DevonFrosch Posted April 23, 2014 Posted April 23, 2014 Moin, ich habe im Moment das Problem, dass ich (wegen eines neuen PCs und eines Betriebssystem-Fehlers) meine Signalsoft-Stellwerke gerade wiederholt neu installieren muss. Leider muss ich dazu sagen, dass man mit vielen Stellwerken dabei abgestraft wird - das Einrichten der Stellwerke dauert Stunden (und zwar Buchstäblich). Eigentlich habe ich z.B. die Stellwerke schon auf einem anderen Rechner installiert, allerdings bringt das Kopieren der verschiedenen (viel zu verteilten) Ordner auch nichts - wenn z.B. die .key-Datei schon im passenden Ordner unter AppData liegt, ist der Sim trotzdem nicht registriert (weil ihm der Registry-Eintrag dazu fehlt - wozu hat man dann ein festes Ordner-System?), bzw. schlimmer noch, das Eingeben des Lizenzschlüssels über das Programm schlägt fehl. Ich muss also erst alle .key-Dateien rauslöschen, damit sie hinterher durch identische Kopien ersetzt werden können. Das Eingeben des Lizenzschlüssels ist von ca. 10 Klicks begleitet, die Quer über den Bildschirm gehen und je nach Sim unterschiedlich sind. Dazu kommt, dass man die Keys als .zip-Datei bekommt, im Ordner-Such-Dialog aber .key voreingestellt ist (wieder 2 Klicks mehr). Dass man dabei nicht mal die Tastatur benutzten kann, ist da nur Nebensache. Bei einem Sim musste ich in dem Registrier-Bildschirm sogar 5 Sekunden warten, bis ich auf "ich bin bereits Registriert" klicken konnte. Wieso? Am besten ist noch, dass ich hinterher noch 2 Mal durch die Sims gehen muss, nämlich 1. um die Einstellungen zu ändern (sowas wie die Vorsimulation ausschalten, die einem im Multiplayer Probleme macht sowie externe Fahrpläne, nochmal etwa 10 Klicks pro Sim) und 2. die ganzen Ports zu ändern, damit man gemeinsam spielen kann (irgendwas zwischen 10 und 20 Klicks). Wenigstens die Programmupdates kann man umgehen, indem man die Programm-Ordner überschreibt. Für 3 oder 4 Stellwerke ist das in Ordnung und relativ schnell erledigt. Aber wenn man alle deutschen Stellwerke durcharbeiten muss (25 Stück), wird es irgendwann nervig. Könnte man das nicht besser lösen? Und wo werden die Einstellungen gespeichert? Gruß, DevonFrosch
signalsoftRC Posted April 25, 2014 Posted April 25, 2014 Windows-Guidlines schreiben vor wie die Installation von Programme stattfinden soll. Und daran halten wir fest. Stunden dauert's nicht... EINE Simulation installieren mit Lizenzschluessel eingabe ist etwa 20-30 Sekunden arbeit. (Buchstäblich) Erfahrung am PC vorausgesetzt. "Verteilt" sind die Ordner ja gar nicht... Es gibt den Programmfolder, die gespeicherte Daten im User-Folder und die gespeicherten Daten von .NET... Dies ist PC Standard und nicht von uns ausgedacht... Also 3 Stellen... Die Eingabe der Lizenschlüssel muss ja "kundenfreundlich" sein. Da muss es leider ein Paar klicks und Dialog mehr geben weil sehr viele Kunden einfach nicht verstehen dass es mit Adminrechte stattfinden soll. Da gibt's kein Weg herum... Eine Lizenzschlüssel-Datei kann sowohl direkt oder als eingezippte Datei eingeben. Dass ist bewusst so gemacht. Auch ich verschleppe die Stellwerkssims von einem Rechner zum anderen... aber mit der Kopie der 3 Verzeichnisse klappt das wunderbar. Dann sind auch alle Einstellungen da.... und Lizenzschluessel. Hier und da muss ich den auch mal neu eintragen. Aber das mache ich erst wenn ich die Sim auch wirklich starte. Dann hat man nicht alles auf einmal und ist es gar nicht so schlimm. Schon mal Windows neu installiert? Da bin ich auch 1-2 Stunden los mit installieren und klicken auf allerhand dingen... Dann noch mal Office usw drauf.. (Schon mal 2 Versionen von VS Studio mit Server 2008 usw installiert?) Das ist viele malen komplizierter und nimmt auch viel mehr Zeit. Klar geht das alles viel einfacher. Macht aber die Anwendung voellig anders. Und die haben wir auch schon. Sie heisst "Professionele Version" und kostet ein paar Euros mehr, die keiner von Euch zahlen will. Aber mal anders gefragt: Wollt Ihr eine Professionelle Version haben? Es gibt ein Paar Ideen dafür.
Firebengel Posted April 25, 2014 Posted April 25, 2014 Was bedeutet denn professionelle Version bzw. wo liegen die Unterschiede ? Wenn es sich loht bzw. rechnet zahle ich gerne ein paar Euros mehr. Gruß Peter
Wueht Posted April 25, 2014 Posted April 25, 2014 wo sind denn die unterschiede zwischen normale und Prof. version ? ich hoffe das wurde nich irgendwo schon mal gesagt.
Barrett Posted April 25, 2014 Posted April 25, 2014 ich Schätze mal die Professionelle version kostet nicht nur "ein paar Euro" mehr
Recommended Posts