Jump to content

Nicht Einsteigen in Braunschweig


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen !

Ich fahre jetzt ca 3 Wochen Braunschweig, und die Kinderkrankheiten scheinen überwunden zu sein.

Natürlich läuft noch nicht alles rund.

Der Zielanzeiger, den ich manuell einstelle klappt prima mit dem externen Fahrplan.

Nur "Nicht einsteigen " will noch nicht so richtig,

Kann mir da jemand helfen.

Vielen Dank schon mal

Gruss Hans

Posted

Hallo Hans,

auf dem Pult für die Zielanzeiger das Gleis auswählen und über die Tastatur 52 0000 eingeben. Es erscheint "nicht einsteigen" und die Uhrzeit 00:00. Wenn du möchtest, daß die Ankunftszeit erscheint, 52 und dann statt der Nullen die Ankunftszeit eingeben.

Gruß

Jan

Posted

Hallo Jan!

vielen Dank für die schnelle Antwort, es klappt

In der Gebrauchsanweisung steht "01" daran bin ich fast verzweifelt.

Falls Du Dich gut auskennst, hätte ich noch eine Frage.

Bevor ich die Anfrage gestartet habe, hatte ich mich ein wenig eingelesen beim Thema Zielanzeiger . Dort stand etwas von "Zielanzeiger in Remagen," den habe ich allerdings noch nicht gefunden.

Wegen des Zielanzeigers habe ich mir Braunschweig zugelegt, der ist nämlich Klasse.

gibts den in Köln auch ?

vielleicht wissen auch andere Kollegen mehr darüber.

Gruss Hans

Posted

Zugzielanzeiger gibt's nur im Stellwerk von Amsterdam, Hengelo, Braunschweig und Marburg/Kirchhain.

Die Krone-System gibt es seit den 90-Jahre nicht mehr...

Posted

Danke für die Auskunft.

In der alten Version von Köln wurde eine Ansage gemacht beim Start, dabei erschien auch ein Zugzielanzeiger, wurde der jetzt durch ein neues System ersetzt?

Man liest immer etwas von Stimmen und Sound.

.

Ich bin kein Stellwerkexperte und kenne mich nicht so besonders mit der Stellwerk Technik aus. ( Mit der Eisenbahn schon)

Ich baue die Strecke Mönchengladbach Hbf - Aachen Hbf, z Z fertig bis Erkelenz mit dem Trainz Editor. Die Simulation läuft sehr gut, dort fahren 30 Züge nach Fahrplan

Da komme ich eigentlich gut mit zurecht

Die Schwierigkeiten, die ich noch mit Braunschweig habe, habe ich mit Trainz nicht mehr..

In beiden Fällen sind es nicht die Programme, sondern meine mangelnden PC Kenntnisse.. Es darf halt nichts schiefgehen

Mit 86 ist man nun mal nicht mehr so schnell.

Ich freue mich jeden Tag an dem ich noch meinem Hobby nachgehen kann, während andere in meinem Alter nur noch Tabletten zählen

und deshalb bin ich froh, dass ich mich im Forum so halbwegs zurechtfinde, ( die Betonung liegt auf halbwegs) auch hier habe ich noch Probleme,

Zu meiner Zeit gabs noch kein Windows und schon gar kein Internet.

Das dürfte der Grund sein, warum sich einige über meine "naiven" Fragen wundern..... Jedenfalls bleibt mein Kopf immer noch schön klar.

Mittlerweile fahre ich 2 Stunden Braunschweig, das reicht denn aber auch... dann höchstens noch 1 Stunde Remagen, für mich die reinste Erholung :rolleyes:

Gruss Hans

Posted

Moin Hans,

86 und Stellwerksimulation *hut ab*.

Wenn dir die Zugzielanzeige so gefällt sei dir Marburg (Lahn) empfohlen. Marburg (Lahn) beinhaltet einen schönen alten Fahrplan von 1971/72.

Mit dem wirst du viel Spaß haben.

Viele Grüße

Stefan

Posted

Hallo zusammen,

viel jünger ist Braunschweig mit 1974/1975 auch nicht. Hans, da warst Du sicher noch im aktiven Arbeitsleben.

Mit 86 und immer noch nicht genug von der Eisenbahn, Respekt.

Marburg (Lahn) dürfte schon einige Verbesserungen gegenüber Braunschweig haben, vielleicht eine Empfehlung wert. Ich habe es allerdings nicht, meine Favoriten liegen bei Strecken, die ich selber kenne (EDG ausgenaommen).

Die Größe der Bahnhöfe ist allerdings nicht vergleichbar, Marburg ist da eher klein.

Dir aber weiterhin viel Spaß bei den Simulationen

Jan

Posted

Hallo zusammen

Mir geht es ganz genau so, Remagen kenne ich aus dem FF und Braunschweig überhaupt nicht. Beide habe ich mir innerhalb von 14 Tagen gekauft.

Mit dem Zielanzeiger klappt es jetzt gut, in den meisten Fällen geht es ja auch automatisch. Nur eben bei der Ankunft, wenn ein Zug endet. Das macht dann Spass

.

Diesen Blödmann auf dem BA möchte ich auch mal kennen lernen, der kann mich anscheinend nicht riechen

Da melde ich dem ganz vorschriftsmässig eine Zug an, der mir auch bestätigt wird und dann fragt der ganz scheinheilig, was ich Ihm da geschickt habe

Die ersten Nächte habe ich kaum geschlafen, aber jetzt stehe ich darüber :rolleyes:

Was das Alter anbetrifft, solange es mir noch Spass macht, halte ich durch.

Eisenbahner war ich nie, Hobbymässig habe ich in Krefeld mal einen Museumszug als Schaffner gefahren. ein paar Jahre.

Modelleisenbahner bin ich seit der Geburt meines ersten Sohnes 1955.

Dreimal dürft Ihr raten was meine Frau von Eisenbahn hält

Meine beiden Opas waren Lokführer ( Eisenbahn gabs damals schon)

Vielleicht ist das der Grund gewesen.

Im Moment weiss ich überhaupt noch nicht, wie ich an Marburg herankomme, habt Ihr da einen Tipp (wie gesagt, das liebe Internet)

Bei Euch im Forum fühle ich mich so richtig wohl, obwohl ich damit auch noch nicht so richtig klarkomme

Gruss Hans

Posted

Hallo zusammen,

Marburg ist zwar kleiner als Braunschweig, dafür hat es mit dem Fahrplan von 1971/72 aber auch einen sehr unterhaltsamen, bei dem es noch keinen Zeittakt gibt.

  • Es enden oder beginnen viele Züge in Marburg, die in die Abstellung müssen.
  • Häufig finden Lokwechsel bei Reise- und Güterzügen statt.
  • Es gibt viele Rangierfahrten zum und vom Güterbahnhof.
  • Zugüberholungen und kreuzender Verkehr sind vorhanden und
  • Es gibt noch den Bahnhof Coelbe, ebenfalls mit kreuzendem Verkehr zu einer eingleisigen Strecke.
  • Außerdem kann man, wenn man will 48 Güterzüge mit Lü B bis D zusätzlich fahren lassen. Da heißt es dann aufpassen.

Für mich ist Marburg ein Sahnestückchen und die interessanteste Sim im Programm bei Signalsoft. Und zum Entspannen wird noch das Nachbarstellwerk Kirchheim mitgeliefert.

Und wenn Hans den Verkehr in Braunschweig liebt, dann ist Marburg bestimmt eine gute Ergänzung.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo Hans,

der "Blödmann" vom BA meckert, weil er selbst ein bisschen durcheinander ist.

Wenn du etwas aufpasst, passiert das nicht:

Wenn du beispielsweise den Zug 1234 nach StwBA Gleis 60 anbietest, dann kann es sein, dass er dir antwortet: "Ja, du kannst 4567 nach StwBA Gleis 72 schicken."

Egal was er sagt, schick den angebotenen Zug 1234 nach Gleis 60. Dann ist er zufrieden.

Wenn du zwei Züge unmittelbar nacheinander anbietest, dann musst du sie auch in der Reihenfolge des Anbietens in den BA schicken, dann meckert er auch nicht.

Allerdings, wie du wohl schon bemerkt hast, meckert er zwar, aber Konsequenzen hat das nicht.

Um weitere Stellwerke zu erwerben, gehe mal auf die Website des Shops: http://shop2.signalsoft.nl/index.php?language=de

Dort ist einiges dazu erläutert. Klick mal die einzelnen Informationen an, die in dem Kasten unten links auf der Startseite aufgelistet sind.

Und vielleicht gewährt dir ja Signalsoft als dem vermutlichen Alterspräsidenten einen Sonderrabatt.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo Hans,

nicht ganz nüchterne Kollegen gab es überall, mach es einfach wie oben beschrieben und er ist in seinem Delirium befriedigt.

Du mußt halt auch in einer Simulation mit den Tücken des Lebens zurechtkommen. :-)

Hauptsache Du hast Spaß

Gruß

Jan

Posted

Nochmal zum "Blödmann"

Das war natürlich als Scherz gemeint

In der Sache selbst hat es sich aber genau so zugetragen.

Der 3533 Ankunft 08:05 auf Gleis 3 wurde von mir nach BA 73 abgemeldet und von dort bestätigt, und trotzdem kam die besagte Meldung.

Ich weiss nun wirklich nicht, wo der Fehler liegt.

Gruss Hans

Posted

Guten morgen allerseits

Mit dem "Blödmann" die Sache hat sich erledigt,

der Blödmann war ich selbst , habe tatsächlich die Züge verwechselt

wieder etwas dazugelernt

Gruss Hans

Posted

Hallo Hans,

der Weichwärter von Ba ist öfters nicht ganz auf der Höhe, wirst Du noch merken, wenn einige Züge nach Ba sollen.

Mach es dann einfach so wie es Helmut schrieb.

Es gibt eben immer einen, der etwas anders ist. In der Sim Braunschweig ist es eben der Wärter von Ba.

Gruß

Jan

Posted

Hallo Jan

Das war ja der Witz

Ich habe Gleis 60 mit 70 verwechselt

Mein " Dienst " begann um 07:45. Dann kam es gleich knüppeldick

Die ersten waren E 280, N 5717 , N 8243 und E 3533 ,die alle zum BA wollten

Dann habe ich zu allem Überfluss auch noch E 3534 mit E 3434 verwechselt

da war das Chaos perfekt

Und das auf nüchterem Magen

:rolleyes::rolleyes: seitdem habe ich 15 Minuten Verspätung, bis der Kumpel sich wieder beruhigt hat ab 08:00 läuft es zunächst mal ruhiger :rolleyes: :rolleyes:

Aber jetzt mal im Ernst. Ich habe viel dabei gelernt

Gruss Hans

Posted

Hallo Hans,

ja in Braunschweig kann es manchmal ganz schön stressig werden, erst recht, wenn man mit Verspätungen spielt.

Da ist Marburg etwas übersichtlicher. Es gibt dort zwar auch Spitzen, aber da es im Grunde nur 2 Richtungen gibt (ab Coelbe dann die dritte), ist es etwas übersichtlicher.

Aber du kennst ja den Spruch: "Übung macht den Meister".

Viel Spaß weiterhin.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo Helmut

Danke für deine Bemerkungen.

Ich hatte mich mal wieder schlau ausgedrückt

Ich fahre noch nicht mit Verspätungen wollte nur anmerken, dass ich eine viertelstunde später anfange!

Ich werde mich bessern! versprochen

Gruss Hans

Posted

Hallo Hans,

:rolleyes::rolleyes: seitdem habe ich 15 Minuten Verspätung, bis der Kumpel sich wieder beruhigt hat ab 08:00 läuft es zunächst mal ruhiger :rolleyes: :rolleyes:

du hast dich schon klar ausgedrückt. Diese Verspätung war auf dich bezogen.

Ich wollte nur sagen, dass es in Braunschweig sowieso schon stressig werden kann, wenn man dann noch mit Verspätungen spielt ganz besonders. Das war nur allgemein gehalten. Wenn sich also einer missverständlich ausgedrückt hat, dann war ich das.

Im übrigen mache ich das bei einer Sim am Anfang auch immer so, dass ich zwei komplette Tage (meist 1 am Wochenende und einen unter der Woche) ohne irgendwelche besonderen Einstellungen durchspiele, um mich mit dem Ablauf vertraut zu machen.

Gruß

Helmut

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.