Jump to content

Fdl Unterlagen für euch


Recommended Posts

Posted

Hallo alle zusammen!

Vor kurzem habe ich hier das Zugmeldebuch gesucht, leider wurde mir nicht geholfen. Ich konnte die Vorlage von einem Kollegen bekommen. Damit aber jeder von euch die Unterlagen führen kann, wie jeder Fdl es tut, habe ich für euch alle relevante Unterlagen jetzt im Pdf zusammengestellt. Ich habe alle Dateien in Rar Archiv gepackt. Vielleicht kann jemand den Ordner hier auf der Seite zu Downloads hinzufügen. Ich konnte es leider nicht. Hier ist der Link www.file-upload.net/download-9707099/Fdl_Unterlagen.rar.html

Viel Spaß damit.

Edit by Moderator

WARNUNG: Nicht auf den grünen "Download"-Button drücken, auch nicht auf den schwarzen, sondern auf den blauen mit der Wolke.

Sonnst wird einem Downloadprogramm ohne Vorwarnung selbständig auf dem Computer installiert (siehe unter)

@blackadd: zum nächsten mal bitte selbst ein Warnung dazu abgeben!!!

Posted

Ich werde mal mit meinem Kollegen sprechen, der alle Unterlagen als Excel Tabelle gemacht hat, ob man sie so vorbereiten kann, dass sie für die Simulation geeignet sind.

z.B. Fernsprechbuch frei - ist nur ein Auszug aus der 408

Das Zugmeldebuch zweigleisig trifft nur auf kleinere Betriebsstellen zu, größere mit abzweigenden Strecken bzw.großen Steuerbereichen sind mit dem Zugmeldebuch nicht abgedeckt - hierfür gibt es aber auch schon Exemplare (z.B. Remagen)

Das Zugmeldebuch eingleisig ist auch ein Auszug aus der 408 - auch hierfür gibt es eine Excel Tabelle.

Das Fernsprechbuch für häufig gegebene Meldungen gibt es auch als Excel, jedoch eher ungeeignet, da man weder eine Fahrwegsicherungsmeldung, noch "Einfahrmeldung" oder "Zugschlussmeldung" braucht, denn man kann keinen Zugschluss feststellen/durch den Nachbar feststellen lassen.

Ansonsten gutes Engagement für die Gruppe! :)

Posted

Hallo blackadd,

wenn du schon so einen Link hier einstellst, dann solltest du auch auf die Folgen hinweisen, die eintreten, wenn man ihn benutzt.

Er führt nämlich zu einem Downloadprogramm, das auf dem Computer ohne Vorwarnung selbständig wird und die Einstellungen aller Internetbrowser verändert. Es wird dort eine Websuche automatisch als Startseite installiert. Auch nach der Deinstallation des Programms und der Durchführung der Erklärungen zum Entfernen dieser Website hielt sie sich hartnäckig in Google Chrome und erschien automatisch nach dem Start. Wer weiß was das Programm noch so alles auf dem Rechner anstellt. Ich musste meinen PC auf einen vorherigen Zeitpunkt zurücksetzen den Mist wieder loszuwerden.

Posted

Warnung: Das ist einer dieser Webseiten, die mit dem Unwissen seiner Nutzer spielt: Nicht auf den grünen "Download"-Button drücken, auch nicht auf den schwarzen, sondern auf den blauen mit der Wolke. Am besten seinen Broswer so einstellen, dass er vorher fünfmal nachfragt (insbesonder bei EXE-Dateien)!

Posted

Ich werde mal mit meinem Kollegen sprechen, der alle Unterlagen als Excel Tabelle gemacht hat, ob man sie so vorbereiten kann, dass sie für die Simulation geeignet sind.

z.B. Fernsprechbuch frei - ist nur ein Auszug aus der 408

Das Zugmeldebuch zweigleisig trifft nur auf kleinere Betriebsstellen zu, größere mit abzweigenden Strecken bzw.großen Steuerbereichen sind mit dem Zugmeldebuch nicht abgedeckt - hierfür gibt es aber auch schon Exemplare (z.B. Remagen)

Das Zugmeldebuch eingleisig ist auch ein Auszug aus der 408 - auch hierfür gibt es eine Excel Tabelle.

Das Fernsprechbuch für häufig gegebene Meldungen gibt es auch als Excel, jedoch eher ungeeignet, da man weder eine Fahrwegsicherungsmeldung, noch "Einfahrmeldung" oder "Zugschlussmeldung" braucht, denn man kann keinen Zugschluss feststellen/durch den Nachbar feststellen lassen.

Ansonsten gutes Engagement für die Gruppe! :)

Nächstes mal werde ich die Warnung hinzufügen. Ich habe Pop up Blocker, deswegen hatte ich nur einen Button gesehen.

Jetzt zu den Unterlagen selbst. Ich habe die Unterlagen für mich gefertigt und wollte diese mit anderen teilen, denn viele haben sowas nicht, hätten aber gerne gehabt.

Klar das ich paar ein Sachen aus der 408 genommen habe. Es wurden da drin original Unterlagen von DB abgebildet, da braucht man die nicht noch einmal selbst erstellen. Das ist dann nur doppel Arbeit.

Was dass das Fernsprechbuch für häufig gegebene Meldungen angeht, habe ich es wie original 1:1 gemacht. Es liegt auch so z.B auf dem Maf. Ich denke die DB gestaltet die Bücher so aus Spargründen. Und nun zum Zugmeldebuch zweigleisig. Es wurde absichtlich so erstellt, den es sollte auf DIN A4 passen, und die Zellen sollten nicht zu klein sein. Wenn man mehre Bahnhöfe eintragen möchte, kann man je zwei Seiten pro Richtung ausdrücken, dann passt es meistens (naja außer dem Maf). Ein Zugmeldebuch für die Zugmeldestellen mit Fernsteuerbereichen so zu machen wie im Original wäre kein Problem, nur dann brauchst du mindestens DIN A3 oder DIN A2, so z.B ist es aufm Maf, selbst vor zwei Wochen gesehen. Ich habe zu Hause aber keine Möglichkeit DIN A3 oder A2 zu drücken. Ich komme mit dem "kleinen" Zugmeldebuch zu recht.

Posted

Hallo Zusammen,

Irgendwie hab ich grad Langeweile gehabt un mich mal kurz mit Excel vergnügt. Herausgekommen sind dabei die Einlagen für die folgenden Zugmeldebücher:

- Zugmeldebuch für eingleisige Strecken

- Zugmeldebuch für zweigleisige Strecken

- Zugmeldebuch für zwe zusammenlaufende zweigleisige Strecken, Gemeinschaftsstrecke liegt links

- Zugmeldebuch für zwe zusammenlaufende zweigleisige Strecken, Gemeinschaftsstrecke liegt rechts

Download hier

Datei von filehorst.de laden

Bei Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen bitte melden.

Niels

edit: neue Datei, Pfeile gedreht

Posted

Vorab: Irgendwie wurde an allen Beteiligten für die Arbeit noch kein Danke ausgesprochen. Daher: Großes Danke für eure mühevolle Arbeit!

Zu Niels:

*meld* :)

In den Tabellenköpfen müsstest du nochmal Hand anlegen. Es führen alle Regelgleise nach rechts bzw. alle Gegengleise nach links.

Posted

Vielleicht kann jemand den Ordner hier auf der Seite zu Downloads hinzufügen.

Jetzt auf der Seite zu Downloads verfügbar. Danke an Blackadd.

Posted

Upps, ist korigiert.

Memo an mich, nach dem Berufsschulblock mehr mit dem Zugmeldebuch auf dem Stellwerk beschäftigen, dann passiert sowas nicht nochmal.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.