Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin zusammen,

da die Funktion "Neues Thema erstellen" in dieser Rubrik nicht zur Verfügung steht (ist das so gewollt?), schreibe ich meinen Beitrag mal hier hin, da es um EENW geht:

Neues Thema: Umsetzen der Lok in EENW

Nach dem letzten Update gibt es jetzt als interessante Ergänzung zum Fahrplan einige Zugpaare (EK 5396x) die in EENW die Richtung ändern und dafür von der Lok umfahren werden sollen. Ich habe dazu das Gleis 408 ausgewählt und die Lok über die Gleise 428, 409 und 412 wieder an den Zug auf Gleis 408 fahren lassen. dazu musste ich vom SperrSig 409II eine Rangierstraße nach Gleis 481 auf der Fernbahn EMRY - EE einstellen. Die Lok wendete dann aber schon auf Gleis 412. Dadurch konnte ich den Rest der Rangierstraße wieder auflösen. Allerdings kann man von Gleis 412 nach 408 keine Rangierstraße einstellen, weil es kein SperrSig an der Ausfahrt des Gleises 412 Richtung Gleise 408 - 410 gibt. Nach Umlegen der Weiche 456 fuhr die Lok dann allerdings sofort (Wendezeit ca. 10s) los und kuppelte mit den Wagen.

An sich ist das ja prima, aber woher weiß der Tf, dass er losfahren kann?

Gruß

Helmut

Posted

Hallo, Helmut, dieses Problem hatte ich auch, mehrmals habe ich fast alle Gleise ausprobiert, es funktionierte nicht.

Dann habe ich den Rangierauftrag umgeschrieben und das Umsetzen an Gleis 3 ausgeführt, ich meine sogar, daß diese Lösung am Anfang der SIM vorgesehen war.

Es hat eigentlich sehr gut funktioniert, nur bei Abfahrt aus RH war der "alte" Rangierauftrag noch vorhanden.

Viele Grüße aus Hamburg, es regnet,

Peter

Posted

Hallo Peter,

es funktioniert ja in EENW, zumindest bei EK 53960 (bis zu den anderen bin ich noch nicht gekommen). Mich macht nur das Gleis (412) stutzig, auf dem die zweite Wende ausgeführt wird. Es hat kein Sperrsignal, um eine Rangierstraße zu den Wagen auf Gleis 408 einzustellen.

In der Sim fährt der Tf los, sobald ich die Weiche 456 manuell umlege, und kuppelt danach mit den Wagen.

Nur, woher weiß der Tf ohne ein Signal mit Sh1 in der Realität (und in der Sim), dass er los fahren darf?

Es gibt auch noch die Züge 53462 und 53464, bei denen umfährt die Lok auf Gleis 3 in EE.

Hier war es heute sonnig, wie fast immer.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo, Helmut, soweit hatte ich es nicht probiert, hatte zwar die gleiche Situation an Gleis 412, habe keine Weiche gestellt sondern abgebrochen, eben weil da kein Signal ist.

Die Experte sollte sich mal der Sache annehmen.

Viele Grüße von

Peter

Posted

Hallo Helmut,

in der Realität wird der Tf vom Fdl mündlich darüber verständigt das der Fahrweg "steht" ("Fahrweg nach Gl. ... steht"; Kannst dann zurückfahren nach Gl. ...").

In deinem Fall wäre das wenden im Gl. 412 nur zulässig wenn das mit dir abgesprochen ist, ansonnsten gilt das bei vorhanden Ls immer hinter das nächste Wende-Ls zufahren ist.

Auch bei mir war es heute schön sonnig

MfG Heiko

Posted

Hallo Heiko,

danke für die Antwort.

Da es besser ist auf Gleis 412 zu wenden als die Fernbahn zu kreuzen und kurzzeitig zu blockieren, mache ich ab jetzt die Annahme, dass das mit mir so abgesprochen ist und den Tf telepathisch über den eingestellten Fahrweg informiere. ;)

Gruß

Helmut

Posted

Eine Frage zum verwendeten Fahrplan, welchen verwendet Ihr?

Mein letzter Stand ist 31.12.2013. Wo tauchen da die Züge 5396x auf?

Danke und Grüße

Martin

Posted

wenn du von 409 z.B. nach 408 wenden musst, dann MUSST du Fahrstrasse bis 448 einstellen und ihm den Rangierauftrag geben auf 438 zu wenden. (in dem Falle musst du spezifisch sein weil die Gleise in einer Gruppe sind (EENW Ost))

Auch in der Realitaet muss dass so sein.

Die Gleise 412 und 413 gehoeren eigentlich nicht in einer Rangiergleisgruppe in der Sim. Das ist ein Bug. Das kann Ralf aendern.

Posted

Hallo Martin,

Eine Frage zum verwendeten Fahrplan, welchen verwendet Ihr?

Mein letzter Stand ist 31.12.2013. Wo tauchen da die Züge 5396x auf?

Danke und Grüße

Martin

wir spielen mit dem internen Fahrplan des letzten Updates. Also Häkchen in den Einstellungen entfernen.

Gruß

Helmut

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Helmut,

vielen Dank! Einfache Lösung, an die ich nicht gedacht hatte.

Viele Grüße

Martin

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.