Bremser1984 Posted April 7, 2015 Posted April 7, 2015 Servus miteinander, hatte gerade das Problem, dass ich bei einer Rotausleuchtung einen Gz auf Befehl über das rotausgeleuchtete Gleis fahren lassen wollte. Dieser war LZB-geführt und blieb trotz der Meldung "Ich habe den Befehl zur Vorbeifahrt am haltzeigenden Signal angenommen. Danke!" vor dem Signal stehen. Auf Rückfrage teilte mir der Tf mit, dass er ganz normal seinen Zug fährt. Erst als ich ihn per Anweisung, als Rangierfahrt weiterzufahren aus der LZB "schmiss" fuhr er dann ohne weiteres Zutun los und auf Sicht bis zum nächsten Signal. Scheint wohl den Tf's nicht bekannt zu sein, dass man auch während LZB-Führung bei Haltbegriff auf Befehl weiterfahren darf. Sollte es nicht so sein (bin zwar Tf, aber ohne LZB-Ausbildung), bitte ich um Aufklärung, wie ich so einen Zug in dem Fall am Signal vorbeibringe, Ersatzsignal ist ja bei unklarer Rotausleuchtung verboten. Gruß Bremser
RalleDU Posted April 8, 2015 Posted April 8, 2015 Hallo Ein Regelkonformes Arbeiten ist in einem solchen Fall in der Sim (noch) nicht möglich, da es einen Befehl zur Vorbeifahrt am haltzeigenden LZB Block (noch)nicht gibt. Der Befehl zur vorbeifahrt am haltzeigendem Signal ist hier völlig falsch da Signale am Fahrweg (ausnahme Ls Sig) nicht gelten also in diesem Fall ein "rotes" Signal für den Tf nicht existiert solange er LZB geführt ist. Gruß Ralf
Bremser1984 Posted April 8, 2015 Author Posted April 8, 2015 Danke für die schnelle Antwort, aber es ist mir immer noch nicht ganz klar: Das betreffende Signal war kein LZB-Block, sondern das Zsig T357, die Rotausleuchtung betraf das Gleis 337. Wenn ich jetzt einen Befehl 2 "Sie dürfen vorbeifahren am Esig/Zsig/Asig/Sperrsig/Bksig/Sbk/Dksig/Ts 2/Sh 2/LZB-Halt/ETCS-Halt/LZB-Nothalt" erteile, dann darf ein Zug nach Ril 408.0456 Nr. 4 Abs. 1 am haltzeigenden Signal/LZB-Block etc. vorbeifahren. Für LZB-geführte Züge gilt weiter Abs. 3 das sie so lange mit max. 40 km/h fahren dürfen, bis die Führerraumanzeige eine andere Geschwindigkeit als V-Soll anzeigt. Für die Handlungen des Fahrdienstleiter ist es also unerheblich, ob der Zug LZB- oder signalgeführt ist, solange nicht die Bedingungen des Moduls 0455 Nr. 4 greifen. Warum dann die Unterscheidung in der Sim, mal abgesehen vom Fehlen des überaus wichtigen Befehl 9, was aber schon in einem anderen Thread angesprochen wurde. Fragende Grüße Bremser
BenjaminR Posted April 8, 2015 Posted April 8, 2015 Das Signal ist der LZB-Block in dem Fall der LZB-Führung Stehe ich anzeigegeführt vor dem Signal und der Fdl diktiert mit Befehl 2 mit dem Wortlaut "vorbeifahren am Zsig..." ist das zwar schön für ihn, für mich aber genau genommen keine Berechtigung zum Bedienen der Befehlstaste Wie es im Programm technisch umgesetzt ist, weiß ich nicht - aber scheinbar funktioniert es (noch) nicht so richtig
Bremser1984 Posted April 8, 2015 Author Posted April 8, 2015 Nu hab ich's verstanden. Bin davon ausgegangen, dass im Programm Befehl 2 gleich Befehl 2 ist und nicht noch das durchzustreichende ausgewertet wird . Ich würde auch nicht losfahren, würde mir der Fdl das falsche Signal diktieren. Auf die Art und Weise hab ich mit ner Leerreise mal 20 min Verspätung gemacht. An Blockstellen gibt's nunmal kein Esig
Gleissperre Posted April 8, 2015 Posted April 8, 2015 Moment, also noch mal langsam: PZB-Zug: Sie dürfen vorbeifahren am Esig/Zsig/Asig/Sperrsig/Bksig/Sbk/Dksig/Ts 2/Sh 2/LZB-Halt/ETCS-Halt/LZB-Nothalt T357 LZB-Zug: Sie dürfen vorbeifahren am Esig/Zsig/Asig/Sperrsig/Bksig/Sbk/Dksig/Ts 2/Sh 2/LZB-Halt/ETCS-Halt/LZB-Nothalt T357 Richtig verstanden? Edit: Hat sich überschnitten, wohl offensichtlich ja.
RalleDU Posted April 9, 2015 Posted April 9, 2015 Rüschtüüüüg Kleiner aber feiner Unterschied! Sehr schön zB wenn an dem Signal (ca 15m davor) die LZB endet! Dann muss erst ein Befehl zur vorbeifahrt am LZB Halt und dann noch ein Befehl zur Vorbeifahrt am haltzeigendem Signal diktiert werden. Die Sim kennt im moment Befehlstechnisch noch keinen Umgang mit der LZB daher is in diesem fall auch kein Reglekonformes arbeiten möglich.
Sp Dr L20 Posted April 9, 2015 Posted April 9, 2015 T357 sollte jedoch ein Zsig und nicht jedoch ein Bksig sein, es steht ja im Bf Fulda.
signalsoftRC Posted April 10, 2015 Posted April 10, 2015 oh, "in LZB-Fuehrung" und Vorbeifahrt an Halt hatte ich noch nichts an gemacht. Da kann ich mal schauen. Weil er sollte ja LZB gefuehrt bleiben.
Recommended Posts