Helmut Posted July 5, 2014 Posted July 5, 2014 Hallo zusammen, wenn ein Zug aus Gleis 5 nach Deutz über Gleis 210 oder 220 ausfährt, wird die Weiche 16 und die Weiche 17 als Flankenschutz in Rechtslage gebracht, obwohl Weiche 17 ausreichend wäre. Dadurch lässt sich keine Umfahrzugstraße von Gleis 230 nach Gleis 6 über Weiche 17 und 23 sowie keine normale Fahrstraße von Gleis 230 nach Gleis 7 oder 8 einstellen, da die EKW 22AB nicht abzweigend von Gleis 232 nach Gleis 243 befahren werden kann. Das entspricht doch sicher nicht der Realität (ich meine den Flankenschutz, nicht die EKW)!? Ich spiele Köln Hbf seit langer Zeit mal wieder und erstmals in dieser Version 3.4.0.8. Ich weiß nicht mehr, ob es dieses Problem früher auch gab. Außerdem habe ich den Eindruck, dass Weiche 49 (Zufahrt Gleis 2) als Flankenschutz nicht richtig arbeitet. Wenn bei eingestellter Fahrstraße von Gleis 325 nach Gleis 3, 4 oder 5 eine Fahrstraße von Gleis 315 nach Gleis 1 eingestellt wird, wird Weiche 49 in Rechtslage festgelegt. Wenn der Zug dann nach Gleis 3, 4 oder 5 eingefahren ist und die Fahrstraße hinter sich aufgelöst hat, ist es nicht möglich eine Fahrstraße von Gleis 325 nach Gleis 2 einzustellen, da die Weiche 49 blockiert ist. Dieses Problem wurde schon mal angesprochen und ich meine auch behoben (kann es im Forum leider nicht finden).
peteor Posted July 5, 2014 Posted July 5, 2014 Hallo zusammen, wenn ein Zug aus Gleis 5 nach Deutz über Gleis 210 oder 220 ausfährt, wird die Weiche 16 und die Weiche 17 als Flankenschutz in Rechtslage gebracht, obwohl Weiche 17 ausreichend wäre. Dadurch lässt sich keine Umfahrzugstraße von Gleis 230 nach Gleis 6 über Weiche 17 und 23 sowie keine normale Fahrstraße von Gleis 230 nach Gleis 7 oder 8 einstellen, da die EKW 22AB nicht abzweigend von Gleis 232 nach Gleis 243 befahren werden kann. Das entspricht doch sicher nicht der Realität (ich meine den Flankenschutz, nicht die EKW)!? Ich spiele Köln Hbf seit langer Zeit mal wieder und erstmals in dieser Version 3.4.0.8. Ich weiß nicht mehr, ob es dieses Problem früher auch gab. Hallo Helmut, mal eben zu deinem ersten Problem, ich habe gerade mal die 2012er und die 2001er Version Köln geöffnet (beide Aktuell) und eine Fahrstraße von 051 nach 211 und ein mal 221 gestellt. In beiden Fällen war bei mir nur die Weiche 17 als Flankenschutz aktiv und gesperrt, die Weiche 16 nicht. Gibt es da eventuell noch andere Fahrstraßen die du vorher oder parallel dazu eingestellt hast? Versionen: Köln 2001: 3.4.0.8 Köln 2012: 3.4.0.8 Gruß Peter
Helmut Posted July 5, 2014 Author Posted July 5, 2014 Hallo Peter, du hast recht. Wenn man die Fahrstraße normal einstellt, passiert das nicht. Ich habe die Situation nochmal rekonstruiert und die Sim kurz vorher um 12.10 Uhr gestartet. 11407 fährt 230 - 067 Fahrstraße durch Zug aufgelöst 8116 fährt 230 - 085 " 11146 fährt 240 - 095 " 517 fährt 240 - 078 Fahrstraße aktiv und durch Zug belegt 11465 steht auf 053 Fahrstraße 051 - 230 eingestellt, während 517 nach Gleis 078 fährt Wenn jetzt die Fahrstraße hinter 517 aufgelöst wird, gehen nacheinander Weiche 16 und dann Weiche 17 in Rechtslage und werden als Flankenschutz verriegelt. Da ich mit Verspätungen gespielt hatte, stand jetzt ein Zug auf 230, der nach 067 sollte. Um die Umfahrzugstraße über 17 und 23 einzustellen, wollte ich jetzt Weiche 16 umlegen; aber das geht nicht. So eine ähnliche Situation kommt bei Verspätungen öfter vor.
Gleissperre Posted July 7, 2014 Posted July 7, 2014 Ich habe auch hin- und wieder mal kurriose Flankenschutzsituationen. Am Auffälligsten ist es in Heidelberg. Aber es gibt immer ein(e) Fahrstraßen(stück), die man (Hilfs)auflösen kann, damit das aufhört. Deine Situation verstehe ich aber nicht. Meinst du vielleicht "051 - 220" eingestellt? Dann würde es wieder Sinn machen, so ähnliche Situationen hatte ich schon öffters. Aber ich konnte es bisher nie 100%ig reproduzieren.
Helmut Posted July 7, 2014 Author Posted July 7, 2014 Hallo Gleissperre, ja, es muss natürlich hießen 051-220 oder auch 051-210, das ist das gleiche Szenario. Diese Situation ist reproduzierbar, wenn du dich an meine Abläufe aus #3 hältst.
Recommended Posts