Jump to content

Dispotool?


Sommer David

Recommended Posts

Posted

Servus zusammen.

Seit längerem geistert mir im Kopf die Idee von einem Disponenten für die Streckenverbindungen durch den Kopf.

Sprich jemanden der die Überholungen plant und bei verspätungen Maßnahmen ergreift.

Ich weiss das viele andere Sachen wichtiger sind, aber nur mal so vorsichtig gefragt, wäre sowas denkbar für die Streckenverbindungen?

Posted

Das wurde schon mal diskutiert und letztendlich verworfen. Die Fdl die online simmen sollen immer noch selber die Entscheidungsgewalt haben und die Züge disponieren, sonst ist man ja nur noch Befehlsempfänger.

Posted

Läßt sich doch ganz einfach selbst herstellen: Ein paar Leute finden, die Stellwerke besetzen und du öffnest den Supervisor und gibst über Skype o.Ä. Anweisungen.

Posted

Die Idee kam mir auch mal. Für das Funktionieren müsste der Disponent noch mit ein paar Infos und Zugriffen ausgestattet werden, z.B. die Verspätungsminuten im Supervisorfenster und die Möglichkeit auf die Fahrpläne aller Betriebsstellen zuzugreifen.

Posted

Moin,

die Problematik des "Fdl als Befehlsempfängers" ist bei Signalsoft meiner Meinung nach nicht so stark gegeben wie bei einer gewissen anderen Simulation, da hier die Strecken immer autark sind und beliebig viele Strecken nebeneinander offen sein können. Solange diese Rolle nicht von der Technik erzwungen wird, sehe ich da gar kein Problem.

Ich verwende Signalsoft häufig mit ein paar Bekannten zusammen (gestern z.B. mit Spedy56) und spreche mich mit ihnen über TeamSpeak ab. Dabei haben dann einige (z.B. ich) auch mehrere kleine Stellwerke offen, um Lücken füllen zu können. Die meisten haben nebenher den Supervisor offen, schauen aber nur selten drauf, weil sie mit ihrem Stellwerk beschäftigt sind. Wenn dann jemand den Blick darauf hat und Hinweise (nicht Befehle) zu Überholungen geben kann, ist das meist sehr hilfreich. Das läuft dann aber auch eher nach dem Schema "nimm Zug xxx mal an die Seite, bevor Zug yyy kommt" ab - das genaue Verfahren entscheidet dann der Fdl. Allerdings kann diese Person mit Überblick nur auf den Fahrplan des eigenen Stellwerks schauen, wenn der Zug vor seinem Stellwerk endet (z.B. die ICE Köln - Bonn oder die RB 48), muss man da nachfragen.

Evlt. wäre hier ein Abklatsch des Fahrplanungstools eine Lösung, mit einem Read only-Modus. Das würde schon einiges vereinfachen. Viel mehr Rechte würde ich dieser Person von Haus aus nicht geben, das ist dann Absprachesache.

Gruß,

DevonFrosch

Posted

Meine Grundidee wäre ja das der Dispo nur Empfehlungen gibt. Wie man die züge dann fährt is einem selbst überlassen, läuft bei uns im Betrieb nicht anders.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.