intercity Posted April 7, 2014 Posted April 7, 2014 Hallo, laufen die Stellwerke auch unter Linux, z.B. UBUNTU? Freundliche Grüße Hartmut
Gleissperre Posted April 7, 2014 Posted April 7, 2014 Das würde mich in der Tat sehr interessieren. Du kannst es ja mal mit Kleinstadt ausprobieren. Auf jeden Fall wirst du Wine oder Mono installieren müssen. So weit ich weiß, sind die in der Standardinstallation meist nicht enthalten, aber in Linux geht ja nichts einfacher, als ein Paket zu installieren. Dem Paketmanager sei Dank. Meines Wissens ist in den neuen Versionen von Wine Mono bereits enthalten. Wenn Mono nicht bei Winie dabei ist, kann man alternativ auch auf .Net und Wine zurückgreifen. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht. Sorgen mache ich mir ein bisschen um die Microsoft.DirectX.dll / Microsoft.DirectX.DirectSound.dll / Microsoft.DirectX.AudioVideoPlayback.dll. Die kenne ich als schwere Kompatiblitätshindernisse, weil sie nur auf .Net 1.1 laufen (was natives laufen unter 64bit leider ausschließt) und schon Ewigkeiten nicht mehr gewartet wurden. Warum Plokky sie trotsdem verwendet, obwohl er mit NAudio.dll ja eine mächtige Alternative hat? Wenn es nicht auf Anhieb klappt, kann es sein, dass man mit Ausdauer - oder wenn man weiß, wo man suchen muss - das Programm dennoch zum Laufen bekommt. Es gibt viele Windows-Programme, die man unter Wine irgendwie hinbiegen kann, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht laufen... Würde mich mal interessieren, was dabei herauskommt...
intercity Posted April 8, 2014 Author Posted April 8, 2014 Hallo Gleissperre, ich werde das ´mal in den nächsten Tagen versuchen - zunächst mit "LiveCD" und mich dann melden. Falls das klappt, bleibt noch das Problem mit einem 2. Monitor. MfG Hartmut
DevonFrosch Posted April 8, 2014 Posted April 8, 2014 Moin, ich habe es mal mit meinem alten LinuxMint 13 versucht. Das Installieren und Deinstallieren funktioniert prima Aber starten will der installierte Sim nicht. Ausprobiert habe ich es anhand von Andrenach. Tiefere Investigationen habe ich nicht nicht vorgenommen, aufgrund der späten Nachtzeit gestern :-) Gruß, DevonFrosch
Gleissperre Posted April 18, 2014 Posted April 18, 2014 Verwendete Wine-Version: 1.6.1 https://wiki.archlinux.org/index.php/wine#Installing_.NET_framework_4.0 First create a new 32bit wine prefix if you are on a 64bit system. $ WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/win32 winecfg Then install the following packages using winetricks Anmerkung: Ich habe nur .Net 35 installiert: $ WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/win32 winetricks -q msxml3 dotnet35 corefonts Anschließend die Tools zur Verbindung mit der Fahrplan-Datenbank: $ WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/win32 winetricks -q mdac28 $ WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/win32 winetricks -q jet40 Und dann kann man cmd aufrufen und Kleinstadt installieren: $ WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/win32 wine cmd Kleinstadt ausführen: $ WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/win32 wine "C:\Program Files\Signalsoft\Kleinstadt\Kleinstadt" Leider kann mn kaum etwas erkennen, ich tippe mal darauf, das keine Kantenglättung implentiert ist. Desshalb noch gdiplus: $ WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/win32 winetricks -q gdiplus Dann läuft's.
Recommended Posts