Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

Bei Verspätungen in Remagen, auf der Rheinstrecke, wo es schnell gehen soll, erlebe ich öfter folgende Situation.

Der RB 73xx hat Einfahrt nach 002, Sekunden später steht der IR 25xx schon an 954. Es dauert ja einige Zeit, bis der 73xx in Gleis 2 steht und dann kommt noch eine Minute Wartezeit bis zur Auflösung des durchrutschens. Die neue Fahrstrasse 954 001 lässt sich erst einstellen,

wenn der Durchrutschweg aufgelöst ist. Es muss doch möglich sein den IR bis 001 fahren zu lassen, da der einen Plan Halt hat

So weit, so schön, Ich löse jedenfalls auf, damit die Verspätung nicht noch grösser wird..

Was mir nicht gefällt, dass die Sache dokumentationspflichtig ist.

Ich würde mal gerne Eure Meinungen dazu lesen.

Gruss Hans

Posted

Na ja, DHT Bedienung ist einfach Dokumentationspflichtig, ob das gefällt oder nicht.

Aber warum hast du für die Einfahrt nach Gleis 2 dann nicht die kurze D-Weg oder die abweigende (nach links) D-weg benutzt?

Posted

Dass die Durchrutschwege auf der Rheinstrecke öfters über die folgenden Weichen gehen und dabei Fahrstraßen zu Nachbargleisen blockieren, ist durchaus berechtigt. Ich habe mich da auch drüber geärgert, bis ich letztens mal die Strecke gefahren bin - teilweise hast du nur wenige Meter zwischen Signal und nachfolgender Weiche (z.B. Brühl, Bad Godesberg, Oberwinter...). Da kam es wohl öfters auf den Meter an. In Remagen sieht das nicht viel besser aus. Wenn dann ein Zug nicht rechtzeitig bremst und mit 40 km/h (Überwachungsgeschwindigkeit nach den 500 Hz-Magnet) über das rote Signal rutscht, kommt der garantiert nicht vor der Weiche zum stehen - und dann hast du als Fahrdienstleiter ein großes Problem, wenn dokumentiert ist, dass du den Durchrutschweg vor Halt des Zuges aufgelöst hast...

Aus diesem Grund gibt es kurze und alternative Durchrutschwege, die jeweils andere Nachteile haben (niedrigere Einfahrtsgeschwindigkeit bzw. Blockieren des anderen Gleises). Da hilft nur rechtzeitige Vorplanung, oder du musst die Verzögerung in Kauf nehmen.

Posted

Wenn du nach 002 nicht den D-Weg nach links oder den kurzen nutzen willst, kannst du aber 954001 den kurzen D-Weg nutzen. Das ist dann eine 40er Einfahrt für den ic.

Posted

Da kommt ja wieder viel Neues auf mich zu. Seit 4 Wochen bin ich jetzt in der "Ausbildung"

aber es gibt ja zum Glück das Forum

Bisher habe ich mit dem Nummernstellpult oder mit der Maus die Fahrstrassen eingestellt

daher bin ich noch nicht so sicher mit den Feinheiten. Seit einigen Tagen fahre ich mit Verspätungen und Sonderzügen, das klappt eigentlich schon ganz gut

Das wird sich aber bessern, denn langsam bekomme ich Spass an den Stellwerken, bisher war es Eisenbahn Sim , Zeit habe ich ja genug

Bedanke mich für die Anregungen

Gruss Hans

Posted

Den Zug nach Gleis 2 'normal'(D-Weg I) reinnehmen.

Den IR nach Gleis 1 'kurz'(D-Weg II) reinnehmen.

Der IR wird zwar langsamer einfahren, jedoch wird er nach seinem Halt in Gleis 1 mit fahrplanmäßiger Geschwindigkeit abfahren, da das Asig in Gleis 1 Hp1 zeigt.

Wenn man oft genug simuliert wird man die Feinheiten rausfinden, die bei jedem Stellwerk anzutreffen sind :)

Posted

Da kommt ja wieder viel Neues auf mich zu. Seit 4 Wochen bin ich jetzt in der "Ausbildung"

aber es gibt ja zum Glück das Forum

Bisher habe ich mit dem Nummernstellpult oder mit der Maus die Fahrstrassen eingestellt

daher bin ich noch nicht so sicher mit den Feinheiten. Seit einigen Tagen fahre ich mit Verspätungen und Sonderzügen, das klappt eigentlich schon ganz gut

Das wird sich aber bessern, denn langsam bekomme ich Spass an den Stellwerken, bisher war es Eisenbahn Sim , Zeit habe ich ja genug

Bedanke mich für die Anregungen

Gruss Hans

vielleicht hilft es ja auch mal zuzusehen wie es andere machen und dann bei fragen direkt nachfragen wieso es SO und nich anders gemacht wurde und wie es gemacht wurde :)

Posted

Das müsstest Du mir mal genauer erklären, denn mit Deiner Bemerkung kann ich wenig anfangen.

Nur soviel, Du glaubst doch wohl nicht, das ich alle 1600 Themen durchackere, das wäre ein bischen viel verlangt :D :D

Posted

Na ja, das hört sich schon ein bischen anders an

Du müsstest eigentlich gemerkr haben, das ich die ganze Geschichte nicht so ernst nehme, sonst hätte ich mir ja Bermerkung erspart, "ich löse weiter auf"

So ist es nun mal im Leben.

Der eine fährt gerne mit der Strassenbahn und der andere isst lieber Leberwurst :D :D

Machs gut!

Gruss Hans

Posted

axo na ok. hättest gerne zusehen können und fragen stellen kein thema :)

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.