Jump to content

Weichenstörmeldewecker & Roter Leuchtmelder W


Recommended Posts

Posted

Moin Moin,

Mir brummt grade im Sekundentakt der Störmelder mit den Roten W in Hünfeld los. Leider blinkt keine Weiche und kein garnix, wie erkenne ich denn jetzt welche Weiche eine Macke hat?

MfG

Barrett

Posted

Es müsste erstmal der W-Melder blinken von dem Bf. oder Bahnhofsteil wo eine Weichenstörung ist. Und die Weiche sollte blinken (der Stellungsmelder).

Posted

da blinkt leider nur das "W"

Posted

Ich hatte das neulich (allerdings in der letzten BETA Version), dass die Ausfahrweiche in Haunetal-Neukirchen in Störung ging.

Da ging auch Störwecker an, WUT und rot blinkendes W allerdings nur im Gruppentasten-Panel.

Nachdem ich raus hatte, wie das blöde Ding heißt, konnte ich sogar 'nen LSTler hinschicken.

Posted

Das liegt an ein paar Weichen und überhaupt Gleissperren.

Scheinbar brauchen die länger zum umlaufen und dann klingelt der Störwecker.

Ich glaub das gabs in ein paar Sims voher auch ein paar Weichen, wo der Wecker immer losging, obwohl die Weiche gepasst hat.

Posted

Es gibt ein paar Weichen in FFU die sind so eingerostet dass sie länger brauchen zum umlaufen und dann kommt der Wecker.

Posted

Der Störwecker geht dann aber wieder aus, wenn die Weiche vollständig umgelaufen ist.

  • 1 year later...
Posted

Hallo zusammen,

 

beim Einstellen einer Rangierfahrt von Gl. 80 ==> Gl. 59 erklang der Störungswecker bei Umlauf der Weichen 371/372. Nach einiger Zeit verstummte der Wecker wieder. Danach bemerkte ich, dass auf der Stellwand auf dem Gruppentastenblock oberhalb des Gleises 339 bei der blauen WUT das rote W leuchtet, ohne das ich die zugehörige WUT betätigt habe.

 

Ich dachte immer, dass "rote W" blinkt und der Störungswecker ertönt, aber sobald die WUT betätigt ist, geht das rote W von Blink- in Standlicht über sowie der Wecker verstummt. Ist meine Annahme falsch?

 

Wie bekomme ich eigentlich das "rote W" gelöscht (bzw. in Grundstellung zurück)?

 

VG

Wärter R2

Posted

Das Problem tritt leider bei allen Stellwerken auf, bei denen der Störwecker ertönt, sobald Weichen zu lange umlaufen. Offenbar bleibt der Melder bei Verstummen des Weckers in dem Zustand stehen, in dem er zuletzt war. Also entweder an oder aus. Du hattest das Pech, dass er gerade an war.

 

Damit das Dauerrot wieder ausgeht, muss man den Weichenwecker so lange klingen lassen (z.B. durch mehrfaches Umstellen ein und der selben Weiche) bis beim Blinken der Melder zufällig wieder aus ist.

 

Gruß ErsGT

Posted

Das besagte Problem tauchte neulich das erste mal bewusst bei Beta Tests auf.

Das gleiche Problem taucht übrigends auch beim Signalstörmelder (rotes S im roten Gruppentastenblock) auf.

 

Die Bearbeitung des Problems ist bereits in Arbeit. (kurzes Hntergrundwissen: es handelt es sich nur um einen Zeichnungsfehler, dass die beiden Melder nicht in "Grundstellung" also dunkel zurückgeladen werden)

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.