Jump to content

Konflikt mit Rheinstahl


Recommended Posts

Posted

Ich habe seit dem letzten Update probleme mit Rheindtahl. Früher wurde Telefonisch von Rheinstahl angefragt ob er mir Zug XXXXX schicken kann. Es ist auch nicht möglich einen Zuhg im vorfeld anzukündigen. Wenn ich eine schwierigere Einstellung mit Sonderzügen spiele komm ich nach einer gewissen Zeit nicht mehr weiter weil ein Zug auf Gleis 002 steht der nach Rheinstahl einfahren möchte und gleichzeitig ein Zug von Rheinstahl kommt. Wo liegt bei mir der Fehler. Ich habe es auch schon mit dem Faxsystem probiert. Da komm ich aber auch nicht weiter.

Wer kann mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Drehorgelklaus

Posted

Das ist halb so wild :) Zum einen kann man die umfangreichen Gleisanlagen des Bahnhofs nutzen oder die Züge in der Übersicht

löschen bevor sie auf den Tisch kommen.

Hier war auch mal ein Bf zugestellt dann fuhr halt kein Gz mehr :)

Grüße

Timo

Posted

Hallo Klaus,

das Problem mit Rheinstahl seit dem letzten Update ist bekannt. das ist ein Fehler im Programm.

Da du ja in der Zugübersicht siehst, ob ein Zug von Rheinstahl kommt, hast du drei Möglichkeiten:

  • den Zug von Rheinstahl rechtzeitig aufheben
  • den Zug nach Rheinstahl auf der Strecke von EEAL warten lassen
  • den Zug nach Rheinstahl erst mal irgendwo abstellen und dann nach Rheinstahl rangieren, wenn die Strecke frei ist.

Wenn du mit reichlich Sonderzügen spielst, dann werden auch zusätzliche Rheinstahlzüge generiert. Das ist unrealistisch, die können vor Ort gar nicht alle entladen werden. Die solltest du alle aufheben.

  • 5 months later...
Posted

Hallo Leute,

ich bin noch ganz neu hier, das ist mein erster Beitrag.

Bislang bin ich auch nur je einmal auf Kleinstadt und den Demos von Andernach u Gelsenkirchen gewesen, um mich etwas vertraut und für eine Kaufentscheidung schlau zu machen.

Stellwerkstechnisch sind das so gut wie meine ersten Schritte. Habe mir Beschreibung, Bedienungsanleitung durchgelesen und amüsiert eine ganze Reihe der YT-Filmchen von Andreas Duldhard angesehen.

Sonst bin ich ein ganz "normalverrückter" Eisenbahnfan und intensiv in einer anderen Simulation (EEP - eine Bau-, Steuerungs- u. Fahrsim.) mit DR-Fokus unterwegs.

Mein Problem mit Rheinstahl, besser mit einem seiner Züge aus EEAL: Ich habe vor "Dienstbeginn" wohl doch zu wenig gelesen und mehr aus Unwissenheit (stand ja kein Zielgleis in Fahrplan u. Zugübersicht) den 71118 nach Gl. 27 geleitet. Nicht so wild, Helmut schreibt ja auch: 'erstmal irgendwo hin damit'. Als ich schnallte(nachlas), was Sache ist, war klar, der muss zu 002 runter.

Weil was aus Altenessen kam und vielmehr noch: kein Signal auf 520 u. dahinter liegt, an dem ich 71118 hätte stellen können, bin ich mit dem nach 621 u. hab wenden lassen. Rangier-FS steht bis in 002, Tf hat Befehl(mehrfach), Durchrutschweg(e) sind mit der eingestellten RaFS logischerweise auch keine im Weg, aber ich bekomme 71118 nicht mehr weg dort. Der Tf meldet sich noch "Stehe vor XA520", aber ich bekomme ihn von dort einfach nicht mehr weiter nach 002 (und während der Stahl langsam erhärtet, kocht auf Gl. 5 u. 6 die Verspätungsparty hoch ;-)

Ich habe bislang nichts dazu gefunden, was ich im Zusammenhang mit der Taste am XA520 anstellen kann/muss. Was ist das überhaupt für ein Signal, wenn es denn eins ist?

Bin gespannt auf Eure Antwort.

Viele Grüße

Thomas

Posted

Hallo Thomas,

willkommen im Forum.

In Wirklichkeit steht dort kein Signal sondern es ist die Stelle die in schriftlichen Befehlen mit "Halt auf Höhe des Einfahrsignals" bezeichnet ist. Vermutlich ist simulationsseitig dort trotzdem ein Signal verbaut, daher die Meldung, dass der Tf vor einem Signal steht. Bei XA520 handelt es sich nur um die Starttaste für das Einstellen einer Hilfsfahrstraße in den Bahnhof. Sie wird für den Gegengleisbetrieb von EEAL kommend genutzt. Wobei das Gegengleifahren in den Simulationen noch nicht funktioniert (wann es wohl so weit sein wird?).

Wie bist du denn von 027 nach 621 gekommen? Per Zugfahrstraße oder Rangierfahrstraße nach 215? Ich vermute dass der Rheinstahlzug noch im Zugmodus ist und daher am imaginären Einfahrsignal nicht vorbeikommt. Abhilfe könnte schaffen, den Tf per Fernsprecher zu beauftragen, dass er ab hier als Rangierfahrt weiterfährt. Anschließend gibt man ihm die Zustimmung zur Vorbeifahrt am Signal. Vorher aber die Fahrstraße sichern :-)

Gruß ErsGT

Posted

Hi ErsGT,

das ging ja schnell! Danke für Deine Antwort.

Ich bin mir nicht ganz sicher, denke aber, dass ich eine RaFS von 027 zu 621 gestellt habe. Bin auf jeden Fall in einem Rutsch dort hin.

Ich hatte auch im Auswahlmenü nicht die Befehle, die ich eigentlich brauchte. Dort stand nur eine Auswahl an Bstg-Gleisen bzw. "an jedem Bahnsteig" - das passte nicht zu 002. Ich habe auch nichts gefunden, das meiner Meinung nach etwas ähnliches od. entsprechendes wie Vorbeifahrt am Haltzeigenden oder Vorrücken bis xy entsprochen hätte.

Ich probier das nochmal. Muss dann nur dran denken, 71118 wieder auf 027 einlaufen zu lassen.

Mal sehen, ob ich dann mit Gelsenkirchen richtig einsteige.

Also dann...

Ruhigen Dienst würde ich sagen (das wär dann aber wahrscheinlich langweilig :-) )

und viele Grüße

Thomas

Posted

Hallo Thomas,

Gelsenkirchen ist eine realtiv alte Sim, die in naher Zukunft ein Upgrade auf den Stellwerkstyp SpDrs 600 erhält. Die aktuelle Version hat ein paar Fehler, die auch erst nach dem Upgrade abgestellt werden. Lies mal hier: http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=2730#entry19979 .

Wenn du eine interessante und aktuelle Sim kaufen möchtest, die in etwa die Größe von Gelsenkirchen hat, dann empfehle ich dir Koblenz-Lützel, Marburg oder Heidelberg Hbf. Auch die 3 Wuppertaler Stellwerke passen in diese Reihe. Und wenn du nicht gleich alle Schieber, mit denen man Unregelmäßigkeiten in der Sim einstellen kann, bedienst, dann eignen sie sich durchaus als Einstieg.

Oder etwas einfacher: Bonn Hbf.

Welche Sim interessant, schwieriger oder leichter ist, ist natürlich Ansichtssache.

Noch eine persönliche Anmerkung: Die YT-Filmchen von Andreas Dulthard sind vielleicht amüsant. Sie sind aber bestimmt keine Hilfe, wenn man die Sim richtig anwenden möchte. Das tut er nämlich darin nie!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.