michael_fdl Posted June 11, 2014 Posted June 11, 2014 Hallo zusammen, heute frisch zugelegt und gleich mal eine Runde Frühschicht gemacht auf Hürth-Kalscheuren! Ich musste aufgrund von Rangiertätigkeiten das erste Sbk Richtung Köln Süd auf dem Ausfahrgleis sperren. Nun konnte ich aber leider keinerlei Bedienungen vornehmen, also kein BlSpT und BlESpT. Das selbe auch beim Zs1, konnte ich am Bksig nicht anknipsen, obwohl der vordere Abschnitt durch einen Zug besetzt war (technische Voraussetzung beim Zs1 - Blocksignal). Ist jemandem dies schon bekannt? Danke und schönen Abend noch.
özF Posted June 11, 2014 Posted June 11, 2014 Ich habe auch schon festgestellt, dass sich der Selbstblock in Richtung Köln-Süd merkwürdig verhält, so zeigt beispielsweise das Vsig am Sbk "KKSA" immer Warnstellung.
michael_fdl Posted June 11, 2014 Author Posted June 11, 2014 Hallo özF, ich weiß nicht, ob Köln-Süd auch einen Teil der Strecke hat, wenn aber das Vsig die Stellung des Esig von Köln-Süd zeigt, ist es durchaus richtig, wenn das Esig nicht auf Fahrt gestellt wurde.
özF Posted June 11, 2014 Posted June 11, 2014 Hi, das ist ja soweit auch richtig, jedoch ist es etwas merkwürdig, dass bei jedem Zug der Richtung Köln-Süd fährt immer an diesem Vsig Vr0 angezeigt wird. Bei mir hat dieses Vsig noch nie was anderes angezeigt, auch wenn sich ein Zug auf der Selbstblockstrecke befindet.
michael_fdl Posted June 11, 2014 Author Posted June 11, 2014 Hallo, hm, kann nur zwei Gründe haben: 1. Der Kollege Fdl Köln-Süd ist ein Schläfer und stellt das Esig immer erst auf Fahrt, wenn der Zug vor der Haustür steht oder 2. Es ist wirklich ein Fehler drin. ^^
özF Posted June 11, 2014 Posted June 11, 2014 Ich habe gerade eben auch mal probiert das Sbk "21" Richtung Brühl zu sperren; erfolglos
michael_fdl Posted June 11, 2014 Author Posted June 11, 2014 Hi, ja dann liegt es allgemein am Sim, dass es bei allen Sbks nicht funktioniert.
Gleissperre Posted June 11, 2014 Posted June 11, 2014 Hallo Michael, es ist noch viel schlimmer: Nicht das Vorsignal ist defekt; Das Signal "KKSA" ist - wie gesagt - das Einfahrsignal A von Köln Süd (KKS) (und kein Selbstblocksignal)! Gruß Gleissperre
michael_fdl Posted June 11, 2014 Author Posted June 11, 2014 Hi Gleissperre, dann ist es aber noch fataler, da dann ich eigtl. gar keine Taste / Anzeige haben darf. Und als Esig sollte es ja schon einen Fahrstraßenfestlegemelder haben. Mir sind inzwischen noch ein paar weitere Fehler aufgefallen: - Gsp 10 kann überhaupt nicht bedient werden - Es sind keine Rangierstraßen von/nach Gleis 15 möglich.
Barrett Posted June 11, 2014 Posted June 11, 2014 warum sperrst du beim rangieren ein Sbk? da darf doch eh keiner übers Sbk rangieren
Sp Dr L20 Posted June 11, 2014 Posted June 11, 2014 (edited) Hat was mit der Technik des Selbstblock an sich zu tun. Rangieren über die Grenze der Gleisfreimeldeanlage hinaus (Also Esig) und anschl. Herstellen der Grundstellung des Streckenblocks, da in dieser Situation der ASpM leuchtet, nachdem die Rabt wieder im Bahnhof 'angekommen' ist. Bei Zentralblock 65 sieht das ganze so ähnlich aus nur ists da wiederrum ein wenig anders warum das erste Zbk gesperrt wird. Edited June 11, 2014 by Sp Dr L20
michael_fdl Posted June 12, 2014 Author Posted June 12, 2014 Guten Morgen, besser als Sp Dr L20 hätte ich es nicht erklären können! Bevor aber das Sbk gesperrt werden darf, muss die Meldung über das Eintreffen aller Fahrzeuge im Bahnhof von der Rf entgegengenommen werden. Da beim Selbstblocksignal bereits das Sperren zum Grundstellungsversuch gehört.
Recommended Posts