Jump to content

Nutzt hier noch jemand das Speedport W724V


Recommended Posts

Posted

Hallo

ich hab seid neuestem das neue Speedport W724V wegen dem neuen Verfahren über I.

Das Problem was ich jetzt habe ist das bei mir die Betriebszentrale nicht mehr funktioniert.

Die Streckenverbindung aber kurioserweise ja.

Hat jemand einen Rat?

Viele Grüße

Posted

Portforwarding korrekt eingestellt?

Da gab es doch mal Probleme mit IP-Adressen (V4 oder V6 oder so ähnlich...)

Da kann vielleicht jemand was zu sagen, der da mehr Ahnung von hat :-)

Posted

Ich weiß nicht so ganz was du gemachst hast, aber wenn der Supervisor in der Lage ist, fremde Strecken zu finden und anzuzeigen, fallen schon mal einige Problemmöglichkeiten weg (u.A. DS-Lite).

Als MultiPlayer-Client (Post T MultiPlayer 3) solltest du jederzeit einem fremden Stellwerk beitreten können - selbst wenn alles andere nicht geht (z.B. wegen DS-Lite). Sollte es wieder erwarten doch nicht gehen, ist wohl die Firewall der erste Ansatzpunkt.

So wie du das jetzt beschreibst, klingte es so, als wäre die Portweiterleitung nicht korrekt eingestellt.

Posted

Hallo erstmal danke für die schnellen Antworten.

Fragt mich jetzt nicht wie ich das gemacht habe aber es scheint zu funktionieren aber ich hab keine Ahnung wie und warum. :)

Liebe Grüße

David (Fdl)

Posted

Ich weiß nicht so ganz was du gemachst hast, aber wenn der Supervisor in der Lage ist, fremde Strecken zu finden und anzuzeigen, fallen schon mal einige Problemmöglichkeiten weg (u.A. DS-Lite).

Als MultiPlayer-Client (Post T MultiPlayer 3) solltest du jederzeit einem fremden Stellwerk beitreten können - selbst wenn alles andere nicht geht (z.B. wegen DS-Lite). Sollte es wieder erwarten doch nicht gehen, ist wohl die Firewall der erste Ansatzpunkt.

So wie du das jetzt beschreibst, klingte es so, als wäre die Portweiterleitung nicht korrekt eingestellt.

Hallo

also das kann ich so nicht stehen lassen.

Ich habe einen IpV 6 Anschluss mit DSLite. Der Supervisor zeigt mir (wenn ich "normal" mit meiner IpV 6 ins Netz gehe) verfügbare Strecken an und ich kann diese auch auswählen, aber wenn ich dann im Fenster bin in dem ich ein Stellwerk auswählen könnte werden alle Stellwerke als nicht besetzt und die gesamte Strecke grau angezeigt.Ebenso ist das Statusfenster rechts unten rot. Nach ca einer Minute bekomme ich dann zusätzlich den Fehler Log mit dem Hinweis das der Anwender mit der IP Adresse ... (Stellwerk) keine Simulationsinformationen sendet.

Guck einfach einmal in deinem Router nach. Dort steht wie du dich einwählst (IpV 4 oder IpV 6. Bei IpV 6 ist halt noch wichtig zu wissen ob eben vollwertige "DualStack" (DS) oder die abgespeckte Variante DDLite verwendet wird.

ISP wie zB Unitymedia (ist mein ISP) vergeben leider für Privatanwender nur noch IpV 6 Adressen mit DSLite! Hier hilft im Moment nur das verwenden eines Tunnels (je nach provider ca 50€ im Jahr) in Verbindung mit einem Tunnelprogramm zB Open VPN.

Gruß Ralf

Posted

also das kann ich so nicht stehen lassen.

Ich habe einen IpV 6 Anschluss mit DSLite. Der Supervisor zeigt mir (wenn ich "normal" mit meiner IpV 6 ins Netz gehe) verfügbare Strecken an und ich kann diese auch auswählen, aber wenn ich dann im Fenster bin in dem ich ein Stellwerk auswählen könnte werden alle Stellwerke als nicht besetzt und die gesamte Strecke grau angezeigt.Ebenso ist das Statusfenster rechts unten rot. Nach ca einer Minute bekomme ich dann zusätzlich den Fehler Log mit dem Hinweis das der Anwender mit der IP Adresse ... (Stellwerk) keine Simulationsinformationen sendet.

Hallo Ralle,

ich sehe da jetzt den Wiederspruch nicht? Wie gesagt, wenn die Strecken im Supervisor angezeigt werden (also nicht grau sind), dann konnte der andere Rechner eine UDP-Verbindung zu deinem Rechner "aufbauen", was wiederum heißt, dass es keine fundamentalen Probleme mit IP gibt. Meistens wird man dann auch die anderen Programme irgendwie zum laufen bekommen.

Das gleiche gilt, wenn jemand externes deiner Betriebszentrale oder deiner Streckenverbindung beitreten konnte. Es reicht sogar, wenn er dich im Supervisor sehen konnte (wobei es hier unter seltenen Umständen auch zu Spezialfällen kommen könnte, in denen das nicht gilt, allerdings sollten diese ehrer theoretischer Natur sein). In solchen Fällen kann man DS-Lite als Fehlerquelle schon mal ausschließen.

Gruß

Gleissperre

  • 2 years later...
Posted

Hallo,

leider muss ich dieses alte Thema nochmals aufgreifen:

Ein Kollege von mir hat probleme mit der Streckenverbindung. (Er besitzt einen Speedport w724v)

Erst einmal klappt alles wie geplant mit der Verbindung, Betriebszentralansicht funktioniert und unten rechts ist es grün.

Nach kurzer zeit allerdings, so nach ca. 10-20 Minuten, bricht automatisch die verbindung ab.

Im Netzwerk Log steht dann .....hat keine Simulationsinformation gesendet...

 

Kennt jemand einen solchen Fehler ?

 

Gruß

Lukas

Posted

Ferndiagnose ist immer schwierig.

Wenn er seine Nachbarsimulation in diesen 10 Minuten erfolgreich verbinden kann, und die Verbindung zu seiner Nachbarsimulation auch nach den 20 Minuten nicht abbricht, sondern nur die Darstellung im Supervisor unbrauchbar wird, ist naheliegend, dass es an dem UDP-Designfehler liegt, den ich hier beschrieben habe:

 

In dem Fall lässt sich vermutlich nicht allzu viel machen. Man muss halt mit den regelmäßigen Problemen des Supervisors leben.

Wenn auch diese Verbindungen abbrechen, muss man mal suchen, ob man irgendwo im Router eine "Lebensdauer" wegen Wählverbindungen oder so eingetragen hat. Aber wie gesagt: Ferndiagnose ist immer schwierig.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.