Starten wollte ich am Mo., 06. April 1996. Gestartet hat das Programm - trotz der vorgenannten Auswahl - den Mi., 01. Mail 1996. Naja, wenigstens die gewünschte Uhrzeit (00:05 Uhr) hat gepasst. Verwendet wird der Fahrplan "140330_Heidelberg Hbf_timetable". Also geht es los: - 48131 kommt aus Neckargemünd ohne Lenkziffer, wird Richtung RH geleitet. => Lenkziffer 4 ergänzt: Zug fährt - wie er soll - nach RHR - 42920 kommt ohne Lenkziffer aus Friedrichsfeld => Lenkziffer 4 ergänzt: Zug fährt - wie er soll - nach RHR - 3448 (RH an 00:32 Uhr) kommt aus Wiesloch-Walldorf, soll nach 381, dort wenden aus 3449 (Plan-Ab: 05:32) => hier fehlt der Wendeauftrag in RH Bahnsteig und der Rangierauftrag, den Zug in 381 abzustellen - Rangierfahrstraße 018461 lässt sich mittels Nummernstellpult nicht einstellen - Rangierfahrstraße 461381 lässt sich mittels Nummernstellpult nicht einstellen Und da hatte ich dann schon keine Lust mehr... ;-) Nein, im ernst: um das ausgiebiger zu testen, fehlt mir heute die Zeit. Aber das kann man ja auch gemeinschaftlich erweitern. Nur stellt sich mir halt die Frage, wer dieses Stellwerk und den Fahrplan getestet hat, bevor es released wurde... Edited April 1, 2014 by TjoeTjoe Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
SpDrS60 Posted March 30, 2014 Posted March 30, 2014 Hallo Benjamin! Nur stellt sich mir halt die Frage, wer dieses Stellwerk und den Fahrplan getestet hat, bevor es released wurde... Nein, diese Frage lasse ich nicht zu! Du kannst von mir aus gerne Fragen OB das Stellwerk getestet wurde. Letzteres ist ganz klar mit JA zu beantworten. Aber bitte bedenke das diese Tests auch von Menschen ausgeführt werden und diese sind nunmal nicht Fehlerfrei, wie eben jeder Mensch. (Oder möchtest du das für dich beanspruchen?) Es ist natürlich nicht schön wenn soclhe Fehler übersehen werden und dann im release landen, dafür kann ich mich nur entschuldigen. Gruß Holger
signalsoftRC Posted March 30, 2014 Posted March 30, 2014 Und da kommt auch der Fachmannschaft des fdl um die Ecke... Lenkziffer sind Aufgäbe des fdl. Wenn der Nachbar es nicht kann/nicht gemacht hat, ist immer noch der fdl verantwortlich für,den richtigen Lauf des Zuges. Was du gemacht hast ist eigentlich so praxisnah.... Wie es nur geht... Startzeit nicht laut Nutzervorgabe? Dann müsste das bei alle Sims falsch sein... Die Code haben wir seit Anfang nicht berührt. Ein Zug wobei der Auftrag fehlt? Nur einen? Rangierstrasse mit dem Nummernstellpult nicht gehen? Gehts mit den Drucktasten? Also bitte.... Übertreiben ist auch ein Kunst...
mEthan82 Posted March 30, 2014 Posted March 30, 2014 Hallo, also das Problem mit dem Datum habe ich aber auch! Sim gestartet -> Neue Simulation -> klick auf "jetzt" und "Start" beim klick auf "jetzt" kommt das richtige Datum und Uhrzeit (30.03.14 - 19:28) aber in der Sim ist dann 31.03.14 und die Uhrzeit variiert. Mehrmals probiert.
BenjaminR Posted March 31, 2014 Author Posted March 31, 2014 Und da kommt auch der Fachmannschaft des fdl um die Ecke... Lenkziffer sind Aufgäbe des fdl. Wenn der Nachbar es nicht kann/nicht gemacht hat, ist immer noch der fdl verantwortlich für,den richtigen Lauf des Zuges. Was du gemacht hast ist eigentlich so praxisnah.... Wie es nur geht... Ok, da gehe ich noch mit. Dafür ist der Fdl nunmal da. Startzeit nicht laut Nutzervorgabe? Dann müsste das bei alle Sims falsch sein... Die Code haben wir seit Anfang nicht berührt.Stimmt, habe ich auch bei anderen Simulationen (z.B. EDG) und bin offensichtlich nicht der einzige. Ist aber wieder ein anderes Problem, das wir vielleicht an anderer Stelle diskutieren sollten. Ein Zug wobei der Auftrag fehlt? Nur einen?Der einzige, der in der Zeit, in der ich die Gelegenheit zum ausführlichen Test hatte, kam. Werde das fortsetzen ;-) Rangierstrasse mit dem Nummernstellpult nicht gehen? Gehts mit den Drucktasten?Ja, mit den Drucktasten an der Wand geht es. Aber es sollte doch auch mit dem Nummerstellpult gehen, oder nicht? ;-) Also bitte.... Übertreiben ist auch ein Kunst...Nanana, jetzt wollen wir aber mal nicht übertreiben :-D
JulianG Posted March 31, 2014 Posted March 31, 2014 Startzeit nicht laut Nutzervorgabe? Dann müsste das bei alle Sims falsch sein... Die Code haben wir seit Anfang nicht berührt. Nach Update EDG auf die letzte Version ist dort ja auch der "JETZT"-Button eingeführt worden. Beim Klick darauf stellt sich im Auswahlfenster das richtige Datum und die richtige Uhrzeit ein, das wird beim Simstart aber nicht übernommen, stattdessen wird zufallsmäßig einfach irgendwas gestartet.
BenjaminR Posted April 1, 2014 Author Posted April 1, 2014 (edited) 3218 kommt von RNM, soll nach RWS. Fehlt der Rangierauftrag zum Wenden in RH... Edited April 1, 2014 by TjoeTjoe Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
Fdl Scheer Posted April 1, 2014 Posted April 1, 2014 Zwei Minuten Wendezeit sollten dich eigentlich schon mistrauisch werden lassen. Der Zug fährt namentlich (ohne Unterwegshalt) nach 2 Minuten weiter nach Mannheim. Es gibt und gab niemals (durchgehende) Züge FNM-FH-RWS oder zurück. Gruss, Adriaan
Detlef AT Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 (edited) Hallo Ich habe die Sim mit neuem Fahrplan am Samstag um 0.05 Uhr gestartet, dabei ist mir folgendes aufgefallen: Der 3488 wendet im Gleis 281 auf den 3449. Dieser Zug erscheint dann aber trotz Rangieraufträge nicht selbsttätig. Wenn der 7505 ankommt und auf den 7907 die Zugnummer wechselt, wird irgendwie der Fahrplan nicht hinterlegt. Er hat zwar nun die Nummer 7907, der Fahrplan kommt aber weiter vom 7505. Daher kann man den Zug dann nicht richtig nach Richtung Neckarsulm schicken. Detlef Edited April 11, 2014 by TjoeTjoe Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
Helmut Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 Hallo Detlef, der 7907 fahrt am Samstag nicht, deshalb müsste der 7505 dann wohl in den Bbf. Gruß Helmut
Detlef AT Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 Dann wäre das aber ein "Fehler" in den Rangieraufträgen, oder?
Helmut Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 Ja, für Samstag müsste der 7505 einen anderen Rangierauftrag haben. Das habe ich schon hier gepostet: http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=2298&page=3#entry16420 Tjoe Tjoe überarbeitet im Moment den Fahrplan. Heute gab es ja wieder eine neue Fahrplandatei. Gruß Helmut
TjoeTjoe Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 Der 3488 wendet im Gleis 281 auf den 3449. Dieser Zug erscheint dann aber trotz Rangieraufträge nicht selbsttätig. Der 3448 im Gleis 381 meinst du. Hmm, was meinst du hier genau? Meldet der Tf der 3449 sich nicht um 5:25 ? Ich hatte erwartet das er das machte. Hmm, dann muss ich mal sehen was hier geändert kann worden. der 7907 fahrt am Samstag nicht, deshalb müsste der 7505 dann wohl in den Bbf. Dann wäre das aber ein "Fehler" in den Rangieraufträgen, oder? Ja und Nein. Der Fpl braucht ein "extra" 7505 der nur am Samstag fahrt. Der muss dann ja nach Bbf (ohne die RA's zum wenden auf 7907. Werde es mitnehmen, habe es schon in der BTS geschrieben
Helmut Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 Hallo Erwin, Der 3448 im Gleis 381 meinst du.Hmm, was meinst du hier genau? Meldet der Tf der 3449 sich nicht um 5:25 ?Ich hatte erwartet das er das machte. Hmm, dann muss ich mal sehen was hier geändert kann worden. im Fahrplan von Essen Hbf gibt es ja analog die Züge nach Borken, die in Waldthausen abgestellt werden. Dort steht im Rangierauftrag: "Übergeben Sie den Zug an einen Streckenlokführer". Vielleicht klappt's ja dann. Gruß Helmut
TjoeTjoe Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 Das habe ich schon hier gepostet: http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=2298&page=3#entry16420 Hmm, tja, und direkt da unten hat du geschrieben "Mein obiger Beitrag ist damit wohl hinfällig geworden." Ich hatte das ganze ohne das Wort "wohl" gelesen/übersetzt (also: Mein obiger Beitrag ist damit hinfällig geworden.) Muss ich noch etwas machen mit der 7302 un der 6222/6221 wie genannt diese Post. Weiss noch nicht was ich mit der 5010 machen muss. Der endet in der realität in RH.Vielleicht schicke ich dieser Zug als LR zuruck Richtung RMF.
TjoeTjoe Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 im Fahrplan von Essen Hbf gibt es ja analog die Züge nach Borken, die in Waldthausen abgestellt werden. Dort steht im Rangierauftrag: "Übergeben Sie den Zug an einen Streckenlokführer". Vielleicht klappt's ja dann. Helmut, danke für die Hinweis. Habe es mal angeschaut in der Essen Fpl, und ja, ich habe jetzt ein Vermuten wo es falsch geht. Der ankommende 3448 muss unter sein eigen Nummer nach der Abstellung, dort wenden und dann sein Zugnummer ändern in 3449. Der 3449 (und nicht wie am Moment der 2448) muss dann als RA : Tf nach Hause - neue Tf um 5:25 - Wenden am Bahnsteig bekommen Zusatzlich. Der 3449 auch noch nicht im Spiel kommen wann es nach der Ankunftzeit der 3448 gestartet. Auch dazu kann das Vorbild von Essen mir helfen. Also, auf der To-Do-Liste
BenjaminR Posted April 10, 2014 Author Posted April 10, 2014 (edited) Mittlerweile macht Heidelberg richtig Spaß, vor allem wenn man die drei V60 und die 110 noch aktiviert und im gesamten Bahnhof rangieren lässt.Vielen Dank für die Überarbeitung des Fahrplans :-)Eine Kleinigkeit ist mir da eben noch aufgefallen: 5067 wird aus dem Bbf bereitgestellt, soll nach Gleis 9. Dort steht aber gerade 3410/3411 und wird von seiner Lok umfahren... Lösung: 5067 ins freie Gleis 8 und von dort fahren lassen.Kleiner Schönheitsfehler, nichts dramatisches ;-) Edited April 11, 2014 by TjoeTjoe Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
TjoeTjoe Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 5067 wird aus dem Bbf bereitgestellt, soll nach Gleis 9. Dort steht aber gerade 3410/3411 und wird von seiner Lok umfahren... Lösung: 5067 ins freie Gleis 8 und von dort fahren lassen. Kleiner Schönheitsfehler, nichts dramatisches ;-) Der Plannung der Gleise ist noch nicht Optimal. Werde dein Vorschlag mitnehmen. Das muss passen. 006 und 007 sind frei für das umfahren der loc 3410/3411 Im Wochenende spielen wird sicher noch viele Sachen bringen. Habe leiter noch kein gut Übersicht von was dann falsch gehen kann. Einige Sachen sind schon gemeldet/(mir selbst) aufgefallen. Also einfach melden und ich werde es auf der Liste schreiben Frage: was ist Gleis 10 eigentleich für einem Gleis. Nicht für Pz Züge?
Helmut Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 (edited) Hallo Erwin, erstmal vielen Dank für deine unermüdliche Arbeit an dem Fahrplan. Er ist jetzt insgesamt sehr gut spielbar. Die Mühe hat sich gelohnt. Hmm, tja, und direkt da unten hat du geschrieben "Mein obiger Beitrag ist damit wohl hinfällig geworden." Ich hatte das ganze ohne das Wort "wohl" gelesen/übersetzt (also: Mein obiger Beitrag ist damit hinfällig geworden.) Muss ich noch etwas machen mit der 7302 un der 6222/6221 wie genannt diese Post. Weiss noch nicht was ich mit der 5010 machen muss. Der endet in der realität in RH.Vielleicht schicke ich dieser Zug als LR zuruck Richtung RMF. Ich habe die letzte Fahrplanversion (140409) mal als PDF gespeichert und meine Punkte, die ich mir bis dahin notiert hatte, überprüft. Ab dem Donnerstag Abend habe ich sie dann weiter gesimt. Hier ist eine Liste mit Punkten, die übrig geblieben sind. Sie führen zu Konflikten, wenn man nicht aufpasst und eigene Entscheidungen trifft: 0218 202 hat als ersten Durchfahrtsbahnhof Heidelberg-Karlstor im Fahrplan und hält deshalb nicht in RH Gleis 5, wenn die Ausfahrt gestellt ist. 0612 7505 Mo-Sa Zugtaufe 7907, 7907 nur Mo-Fr (Fpl zeigt weiter 7505 aus RMF an, aber mit Nr. 7907, Ziel weiter RH) 0850 5010 hat keine Abfahrtszeit. Oder soll er in den Bbf? Dann RWS ändern in RH, oder wie du schon gesagt hast, als Lz zurück nach RMF oder RM 1447 5010 nach Gleis 9, belegt durch 3411 à besser nach Gleis 8 1547 3040 wende auf 3045 auf Gleis 3? (von und nach RWS), besser nach 9 1603 17112 und 3234 beide gleichzeitig nach RM (oder verkehrt 17112 nicht täglich?) 1647 3412 nach Gleis 4, (von und nach RWS), besser nach 8 oder 9, kreuzender Verkehr wDieser Zug wendet auf 3419, der 3420 (an 17:06) wendet auch auf 3419, 3419 gibt es also 2 mal (3412 verkehrt vielleicht nur Mo-Fr und 3420 verkehrt vielleicht nur Sa, So?) 1700 6461 nach 9, blockiert dann 3420 (s.o) nach 9, besser nach 3, denn er muss als 3233 nach RNM 1733 7627 aus RNM wendet auf 3421 nach RWS auf Gleis 3, diese Direktverbindung gibt es ja angeblich nicht 1947 3046 nach Gleis 4, --> besser Gleis 8, blockiert sonst 3317 um 1954 Uhr und 7939 um 2010 Uhr nach Gleis 4 2125 6245 soll in Gleis 4 auf 6248 wenden, würde dann aber für ca. 2 h das Gleis blockieren, das mehrere andere Züge nutzen sollen, à besser nach Gleis 1, wie üblich 2147 3048 soll nach Gleis 4 und dann in den Bbf, dort steht aber 7280 aus dem Bbf, à besser nach Gleis 3 oder 8 2219 7249 kommt aus Bbf nach Gleis 7 und 3181 aus RM soll um 22:20 Uhr nach Gleis 7 und von dort als 7249 weiter fahren. Einer ist zuviel. 2336 7282 ab Gleis 4 nach RM sollte der Vollständigkeit halber die Lenkziffer 1 bekommen (alle anderen Züge nach RM oder RMF haben eine Lz) Ich denke, das waren die wichtigsten Dinge, die noch verblieben sind. Man kann bei diesen Punkten zwar selbst die Konflikte verhindern, aber es wäre schön, wenn sie im Fahrplan korrigiert würden. Die Sim läuft dann runder. Bei ein paar wenigen Zügen stimmt die Herkunft oder das Ziel noch nicht, aber das ist Kosmetik und für Ablauf unerheblich, deshalb habe ich das hier nicht aufgeführt. Ich werde ab übermorgen mal den Samstag durchspielen (morgen bin ich unterwegs). Einen Punkt kennst du ja schon (7505). Wenn es weitere gibt melde ich mich. Gruß Helmut Edited April 11, 2014 by TjoeTjoe Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
TjoeTjoe Posted April 10, 2014 Posted April 10, 2014 Danke Helmut. Ich werde dass ganze anschauen und bearbeiten. Herkunft und Ziel ist ja egal, aber ich möchte es gerne korrigieren. Erwin
Helmut Posted April 11, 2014 Posted April 11, 2014 Hallo Erwin, ich bin am Samstag jetzt bis zum 7505 gekommen. Wenn der Zug in den Bbf soll, dann sollte er nach Gleis 10 fahren, sonst wird es eng. Zu dieser Zeit soll nämlich noch der 6913 in den Bbf und 3544 und 6719 kommen aus dem Bbf. Und auf Gleis 7 folgt der D 1599. Der 3449 wird übrigens deshalb nicht in Gleis 381 aktiviert, weil er keine Rangieraufträge vom 3448 übernommen hat. Außerdem müsste auch der 3449 noch eine Ankunftszeit für Gleis 9 erhalten. Gruß Helmut
Recommended Posts