Helmut Posted June 3, 2014 Posted June 3, 2014 Hallo zusammen, der EK 53464 kommt als Rabt 53464 aus Gleis 191, fährt nach Gleis 3 und dort setzt dann die Lok als Rabt 53464 um, während die Wagen als w53464 stehen bleiben. Beim Kuppeln der umgefahrenen Lok ist dann folgendes passiert (zufällig hatte ich gerade die Bahnsteiganzeige eingeschaltet): Die Lok fährt aus Gleis 103 als Rangierfahrt an die stehenden Wagen heran und kuppelt ganz kurz (Lok und Wagen verschmelzen in der Bahnsteiganzeige für einen Bruchteil einer Sekunde). Es erscheint die neue Zugnummer in der Zugnummernanzeige von Gleis 3. Unmittelbar danach entkuppelt die Lok wieder, hat aber jetzt die Bezeichnung w53464 und die Wagen sind jetzt die Rabt 53464. (In der Bahnsteiganzeige sind Lok und Wagen wieder getrennt zu sehen. Die Fahrtrichtung der Lok ist weiterhin auf die Wagen zu.) Beim Blick in die Rangieraufträge der Lok (also w53464) habe ich festgestellt, dass diese von der (vorherigen Rabt 53464) dupliziert worden sind. Da das Entkuppeln ja bereits im Gange war, standen dort noch die drei Rangieraufträge Fahrtrichtungswechsel auf 035, Fahrtrichtungswechsel auf 103 und Kuppeln auf jedem Gleis am Bahnsteig. Ich habe dann die Rangieraufträge gelöscht und einen neuen zum Kuppeln mit der Rabt 53464 und Weiterfahrt als Zug 53464 Ri <-- erstellt. Das hat dann funktioniert. Dieses Phänomen ist beim EK 53961 in EENW auch schon einmal aufgetreten. Dort habe ich aber die Sim (gespeicherte Datei) wieder neu gestartet und beim zweiten Mal lief alles problemlos ab. Gruß Helmut
Helmut Posted June 4, 2014 Author Posted June 4, 2014 Hallo zusammen, das gleiche wie oben ist mir heute mit EK 53962 in EENW passiert. Vielleicht liegt das daran, das der ankommende und der abgehende Zug die gleiche Nummer haben. Aber das gibt es in Bonn Vbf auch, da funktionierte es jedoch bisher einwandfrei. Gruß Helmut
peter martens Posted June 10, 2014 Posted June 10, 2014 Hallo, guten Tag, ich habe den Zug 53462 gehabt, ich hatte gedacht, es würde alles laufen, die Lok hat entkuppelt am Gleis 3; denn ich habe den Zug (Lok) dann nach Gleis 191 geschickt, das hat gut funktioniert. Jetzt habe ich eine RABT am Gleis 3 ohne Lok. Der Rangierauftrag wurde mehrmals auch von mir geändert und dann wie Hellmut schrieb, er hat sich dupliziert. Ich habe mehrmals das durchgespielt und jetzt habe ich aufgegeben. Viele Grüße Peter
Helmut Posted December 12, 2014 Author Posted December 12, 2014 Hallo zusammen, der in #1 und #2 beschriebene Fehler ist sehr schön am Beispiel des 53961 in diesem Video zu sehen (auch, wenn der Bediener offenbar keine Ahnung hat, was er da macht): (Minute 2:05 bis 5:20 und 7:40 bis 9:50)
RalleDU Posted December 14, 2014 Posted December 14, 2014 Hallo Helmut Kannst du mir bitte einmal schreiben ob du mit internem oder externem Fahrplan spielst und wenn extern welche Fahrplanversion du hast!? Ich hatte den Fehler eigentlich behoben geglaubt (bei mir mit aktuellem externen Fahrplan lässt er sich nicht rekonstruir Gruß Ralf
Helmut Posted December 14, 2014 Author Posted December 14, 2014 Hallo Ralf, ich habe jetzt Essen länger nicht gespielt und da hier unter diesem Thema weiter nichts stand, dachte ich, es hätte sich noch keiner damit beschäftigt. Zuletzt habe ich Essen mit internen Fahrplan in der Version 3.4.1.26 vom 03.05.2014 gesimmt. Ich weiß, dass es einen neuen Fahrplan gibt (201410010_Ruhrgebiet2013_timetable). Den habe ich beim Erscheinen geladen und mir als PDF-Datei ausgedruckt. Dabei habe ich festgestellt, dass die Fehler, die ich hier http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=2181#entry15142und in den folgenden Nummern aufgeführt habe, alle nicht behoben sind. Hier http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=2181#entry18416 hab ich euch dann gefragt, warum es den neuen Fahrplan denn trotzdem gibt. Bis jetzt gab es dazu keine Antwort. Da ich den neuen Fahrplan noch nicht ausprobiert habe, bin ich davon ausgegangen, dass auch der in diesem Thema aufgelistete Fehler noch nicht behoben sei. Falls doch, dann vergiss den vorletzten Eintrag und entschuldige. Es wäre allerdings schön, wenn die anderen Fehler auch mal behoben würden.
RalleDU Posted December 14, 2014 Posted December 14, 2014 Also der oben beschriebene Fehler ist definitiv behoben Habe den Zug jetzt vier mal gesimmt und es lief einwandfrei. Zu den anderen Fehlern muss ich leider gestehen das ich da auf einträge unserer Betatester in den Bugtracker angewiesen bin da ich das Forum nur sehr sporadisch lese Asche auf mein Haupt Mein Wissensstand von vor einem Monat war das Erwin mich anschrieb und sagte das er Fahrplanfehler die hier im Forum aufgetaucht sind in den Bugtracker übertragen wolle. Leider scheint das bis jetzt nicht passiert zu sein. Den neuen Fahrplan gibt es (um deine Frage zu beantworten) neben wenigen Fehlerbereinigungen hauptsächlich weil er für die Strecke Essen -> Duisburg und Essen -> Gelsenkirchen -> Oberhausen vorbereitet ist
Helmut Posted December 15, 2014 Author Posted December 15, 2014 Hallo Ralf, danke für deine Antwort. Den neuen Fahrplan gibt es (um deine Frage zu beantworten) neben wenigen Fehlerbereinigungen hauptsächlich weil er für die Strecke Essen -> Duisburg und Essen -> Gelsenkirchen -> Oberhausen vorbereitet ist Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht bei dieser Namensgebung.
Recommended Posts