Bahn-Michel Posted July 1, 2014 Posted July 1, 2014 Hallo zusammen, ich habe heute die beiden Sims KWV (v3.4.0.17) und KDGE (v3.4.0.19) - beide nach letztem Update - auf demselben PC via Streckenverknüpfung über localhost (IP 127.0.0.1) laufen lassen. Beide Sims nutzen den selben externen Fahrplan. Ich habe zu unterschiedlichen Zeiten gespielt. Folgendes ist mir aufgefallen: - Alle Züge in Richtung Gruiten/Vohwinkel, sowohl auf der S-Bahn-Stammstrecke als auch auch auf der Fernbahn, werden beim Verlassen der Abschnitte 403 bzw. 405 "verschluckt", d.h. in KWV kommt kein einziger Zug aus Gerresheim an. - Auf der Fernbahn v.u.n. Solingen läuft alles ganz normal (dieses Ende der Sim ist ja nicht streckenverknüpft). - Die Stellung der Signale 512 und 514 in Gruiten wird in KDGE nicht korrekt angezeigt. Die Züge scheinen lt. Zugübersicht im Abschnitt 403 bzw. 405 noch zu Gerresheim zu "gehören", da sie in der Zugübersicht von Vohwinkel eingeklammert gezeigt werden. Im Weiteren bedeutet das, dass der Zug vor dem Halt zeigenden Signal (Anzeige auf Stelltisch Gerresheim) anhält und sich nur durch Befehl zum Weiterfahren bewegen lässt (Zs1 geht nicht, da ja die Signale nicht von Gerresheim kontrolliert werden, außerdem zeigen sie in KWV ja tatsächlich bereits Hp1!). Danach verschwindet der Zug beim Verlassen des Abschnitts 403 bzw. 405, wenn er eigentlich in den Abschnitt 542 bzw. 544 einfahren sollte. Die zugehörigen Anzeigefelder in Gruiten bleiben leer. - In der Gegenrichtung von Gruiten nach Gerresheim werden die Bk's 404 und 406 korrekt nach KWV gemeldet. Ich habe auch den Aufbau der Streckenverbindung getestet (einmal zuerst KWV gestartet und dann mit KDGE der Strecke beigetreten bzw. umgekehrt). In allen Fällen trat das gleiche Problem auf. Bitte mal nachprüfen, wer die Möglichkeit dazu hat. Im Moment ist Gruiten bei mir sowas wie ein "Bermuda-Dreieck". Ein vernünftiger Betrieb der Sim's ist so nicht möglich. Vielen Dank im voraus. Außerdem noch folgendes (hat mit obigem Problem nichts zu tun, aber wo ich gerade dabei bin ...): - Da wegen der Probleme auf der eingleisigen Strecke sich die Bahnen von/nach Mettmann zurückgestaut haben, hat der Fdl KD begonnen, mir die Züge über das Gleis D Hbf - D-Flingern anzubieten. Das habe ich auch brav akzeptiert, jedoch ist über diese Strecke nie ein Zug gekommen (angebotene Züge z.B. 30899, 31517, 31801, 90789, 90791). - Die Hilfs-Zieltaste ZT552 auf dem Stelltisch Vohwinkel hat per default eine Schutzkappe, obwohl dies die Regelzugstraße ist, dagegen hat ZT551 (Falschfahrt) keine. Ich denke, das sollte getauscht werden.
rslennep Posted July 1, 2014 Posted July 1, 2014 Diesen Bug habe ich auch schon gemeldet http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=2418
Bahn-Michel Posted July 1, 2014 Author Posted July 1, 2014 Hallo Dennis, danke für den Hinweis, ich hatte das schon gesehen und wollte hier nochmal nachhaken, da sich ja in den vergangenen 4 Wochen offenbar nichts getan hat und Richard bei sich keinen Fehler gefunden hat. Wenn's nur bei einem allein auftritt, tendiert man gern dazu, das als Problem des Einzelnen abzutun, aber das hier scheint wirklich ein größerer Bug zu sein. Ich meine, die Streckenverbindung nach Gerresheim hat von Anfang an nicht wirklich sauber funktioniert, ob das evtl. an der Verknüpfung eines Stellwerkstyps S59 (bzw. S60 in Gruiten) mit einem Typ S600 liegt, kann ich nicht sagen. Außerdem ist der Bug jetzt nicht nur im Forum KDGE, sondern auch im Forum Streckenverknüpfung veröffentlicht (wo er meiner Meinung nach eher hingehört ). Hoffen wir mal, das der Fehler sich schnell findet und so bald wie möglich behoben wird.
Recommended Posts