Jump to content

Zug 40019 (Umleitverkehr)


Recommended Posts

Posted

Soeben durchquerte Zug 40019 des Umleitverkehrs meinen Stellbereich, mit folgenden Fahrplandaten:

Bad Breisig (19:00, 1)

Rolandseck (19:51, 2)

Oberwinter (19:52, 301)

Remagen (19:55, 003)

Sinzig (19:58, 401).

Da es nicht so ganz offensichtlich ist anhand des Fahrplans: Der Zug kam aus ri. Godesberg.

Ich glaube, da stimmt was nicht...

Posted

Da gibt es wohl für Bad Breisig eine falsche Durchfahrtszeit und dadurch steht es an der falschen Stelle im Fahrplan. Da der Zug aber nirgends halten soll, wirkt sich das nicht auf seine Fahrt aus.

Außerdem hat der Zug als Umleiter eigentlich einen Fahrplan für die rechte Rheinseite und nicht für die linke.

Posted

Durchgefahren ist er ohne Probleme, aber vielleicht könnte man das bei Gelegenheit korrigieren...

Mir ist noch was anderes aufgefallen, ein Gleisbelegungskonflikt: RB 7198 kommt um 20:39 in Remagen auf Gleis 5 an, fährt um 21:19 als RB 7190 zurück. Um 21:01 soll allerdings RB 7191 auf Gleis 5 ankommen. RB 7191 sollte wahrscheinlich eher auf Gleis 4 oder 2 ankommen, weil der Zug als 77191 nach Koblenz wegfährt.

Posted

Noch einer: TEC 42006 (diesmal kein Umleitverkehr):

Bad Breisig: - 12:18 (2)

Sinzig: 12:22 - 12:31 (403)

Oberwinter: - 12:25 (302)

Rolandseck: - 12:26 (1)

Remagen: - 12:36 (001)

Da sind die Abfahrtszeiten nicht chronologisch (auch bei korrekter Bahnhofsreihenfolge) und die Bahnhofsreihenfolge ist verdreht.

Posted

Ich denke, dass du bei den Güterzügen eventuell noch mehr solche leichten Fehler im Fahrplan findest. Die Güterzüge sind vom damaligen Fahrplanersteller "Nopileos" sowieso zum Teil mit Schätzfaktor in den Fahrplan übernommen worden. Da sich die Fehler bei den Güterzügen nicht auf den Ablauf auswirken, hat eine solche Berichtigung einzelner Fehler wohl die niedrigste Priorität.

Ganz nebenbei ist der Fahrplan für die linke Rheinstrecke (in dem alle Stellwerke zwischen Hürth-Kalscheuren und Koblenz-Lützel enthalten sind) sehr umfangreich. Und bevor jemand, der den Fahrplan nicht erstellt hat, da etwas ändert, muss er sich erst mal richtig einarbeiten, damit er durch die Änderung keinen neuen Schaden anrichtet. Nur für ein paar kosmetische Änderungen lohnt sich dieser Zeitaufwand nicht.

Vielleicht nützt es ja beiden Seiten, wenn du mal alle Zugnummern sammelst, bei denen etwas im Fahrplan nicht stimmt. Die Liste sollte dann aber auch vollständig sein und alle Verkehrstage umfassen (also am besten den PDF-Plan durchforsten). Wenn du dann diese komplette Liste hier postet, lohnt sich vielleicht eine Änderung.

Posted

Mache ich beizeiten, die Liste sammele ich dann hier. Allerdings kann ich das nur für Remagen machen, sonst habe ich keine Stellwerke an der Linken Rheinstrecke.

Posted

SE 3536 (Donnerstags): Bad Breisig Abfahrt 13:39, Durchfahrtzeit Sinzig auch 13:39 (tatsächlich braucht der Zug etwa 3 Minuten).

Posted

Falsche Bahnhofsreihenfolge:

- Gag 50231 (Mo-Fr)

- Gag 51852 (Di+Mi+Sa+So)

Problem ist, als PDF oder XPS lässt sich das Ding quasi nicht automatisiert durchsuchen; So komme ich nicht wirklich systematisch weiter, und 185 Seiten manuell zu durchsuchen ist zu mühsam... Ich muss die Datenbank wohl irgendwie in LibreOffice geöffnet kriegen, nur stürzt das beim öffnen der mdb ab.

Posted

TEEM 40672 hat einen Fahrtzeitsprung von 13:53 auf 14:45 zwischen Remagen und Oberwinter

Posted

Hallo PKEuS,

das ist ja wohl alles nett gemeint, aber wenn du so weiter machst hast du hier irgendwann 50 Posts mit falschen Fahrplanzeiten. Mir ist das ja egal. Aber wer soll das denn hinterher alles zusammensuchen. Und woher weiß derjenige, dass du alles gefunden hast und nichts mehr kommt.

Ich kann zwar nicht für den Verantwortlichen für Remagen sprechen, aber ich denke, Füße stillhalten und in einem Monat oder so die komplette Liste posten bringt mehr.

Posted

Ein sehr interessanter Artikel, aber er beantwortet nicht die Frage, in welcher Form ihr Bugreports zu Fahrplänen haben wollt.

Posted

Ich glaube, Nopileos wollte dir damit mal darstellen, wie viel Zeit es in Anspruch nimmt, einen Fahrplan zu erstellen: nämlich Monate. Und damit sind ja anscheinend im Moment Einige für neuen Simulationen beschäftigt.

Und wenn nun jemand von denen deine paar gefundenen Fehler im Fahrplan für die linke Rheinstrecke ändern wollte, müsste er seine laufende Arbeit unterbrechen und sich erst mal, wie ich schon gesagt habe, in den Fahrplan einarbeiten. Und die Leute bei Signalsoft (bis auf die Chefs) machen das alle nur nebenbei und just for fun.

Da kann ich mir vorstellen, dass keiner Lust dazu hat, ständig zwei oder drei Änderungen durchzuführen, die im Endeffekt nichts bringen außer Kosmetik. Das lohnt einfach den Aufwand nicht. Dir ist es ja schon zu mühsam, dich mal 4 Stunden hinzusetzen, den PDF-Fahrplan auf Fehler zu untersuchen und diese aufzulisten. Für die Access-Datei gibt es auch kein Tool mit dem man Fehler finden kann. Da muss man jeden Eintrag untersuchen und einzeln ändern.

Die Sim Remagen gibt es jetzt schon mehr als 4 Jahre und ist von zig Leuten gespielt worden (siehe Posts zu dieser Sim). Davon haben die meisten bestimmt auch schon den einen oder anderen der von dir gefundenen Fehler entdeckt; aber anscheinend als nicht gravierend betrachtet und leben damit.

Wenn dir soviel daran gelegen ist, dass der Fahrplan keine Tippfehler mehr aufweist (und mehr ist das bei den Güterzügen ja nicht), bringt dich ein bisschen Unterstützung deinerseits vielleicht eher an Ziel!?! :unsure:

Posted

Dir ist es ja schon zu mühsam, dich mal 4 Stunden hinzusetzen, den PDF-Fahrplan auf Fehler zu untersuchen und diese aufzulisten. Für die Access-Datei gibt es auch kein Tool mit dem man Fehler finden kann.

Es ist mir zu mühsam, weil es einfacher und effektiver ist, sowas automatisiert zu machen. Beispielsweise habe ich die zwei Gag mit der falschen Bahnhofsreihenfolge automatisiert gefunden, indem ich in der XPS-Fahrplandatei nach ") Si" gesucht habe, was mir sehr schnell alle Züge, die in Sinzig (statt in Bad Breisig) beginnen, gezeigt hat. Dafür brauche ich mir nicht 185 Seiten mit bloßem Auge durchzulesen. Nur für weitere derartige Suchaktionen eignen sich XPS oder PDF nicht. Aber ich habe jetzt eine Alternative zur Access-Datei gefunden, denn Copy&Paste in eine Textdatei bringt ein mit regulären Ausdrücken durchsuchbares Ergebnis. Damit kann man also zumindest schonmal alles finden, was eine falsche Bahnhofsreihenfolge hat. Das werde ich jetzt tun. Was ich damit noch nicht finden kann, sind überlange (oder negative) Fahrtzeiten, aber mal sehen, vielleicht fällt mir da auch noch was ein.

Posted

So, ich denke, dass ich alle Züge mit verkehrter Bahnhofsreihenfolge gefunden habe:

[EDIT: Liste entfernt. Interessiert euch ja doch nicht. Und wenn doch: Sucht doch selbst danach.]

Verfahrensweise: Suche nach "Remagen[^:]+:[^:]+:....Rolandseck" (regulärer Ausdruck), dabei alle verbotenen Kombinationen von aufeinanderfolgenden Betriebsstellen durchprobieren.

Jetzt muss ich mir ein Verfahren für falsche Fahrtzeiten ausdenken...

Posted

Für den Rest habe ich mir ein Programm geschrieben, dass den Textfahrplan einliest und nach langen Standzeiten und langen Fahrtzeiten sucht. Mit dem Programm lässt sich in einem halbautomatisierten Verfahren übrigens jeder beliebige Fahrplan nach falschen Bahnhofssortierungen und überlangen Fahrt- und Standzeiten durchsuchen.

Falsche Fahrtzeiten:

[EDIT: Liste entfernt. Interessiert euch ja doch nicht. Und wenn doch: Sucht doch selbst danach.]

So, damit ist die Suche abgeschlossen.

  • 2 months later...
Posted

Ich habe noch einen Fehler, der zumindest im weiteren Sinne mit dem Fahrplan zusammenhängt: Auf der Ahrtalbahn ist die Fahrtzeit zwischen Aufgleispunkt und Heimersheim anscheinend zu kurz; Verspätete Züge holen dort 5 Minuten auf, pünktliche Züge kommen 5 Minuten zu früh in Heimersheim an und stehen dort 5 Minuten (Personenzüge).

Posted

Zug 7133 wechselt in Remagen nicht automatisch auf Zug 7310, da scheint der Rangierauftrag zu fehlen.

Posted

Hallo PKEuS,

ich habe mal im Fahrplan 1996 nachgesehen. Der Zug 7133 hat einen korrekten Rangierauftrag, der in Remagen an jedem Bahnsteiggleis funktionieren müsste.

So, ich denke, dass ich alle Züge mit verkehrter Bahnhofsreihenfolge gefunden habe:

- ...

- RB 7310

Der 7310 hat auch alle Bahnhöfe in der richtigen Reihenfolge.

Bist du sicher, dass du mit dem richtigen Fahrplan simst? Du musst den externen Fahrplan "130915_1996_project_rheingold" benutzen. Der ist auf dem aktuellen Stand.

Posted

Aha? Der interne Fahrplan ist also veraltet?

EDIT: Also, heruntergeladen wird von der Sim der Fahrplan 131210_1996_project_rheingold.zip, nicht 130915

EDIT2: Und diesen Fahrplan verwende ich auch (den externen)

Posted

Der Rangierauftrag von 7133 ist in der Tat korrekt vorhanden; Bei zwei weiteren Versuchen hat er auch funktioniert. Die Bahnhofsreihenfolge von 7310 ist aber trotzdem verkehrt, da taucht Bad Breisig drin auf.

Posted

Hab noch mal nachgesehen, da sind noch die Gleisbezeichnungen von Bad Breisig, Bad Bodendorf und Heimersheim drin. Wurde wohl mit "copy und paste" erstellt und diese Einträge sind vergessen worden zu löschen.

Du kannst ja anscheinend in die Fahrplandatei öffnen. Dann lösche doch diese Einträge einfach selbst.

Posted

Hab noch mal nachgesehen, da sind noch die Gleisbezeichnungen von Bad Breisig, Bad Bodendorf und Heimersheim drin. Wurde wohl mit "copy und paste" erstellt und diese Einträge sind vergessen worden zu löschen.

Du kannst ja anscheinend in die Fahrplandatei öffnen. Dann lösche doch diese Einträge einfach selbst.

Nein, ich kann die nicht öffnen. Außerdem ist es doch Sinn der Sache, das solche Fehler nicht nur bei mir lokal sondern in der offiziellen Fahrplanversion behoben werden?!

Posted

Außerdem ist es doch Sinn der Sache, das solche Fehler nicht nur bei mir lokal sondern in der offiziellen Fahrplanversion behoben werden?!

Da hast du sicherlich recht. Aber ich dachte, solange sich niemand darum kümmert, könntest du für dich die Sache schon mal beheben.

Dann musst du den Zug eben überall dadurch halten lassen, dass du den SB in Oberwinter und Rolandseck raus nimmst, und die ausfahrt zeitgerecht von Hand einstellst.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.