Jump to content

Gelsenkirchen Hbf vs. Multiplayer 3


Recommended Posts

Posted

Also ich finde im verlinkten Shop das verlinkte Produkt gar nicht mehr.

Hat jemand einen Link? (Vergleichbare Produkte bei anderen Shops sind im Preisrahmen von 40 - 70 €.)

Posted

Eignet sich aber für nicht viel mehr als die Stellwerke und Office. Ich bin mittlerweile auf einen Triplehead2Go von Matrox gewechselt, funktioniert hervorragend, 2 Bildschirme am TH2Go, und zwei weitere an der Grafikkarte. Vorteil beim Triplehead auch für andere Spiele: Windows erkennt den als einen Bildschirm, sodass viele Spiele sich leichter Skalieren lassen.

Posted

Ah. Das entspricht also in etwa dem hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/1020916/USB-DVI-Adapter-1x-USB-20-Buchse-Mini-B-1x-DVI-Buchse-245pol-Schwarz-Digitus?ref=list

Hier sind auch noch ein paar: http://www.conrad.de/ce/de/overview/0414053/Externe-Grafikkarten?filterSchnittstellen+(Ausgang)=HDMI%E2%84%A2~~~DVI&filterSchnittstellen+(Eingang)=USB+2.0~~~USB+3.0

Frage mich aber dennoch, ob eine normale größere Grafikkarte bzw. eine normale 2. Grafikkarte da nicht sinnvoller ist...

  • 8 months later...
Posted

Mal ne frage um aufs Thema zurück zu kommen:

Was ist daran eiglich so schwer dran den Multiplayer(Vollwertigen) für Gelsenkirchen bzw. Fulda zu erstellen??

Da ja schon viele danach gefragt(auch außerhalb) hatten, würde gerne dies mal erfahren.

Vieleicht könnte man das mal vorrantreiben ggf. gegen einen Unkostenbeitrag zur verfügung stellen.

P.S. FFU alleine ist fast unmöglich wenn man mit Verspätung und Störung arbeitet, nur mal so.....

Posted

Hallo Paddy,

P.S. FFU alleine ist fast unmöglich wenn man mit Verspätung und Störung arbeitet, nur mal so.....

mit Verspätungen ist Fulda für einen alleine kein Problem. Und wenn dich die Störungen zu stark beanspruchen, dann lass sie doch einfach weg :) .

Ich bin zwar kein Eisenbahner, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass an einem normalen Tag bis zu 50 Störungen in einem Stellwerk auftreten. Das sind 2 pro Stunde und in der Sim schon bei kleiner Bewegung des Reglers erreicht. Mit Realität hat das m. E. nichts zu tun.

Posted

Hehe das is ja das Problem an der Geschichte....es waren überhaupt keine Störung eingschalte und gab doch welche..... :D


Zitat:"Und wenn dich die Störungen zu stark beanspruchen, dann lass sie doch einfach weg :) ".
Posted

Moin,

ich denke mal in Fulda wird das unter anderem daran liegen, dass man für den Multiplayer erstmal die DET implementieren muss... das wird vermutlich nicht trivial sein :D

Gruß,

DevonFrosch

Posted

Moin Paddy,

Hehe das is ja das Problem an der Geschichte....es waren überhaupt keine Störung eingschalte und gab doch welche..... :D

das darf aber nicht sein. Welche Störungen sind denn bei dir genau aufgetreten?

Bei mir gab es nur am Anfang ein paar, die aber mittlerweile behoben wurden. Ich habe alle Wochentage komplett durchgespielt, alles ohne Probleme seitens der Sim.

Posted

Moin moin, naja das Signale manchmal wehement weigern auf fahrt zugehen ;)

obwohl Festlegung etc. da ist :D

Posted

Dann solltest du so einen Fall hier posten, damit die Ursache gesucht werden kann. Bislang wurde so etwas noch nicht gemeldet.

Posted

Nabend zusammen,

auch in anderen Simulationen tritt - zumindest bei mir - dieses Problem gelegentlich auf (obwohl Störungen jedweder Art deaktiviert sind).

In Essen ist es z.B. immer das Signal G923, welches mir in unregelmäßigen Abständen Probleme bereitet und nicht mehr auf Fahrt springen will. Ich habe den SB an dem Signal immer aus, stelle also von Hand über Nstp die FS ein. Dennoch springt - aus mir bisher unbekannten Gründen - manchmal das Signal nicht auf Fahrt. FS auflösen und neu stellen bringt auch nichts. Es bleibt rot. Einzig die Methode des Fahrens auf Ersatzsignal funktioniert dann. Wenn dann der Zug einmal durch ist, funktioniert es danach wieder ohne Probleme.

In Duisburg habe ich öfters Probleme mit dem Signal 104 gehabt. Dort habe ich den SB an, manchmal bleibt es jedoch rot, ohne Chance es auf Fahrt zu bekommen.

Es sind bei mir immer die gleichen beiden Signale in den genannten Sims die betroffen sind und es tritt leider nur in sehr unregelmäßigen Abständen auf, sodass ich da leider auch keinen wirklichen Hinweis für die Fehlersuche anbieten kann. Ich denke ohne jedweden Hinweis wird eine Fehlersuche da ziemlich schwer bis unmöglich.

Bei den anderen Sims die ich habe, Oberbarmen, Köln Hbf, Marburg, Kirchhain, Mathilde habe ich solche Singnalprobleme noch nie gehabt.

Gruß
Chris

  • 6 months later...
Posted

Moin moin,

 

gibts schon neue Infos bzügl. des Multiplyer3, wann er nun das licht der Welt erblicken tut?

  • 2 months later...
Posted
Am 13.5.2016 um 10:08 schrieb Paddy8913:

Moin moin,

 

gibts schon neue Infos bzügl. des Multiplyer3, wann er nun das licht der Welt erblicken tut?

Und gibts diesbezüglich was neues?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.