Jump to content

Zwangsbremsung durch Zugbeeinflussung


Recommended Posts

Posted (edited)

Liebes Signalsoft-Team,

ich habe nach längerer Zeit mal wieder Koblenz-Lützel gesimt und gleich ist mir wieder eingefallen, warum ich die Sims der Rheingoldserie nicht so mag.

Wenn ein Zug durch die Zugbeeinflussung ausgebremst wird, braucht der Tf in allen Signalsoft-Sims ca. 5 Minuten nach dem 1. Anruf bis er das Problem behoben hat. Das ist m.E. sowieso schon recht lang. Nach dem 2. Anruf benötigt er aber bei allen Sims der Rheingoldserie danach noch weitere geschlagene 5 Minuten bis er wieder losfährt. Das nervt ganz schön, mich jedenfalls.

Dieses Problem wurde schon mehrfach auch bei anderen Stellwerken angesprochen. Es kann doch nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen, dieses Zeitfenster (nach dem 2. Anruf) von 5 Minuten auf 20 Sekunden zu setzen. In allen anderen Sims funktioniert es ja auch. Da man bei den Rheingoldsims noch nicht die Art der Ereignisse wie bei den neueren Stellwerken selbst bestimmen kann und deshalb alle Fehler auftreten können, wenn man den Regler für Ereignisse betätigt, wäre es schön, wenn diese Sache mal geändert würde. Es wird ja immer soviel von Realität geredet, aber das ist bestimmt nicht realistisch (und bitte jetzt nicht wieder die eine Ausnahme von 1000 Fällen anführen :P ).

Edited by Helmut
Posted

Naja 20 Sekunden ist etwas sehr wenig...Wenn die ZugBeSy dir eine verpassen stehst du, und darfst erstmal Luft pumpen, das dauert schon seine 2-3 Minuten je nach Zuglänge

Posted

Hallo Barrett,

ich meine nicht 20 Sekunden für das Startklarmachen, sondern Abfahrt innerhalb von 20 Sekunden nach dem der Tf das zweite Mal anruft und sagt, dass alles wieder ok sei und er seine Fahrt fortsetzen könne. Ich habe das im obigen Beitrag jetzt ergänzt.

Posted

Hallo liebe Kollegen,

man muss ja - wenn man es genau nimmt - dem Lokführer einen Befehl zur Weiterfahrt erteilen, außer die Zwangsbremsung ist nicht an einem Haupt- oder Sperrsignal eingetreten. :)

Posted

Hallo Barrett,

ich meine nicht 20 Sekunden für das Startklarmachen, sondern Abfahrt innerhalb von 20 Sekunden nach dem der Tf das zweite Mal anruft und sagt, dass alles wieder ok sei und er seine Fahrt fortsetzen könne. Ich habe das im obigen Beitrag jetzt ergänzt.

Der Tf ruft dich in dem Fall aber garnicht an, sondern nur bei Störungen. Von Zugbeeinflussung spricht der nur, wenn du ihn anrufst und "Ich möchte gerne wissen warum sie nicht fahren?" fragst...

Posted

Hallo Barrett,

natürlich ruft der Fdl in dem Fall in der Sim an. Er sagt zwar nur, dass er wegen einer Störung liegengeblieben ist, wenn man aber nachfragt, wie du schon richtig bemerkt hast, dann sagt er, dass er eine Zwangsbremsung erhalten hat. Also war die Störung eine Zwangsbremsung, sonst würde er ja was anderes sagen. Es mag ja jetzt sein, dass bei der DB diese beiden Begriffe (Störung und Zwangsbremsung) eine unterschiedliche Bedeutung haben, In der Sim ist aber alles eine Störung.

Das ist für das Problem aber auch völlig egal. Wenn der Tf nach was auch immer anruft, dass alles behoben ist und er wieder weiterfahren kann, dann sind 5 Minuten nach diesem Anruf bis zur Weiterfahrt einfach zuviel. Was macht der denn während der Zeit, Maniküre oder die BILD-Seite zu Ende lesen? :ph34r:

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.