Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Dead Man,

mit dem neuen Fahrplan "150325_Fulda_timetable" ist am Montag und Dienstagmorgen noch Folgendes verblieben:

  1. RAbt Netz#2: Es fehlen immer noch die Aufträge für das Wenden auf den Gleisen 406 und 437.
  2. 78701: Fahrplanzeiten sind für FNF 05:58 Uhr und für Bronzell 06:13 Uhr, das kann so nicht stimmen.
  3. ICE 580 wird auch am Mo gestabled, d.h. es gibt dann morgens um halb sieben zweimal den ICE 781, einmal aus Langenschwarz und einmal aus dem Gbf.
  4. 15653: Soll dieser Zug nach der Ankunft auf Gleis 1 wirklich einen Lokwechsel machen? Er hat erstens einen Steuerwagen und zweitens befindet sich die Lok nach der folgenden Kuppelaktion in der Mitte des neu entstehenden Zuges. Außerdem wird auch bei sehr schnellem Einstellen der Rangierfahrstraßen der nachfolgende RE, der auf Gleis 1 wenden soll, ausgebremst.
  5. RAbt 24194 wechselt nach dem Kuppeln den Führerstand auf Gleis 248, obwohl sie vorher schon die richtige Fahrtrichtung hatte.
  6. Die V90 für den 60840 kommt sehr früh (14:20 Uhr), obwohl der zugehörige Zug (60840) erst um 15:02 Uhr im Gbf ankommt.
  7. 24930 soll nach Gl. 8. Dort steht aber schon der CAN 24222 und nach Gleis 9 fährt der 2202.

    Und am Dienstag:
  8. 62845 meldet sich fertig, steht dann aber ohne Personal weiter im Gbf.
  9. 4544 steht als Stabled Train ohne Rangieraufträge auf Gleis 246. Er sollte aber zur Rabt 73644 werden und um 03:50 als 73644 nach Flieden abfahren. Da er das nicht tut, blockiert er das Gleis.
Edited by Helmut
Posted

Ergänzung zu #1 nach Ablauf von Montag und Dienstag:

  1. 24860 nach FMAB fährt immer noch "sehr langsam".
  2. ICE 576 und EZ 51692 haben die gleichen Fahrplanzeiten bis FFU
  3. 99823 soll nach 247, dort steht aber noch 62701. 246 oder 249 wären verfügbar.
  4. Wenn Rabt 99823 auf Gleis 270 ankommt (abrüsten), erscheint in der Zugübersicht "Fertig zur Abfahrt". Ich meine am Donnerstag und Samstag wäre der Zug nach unendlich langen Minuten abgerüstet worden. Heute (Dienstag) habe ich den Tf leider angerufen und gefragt, warum er nicht fährt. Als Antwort kam: Hier ist nichts los. Ich fahre ganz normal meinen Zug. Danach wendete der Tf und der Rangierauftrag zum Abrüsten war verschwunden. Es wäre gut, wenn man diesen Rangierauftrag dann selbst neu eingeben könnte.
  5. RabtV290#3 soll gegen 22 Uhr nach 178. Dort ist aber noch bis 22:35 Uhr die RAbt Netz#1 beim Tanken und blockiert das Gleis (obwohl Gleis 178 ja nur ein Zufahrtsgleis zu weiteren Gleisen ist).
  6. 88710 (tgl) und 50233 (di, do) haben den gleichen Fahrplan
  7. RAbt 91355 auf Gleis 250 ändert nicht die Zugnummer in 91355 (falscher Movement Type 5 ist wohl der Auslöser)
Posted

Hallo Dead Man,

ich habe jetzt 1 Woche komplett durchgesimmt. In Ergänzung zu #1 und #2 gibt es noch folgendes vom Mittwoch:

  1. 1092 soll ohne Halt über Gleis 6 fahren. Dort steht aber 888. Vielleicht wäre es gut, mindestens einem Zug die Lz 0 zu geben, so dass man rechtzeitig reagieren kann.
  2. RAbt9135 auf Gleis 258 wendet nicht
  3. 41193 hat in FNK schon +19, wahrscheinlich stimmt die Spawnzeit nicht.
  4. 1640 und 2356: im Fpl sind die Zeiten für FFU und SFS Nord vertauscht. (Nur Kosmetik)
  5. 24838 fährt "sehr langsam" nach FMAB. Wahrscheinlich falscher Tf.
  6. Hat 584 wirlich 4 Min Aufenthalt in FFU. Er bremst dadurch 276 (an 18:09) aus.
  7. 1171 fährt mit -4 vor dem Fpl, passt aber, wenn er anstatt durch Gleis 4 durch Gleis 3 fährt. Gleis 4 ist dann frei für ICE Sprinter 1090 und Gleis 6 für ICE 90.
  8. RabtV290#3 kommt plötzlich aus 402, wenn RabtV290 von 60841 (Gleis 245) einfahren will. Dann stehen sich beide Loks gegenüber. Da alle Rangierbewegungen nicht im Fpl oder woanders auftauchen, sollte hier die Zeit für RabtV290#3 um 15 - 30 Minuten nach hinten geschoben werden. Kommt auch am Montag oder Dienstag vor.
  9. 83590 ist nur 14m lang und sollte deshalb wahrscheinlich als Sperrfahrt nach FMAB. Bei normaler Behandlung gibt es ungewöhnliche Besetztanzeigen und Teile der Fahrstraße werden nicht aufgelöst. Die notwendige Sperrfahrt sollte dann in den Bemerkungen aufgeführt werden.
    Außerdem wäre es sinnvoll irgendwo im Wiki die Durchführung einer Sperrfahrt für Nicht-Profis zu beschreiben. Das steht irgendwo als Kommentar bei Andernach, wenn ich mich nicht irre.

Das Fazit aus dieser Sim-Woche: Je länger ich spiele, desto mehr wird diese Sim zu meiner Lieblings-Sim. Weiter so.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.