Jump to content

Lü Dora ohne Ankündigung


Recommended Posts

Posted

Mir ist eben eine Lü Dora (63501) aus Gleis 031 in 53227 auf Gleis 002 gefahren. Der Zug wurde nicht angekündigt, Lü-Zeichen fehlt, Fax mit Laufweg ist auch nicht gekommen, angemeldet wurde der Zug auch nicht per Telefon, der fuhr einfach in den Stellbereich rein.

Als der Zusammenstoß passierte, hat der Lü-Zug angerufen und sich über den Unfall beschwert und behauptet, dass es jetzt lange dauert (Frage: Löst sich das tatsächlich wieder auf?). Beim anderen Zug steht "Am Telefon", aber er ruft nicht an. Ruft man den zug an, erzählt er, er fahre ganz normal seinen Zug.

Da sind offenbar mehrere Fehler: Fehlende Ankündigung, fehlendes Lü-Symbol, "Am Telefon" ohne Anruf.

Posted

Hallo PKEuS,

der ausschlaggebende Fehler ist der Zusammenprall zweier Züge! Da wird sich im Laufe des Tages sicher nichts mehr tun, wie man aus der Erfahrung weiß.Ob dann noch etwas funktioniert ist egal. Du musst die Sim neu starten!

Aber jetzt zum eigentlichen Fehler:

Lü Züge werden zum Problem beim Laden und Weiterspielen von abgespeicherten Sims (da gibt es übrigens noch andere Mängel in anderen Sims). Dann werden sie nämlich nicht mehr vom Nachbar-Fdl angekündigt und sind auch nicht in der Zugübersicht markiert. Man kann nur mit Zugbildung betrachten (in der Zugübersicht) erkennen, dass es sich um Lü-Züge handelt.

Es gibt also 2 Möglichkeiten für dich. Entweder du schreibst dir aus dem PDF-Fahrplan alle Lü-Züge mal in eine Liste, behältst diese im Auge, wenn du abgespeicherte Sims weiterspielst.und sperrst rechtzeitig bestimmte Gleise oder du startest immer wieder neu.

Zu diesem Thema kannst du auch mal hier weiterlesen: http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=1669#entry11519

und hier: http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=1662#entry11478

PS.: Wenn du einen Fehler in einer Sim entdeckst, die schon länger auf dem Markt ist, dann kannst du davon ausgehen, dass das hier irgendwann schon mal gepostet wurde. Du musst nur intensiv suchen. Dafür gibt es aber auch eine Suchfunktion (rechts oben).

Posted

Naja, dass da ein Lü Dora kommt, war mir schon klar, weil ich die Zuglenkziffer 0 gesehen habe und also nachgeschaut habe, was das für ein Zug ist. Nur, da er nichtmal angemeldet wurde, konnte ich sein Eintreffen auch nicht mehr verhindern oder verzögern. Naja, für die Zukunft weiß ich Bescheid, dass man Simulationen mit Lü-Zügen nicht speichern kann.

PS.: Wenn du einen Fehler in einer Sim entdeckst, die schon länger auf dem Markt ist, dann kannst du davon ausgehen, dass das hier irgendwann schon mal gepostet wurde. Du musst nur intensiv suchen. Dafür gibt es aber auch eine Suchfunktion (rechts oben).

Nicht schlecht, der Fehler ist seit fast 3 Jahren bekannt und mehrfach gemeldet, und nichts ist passiert. Man verliert echt die Hoffnung, dass hier nochmal irgendein Fehler in den Bestandssimulationen behoben wird...

Posted

Nicht schlecht, der Fehler ist seit fast 3 Jahren bekannt und mehrfach gemeldet, und nichts ist passiert. Man verliert echt die Hoffnung, dass hier nochmal irgendein Fehler in den Bestandssimulationen behoben wird...

Es gibt beim Abspeichern noch andere Probleme, dabei gehen anscheinend irgendwie Daten verloren. Das sind bestimmte Fehler, die in allen Sims auftreten, sofern das jeweilige Feature dort genutzt wird. Deshalb wird das wohl im Zusammenhang mit der Erneuerung des Codes für alle älteren Sims in Angriff genommen wird. Ob es dafür schon eine Lösung gibt, weiß ich nicht. Aber irgendwann kommt sie bestimmt.

Im Übrigen ist das Abspeichern von Sims ja ein Zusatzangebot, dass für die eigentliche Simulation gar nicht notwendig wäre. Man kann ja immer neu anfangen. Seien wir froh, dass es das trotzdem gibt, weil man es dann bei anderen Sims problemlos nutzen kann.

Und wenn man Mathilde ohne Lü simt, läuft es auch. Bei den Lü-Zügen in Mathilde ist ja eigentlich nur das Anmelden interessant und, dass man die Signale mit Zuglenkung manuell bedienen muss. Bis auf die 2 Lü-D Züge kann man die ja ganz normal fahren lassen, weil sie alle nacheinander kommen, nie zeitgleich. Es ändert sich also nicht viel, wenn du sie weg lässt.

Posted

Im Übrigen ist das Abspeichern von Sims ja ein Zusatzangebot, dass für die eigentliche Simulation gar nicht notwendig wäre. Man kann ja immer neu anfangen. Seien wir froh, dass es das trotzdem gibt, weil man es dann bei anderen Sims problemlos nutzen kann.

sagt wer ?

Ich habe mich damals, so gefreut über das neue Mathilde. Aber wenn man mit Speichern und den Fehlern dabei, nicht mal ein ganzen Tag Simulieren kann ? Schade um das Geld was man lassen musste.

Wenn ich was kaufe sollte es auch funktionieren, und nirgends steht, das das Speichern der Sim eine Zusatzfunktion ist.

Die Sim ist wirklich Super, aber Updates müssten nach Jahren auch mal kommen.

Mfg Sven

Posted

Hallo Sven,

sagt wer ?

das sage ich (aus meiner persönlichen Sicht)!!!

Abspeichern hat den Vorteil, dass man sofort da weiter machen kann, wo man aufgehört hat, wenn man so wie du (und ich) den ganzen Tag simulieren möchte. Aber nur dazu ist die abgespeicherte Sim zu gebrauchen.

Das gleiche Ziel erreicht man aber auch, wenn man vor dem Beenden einer Sim darauf achtet, wann der erste Zug von denen, die noch fahren, gespawnt wurde. Wenn man dann beim nächsten Mal die Sim zu genau diesem Zeitpunkt startet, dann hat man immer alle Züge eines Tages mit jeweils allen zeitgleichen Zügen auf der Stellwand gehabt, alle Situationen durchgespielt und somit einen ganzen Tag simuliert. Ich mache das jedenfalls so bei Mathilde (und bei Marburg).

Wo liegt also dein Problem. Wenn du gerne die gespielten Sims abspeicherst, kannst du das ja trotzdem tun. Man kann bei einer gespeicherten Sim sowieso nicht erkennen, wann sie begonnen wurde.

Wenn du bei einer so komplexen (und m.E. gut gelungenen) Sim wie Mathilde (das sagst du ja selbst) dein eingesetztes Geld an so einer Nebensächlichkeit festmachst (dieses ungelöste Problem beeinflusst den Spielvorgang überhaupt nicht) und Mathilde deshalb nicht nutzt, dann ist das dein persönliches Problem.

Im Übrigen: Da hat sich Nopi als Fahrplanersteller mal was einfallen lassen und Züge mit Lü in die Sim eingebaut, um Abwechslung zu bringen. Diese Züge fahren bestimmt nicht so in der Realität und sind von ihm prima eingepasst. Und du nörgelst jetzt daran rum, dass man diese nicht speichern kann. Ich glaube, wenn Nopi das gewusst hätte, hätte er sie weggelassen. Und du hättest nie bemerkt, dass diese Sim diesen Bug hat. Aber alle anderen Nutzer der Sim könnten sich dann nicht an diesem Zusatzangebot erfreuen. Denk doch mal darüber nach!

Ich stimme mit dir ja darüber ein, dass Bestandssimulationen auch zeitnah ein Update erhalten sollten, wenn es gravierende Fehler gibt, die den Spielverlauf beeinflussen. Aber wenn es ein Workaround für einen Fehler gibt, der nicht den eigentlichen Spielverlauf beeinflusst, kann ich damit gut leben.

Aber alles ist Ansichtssache und ich will dir meine Meinung nicht aufzwingen. Letztlich entscheidet das jeder für sich selbst.

Posted

Wenn du bei einer so komplexen (und m.E. gut gelungenen) Sim wie Mathilde (das sagst du ja selbst) dein eingesetztes Geld an so einer Nebensächlichkeit festmachst (dieses ungelöste Problem beeinflusst den Spielvorgang überhaupt nicht) und Mathilde deshalb nicht nutzt, dann ist das dein persönliches Problem.

Ich glaube, niemand stellt ernsthaft in Frage, dass die Simulationen (nicht nur Mathilde) gelungen sind. Aber der Support ist, gemessen am Preis jeder einzelnen Simulation, ziemlich mies. Ich entwickle selber Software, ich weiß daher, dass Programme quasi nie fehlerfrei sind. Aber ich habe den Anspruch (auch an mich selbst bei meiner eigenen Software), dass an der Behebung bekannter Fehler gearbeitet wird. Die meisten der bekannten Fehler sind, einzeln betrachtet, Nebensächlichkeiten. Ich betrachte sie aber in der Summe, und wenn an allen Ecken und Enden irgendwo was nicht ganz passt, trübt das den Eindruck ziemlich.

Im Übrigen: Da hat sich Nopi als Fahrplanersteller mal was einfallen lassen und Züge mit Lü in die Sim eingebaut, um Abwechslung zu bringen. Diese Züge fahren bestimmt nicht so in der Realität und sind von ihm prima eingepasst. Und du nörgelst jetzt daran rum, dass man diese nicht speichern kann. Ich glaube, wenn Nopi das gewusst hätte, hätte er sie weggelassen. Und du hättest nie bemerkt, dass diese Sim diesen Bug hat. Aber alle anderen Nutzer der Sim könnten sich dann nicht an diesem Zusatzangebot erfreuen. Denk doch mal darüber nach!

Das Argument ist unpassend. Der Fehler ist nicht im Fahrplan, sondern in der Simulation, denn offensichtlich unterstützt die Simulation Lü-Züge (durch die angezeigten Symbole, die Vormeldung, die Erkennung von Zusammenstößen). Meiner Meinung nach nutzt der Fahrplanbauer die Funktionen der Simulation, und der Simulatorbauer hat dafür zu sorgen, dass diese Funktionen auch funktionieren. Wenn das mit enormem Aufwand verbunden wäre, hätte ich ja Verständnis, wenn man es nicht repariert. Aber da ja nicht einmal Fehler behoben werden, die offensichtlich mit kleinem Aufwand zu beheben wären...

Posted

Wie schon gesagt:

Aber alles ist Ansichtssache und ich will dir meine Meinung nicht aufzwingen. Letztlich entscheidet das jeder für sich selbst.

;)

Posted

Ich hätte übrigens noch einen Vorschlag, wie man vielleicht die Folgen des Fehlers programmseitig etwas begrenzen könnte: Zusammenstöße mit Lü-Zügen nach dem Laden der Sim deaktivieren.

Posted

Warum sollte man Zeit und Arbeitskraft in eine Sache verschwenden, die normalerweise nicht vorkommt. Das widerspricht ja nun völlig der immer wiederholten Forderung hier im Forum, dass ältere Sims mal upgedated werden sollten.

Posted

Ich sehe keinen Widerspruch. Ich habe einen Vorschlag gemacht, wie man in einem Update die Folgen des Fehlers eindämmen könnte (Keine Lü-Zusammenstöße bei gespeicherten Spielständen), wenn man sich nicht in der Lage sieht, den Fehler als ganzes zu beheben (also den Spielstand korrekt zu speichern).

Posted

Hallo PKEuS,

Ich sehe keinen Widerspruch. Ich habe einen Vorschlag gemacht, wie man in einem Update die Folgen des Fehlers eindämmen könnte (Keine Lü-Zusammenstöße bei gespeicherten Spielständen)

du wirst das eventuell völlig anders sehen, aber m.E. liegt der Fehler doch hier wohl eindeutig beim Fdl. Du hast doch selber geschrieben, dass du an der Lenkziffer 0 erkannt hast, dass ein Zug mit Lü Dora kommt. Da muss man dann eben Gegenzüge rechtzeitig anhalten lassen. Wenn du allerdings gedacht hast, der Zug kommt schon nicht, wenn der Nachbar nicht anruft, obwohl er in der Zugübersicht angekündigt und auch gelb unterlegt wurde, dann hast du eben zu hoch gepokert. Auch ein (Nachbar-) Fdl kann mal Fehler machen, siehe Bad Aibling.

Und jetzt möchtest du, dass jemand Zeit daran vergeudet, etwas zu kreieren, dass dann nur den Zweck hat, dich zufriedenzustellen, indem du die Sim mal schnell abspeicherst und dann dein Fehler behoben ist. Seit dem der Fehler im März 2013 zweimal gemeldet wurde, ist nichts mehr dergleichen gepostet worden. Das heißt dann doch wohl, dass alle, die die Sim haben, um den Umstand wissen und darauf, wie auch immer, beim Spielen reagieren. Bestimmt sind auch alle anderen nicht unbedingt zufrieden mit dem Mangel, aber sie leben damit.

Und das ist es, was ich hier die ganze Zeit sagen will.

Es geht nicht um das Können bei der Fehlerbehebung, wie du es einfach keck behauptest,

wenn man sich nicht in der Lage sieht, den Fehler als ganzes zu beheben (also den Spielstand korrekt zu speichern).

sondern um die zur Verfügung stehende Zeit. An dem Code, der für alle Simulationen der gleiche ist, sogar für eine Reihe niederländischer Stellwerke, arbeitet nur eine Person - und das ist Richard. Und der ist seit fast zwei Jahren überwiegend mit professionellen Arbeiten beschäftigt, deren Ausfluss allerdings auch teilweise den Simulationen hier zu Gute kommt.

Nimm dir doch mal die Zeit, die du von anderen im Moment forderst und lese hier im Forum darüber nach. Da gibt es jede Menge Einträge, die dich bestimmt zwei Tage beschäftigen werden. Gib einfach als Suchwort "Richard" oder "Signalsoft Support Canada" ein. Nachdem du das alles mal gesichtet hast, bekommst du vielleicht etwas mehr Verständnis für die Situation und siehst ein, dass du eben solange mit Mängeln in den Sims leben musst, bis die irgendwann mal behoben werden. Und du erkennst dann vielleicht auch, warum du bisher auf deine Posts keine offizielle Antwort bekommen hast. Im Prinzip hast du sie dann gefunden.

Das war jetzt mein letzter Versuch, eine Begründung (und dir damit eine Antwort) dafür zu geben, warum in einigen Sims immer noch nicht alles zu 100% läuft und dass die wenige Zeit, die bleibt, vielleicht erstmal für Behebungen von Bugs eingesetzt werden sollte, für die es kein Workaround gibt oder z.B. für die Optimierung der Nachbarfahrdienstleiterfunktion.

Posted

Es geht nicht um das Können bei der Fehlerbehebung, wie du es einfach keck behauptest, [...] sondern um die zur Verfügung stehende Zeit.

Ich habe niemandem Unfähigkeit unterstellt und weise Deine Behauptung scharf zurück. "Wenn man sich [zu etwas] nicht in der Lage sieht", kann dies ja auch zeitliche Gründe haben. Außerdem habe ich nicht einmal behauptet, dass man nicht in der Lage sei, den Fehler zu beheben, sondern nur vorgeschlagen, wie man meiner Meinung nach in diesem Fall eine Verbesserung erreichen könnte.

du wirst das eventuell völlig anders sehen, aber m.E. liegt der Fehler doch hier wohl eindeutig beim Fdl.

Das scheint ja nichtmal für dich selbst so eindeutig zu sein, interpretiertest Du doch ein paar Sätze später das nicht-Anbieten als "Fehler" des Nachbar-Fdl. Und nein, ich bin nicht der Auffassung, das ich da als Fdl keinen Fehler gemacht hätte - und beim nächsten Mal bin ich ja auch schlauer. Aber ein Fehler in der Sim ist es trotzdem und es hat keinen Sinn, wenn Du versuchst, den wegzudefinieren.

Und jetzt möchtest du, dass jemand Zeit daran vergeudet, etwas zu kreieren, dass dann nur den Zweck hat, dich zufriedenzustellen, indem du die Sim mal schnell abspeicherst und dann dein Fehler behoben ist.

Die Behauptung ist grober Unfug. Ich schlug vor, dass die Sim nach dem abspeichern aufhören soll, Kollisionen mit LÜs zu melden, weil diese, wenn die Züge nicht mehr korrekt gemeldet werden, manchmal kaum zu verhindern sind. Es soll ja auch Nutzer geben, die die Zugübersicht überhaupt nicht benutzen. Naja, es ist aussichtslos; rückblickend hätte ich den Vorschlag, der einzig und allein darauf abzielte, eine Möglichkeit darzustellen, wie man den Aufwand vlt. etwas reduzieren könnte und trotzdem eine Verbesserung zu erreichen, nicht machen sollen.

Das war jetzt mein letzter Versuch, eine Begründung (und dir damit eine Antwort) dafür zu geben, warum in einigen Sims immer noch nicht alles zu 100% läuft und dass die wenige Zeit, die bleibt, vielleicht erstmal für Behebungen von Bugs eingesetzt werden sollte, für die es kein Workaround gibt oder z.B. für die Optimierung der Nachbarfahrdienstleiterfunktion.

Provokant gefragt: Wird sie denn dafür eingesetzt? Ich sehe keine Updates für die Bestandssimulationen, weder für diesen Fehler noch für irgendeinen anderen. Und falls die internen Betatester schon alle möglichen Updates haben, und diese mal wieder in einer Endlosschleife von Betatests festhängen, ist das schön für die Betatester, aber ärgerlich für alle anderen Kunden. Was muss man anstellen, um Betatester zu werden?

Nimm dir doch mal die Zeit, die du von anderen im Moment forderst und lese hier im Forum darüber nach. Da gibt es jede Menge Einträge, die dich bestimmt zwei Tage beschäftigen werden. Gib einfach als Suchwort "Richard" oder "Signalsoft Support Canada" ein. Nachdem du das alles mal gesichtet hast, bekommst du vielleicht etwas mehr Verständnis für die Situation und siehst ein, dass du eben solange mit Mängeln in den Sims leben musst, bis die irgendwann mal behoben werden. Und du erkennst dann vielleicht auch, warum du bisher auf deine Posts keine offizielle Antwort bekommen hast. Im Prinzip hast du sie dann gefunden.

Gut. Gelernt habe ich vor allem eines: Hier schert sich keiner um Bugreports, und wenn man Pech hat, kriegt man auch noch ziemlich freche Antworten von Nutzern zurück, die meinen, die Autoren der Sim irgendwie verteidigen zu müssen gegen Leute, die so unverschämt sind, einen Fehler zu melden.

Das hier war bis auf Weiteres mein letzter Post in diesem Forum (und ich werde auch keine Signalsoft-Sim mehr kaufen, bis man nicht mal anfängt, die Bestandssims zu Updaten).

Posted

Ach Leutz... :(

Sicher... Es gibt Bugs, die einem auf den Zünder gehen können und ich kann jeden verstehen, der auf Updates wartet.

Den Speicherfehler sehe ich persönlich nun nicht als Drama an. Warum sollte ich eine Sim nun unbedingt abspeichern wollen... Wegen dem Kontostand? Das ist Pillepalle, ein Gimmick, was allein schon vom "Verdienst" her jenseits jeglicher Realität ist. Was gibt es sonst für einen Grund? Ich kenne keinen.

Ich zumindest war und bin auch jetzt noch froh darüber, dass überhaupt jemand diese Stellwerkssimulation anbietet und das in einer Qualität, die dem realen Vorbild sehr Nahe kommt. Bei diesem Nischenprodukt muss allerdings finde ich auch jedem klar sein, dass es

1) keine große Käuferschaft gibt und geben wird,

2) Bugs eine gewisse Wertigkeit haben müssen, um damit wertvolle Manpower zu binden.

Mit den derzeit vorhandenen Fehler kann ich zumindest leben. Selbst das fehlende Zugmeldeverfahren bei den beiden 70er Sims Kirchhain und Marburg ist für mich kein Weltuntergang, ein Weltuntergang wäre für mich gewesen, wenn deshalb diese beiden Sims deshalb nicht erstellt worden wären.

Das Gleiche gilt auch hier bei dem Dora-Problem. Ich fand und finde es immer noch gerade bei Mathilde reizvoll, dass die LÜs Auswirkungen haben. Es war wieder ein kleiner weiterer Schritt zur perfekten Simulation.

Sowohl Richard als auch Charlie reißen sich mit ihren Möglichkeiten für diese Sim den Poppes auf, dazu kommt eine im Hintergrund sehr engagierte Fangemeinde, die "ehrenamtlich" entweder ohne oder einen im Verhältnis zur aufgewendeten Zeit echt geringen Obolus erhält. Der angesprochene Preis der Simulationen... Den sollte mal jemand in einen Stundenlohn aller Beteiligten umrechnen *hüstel*... Die Erstellung dieser Sims kann aufgrund des Nischendaseins nun einmal nicht eine Haupteinnahmequelle sein, das sollte sich jeder bitte vergegenwärtigen. Insofern bin ich froh, wenn jede frei verfügbare Minute in dieses Projekt gesteckt wird, neue Sims erscheinen oder eben der ein oder andere bekannte Fehler behoben wird.

Der Fahrplan Köln Hbf... oder der Fahrplan Mathilde... Heute Frage ich mich, wie bekloppt war ich eigentlich, diese Fahrpläne zu erstellen? Wie viel monotone Eingabestunden gingen dafür drauf?

Jeder Stellwerkbauer hier kann davon ein Lied singen. Deshalb finde ich es auch gerade gut, dass diese verschworene Gemeinschaft so zusammen hält, solidarisch ist und Verständnis auf bringt.

Ja, als Unbeteiligter sieht man nur den "Preis" und erwartet eine Fehlerbehebung. Wer allerdings etwas mit offenen Augen hier im Forum umher wandelt wird überall entsprechende Postings finden, warum das ein oder andere so oder so ist. Entweder man bringt dann eben das Verständnis auf und erfreut sich an den Simulationen im Ist-Zustand oder man muss es eben bleiben lassen.

Nochmals als persönliches Fazit: Die Sims haben ihre Macken, aber lieber diese Sims mit Macken statt wehmütig in Erinnerungen zu schwelgen und nicht an solchen Tagen diese Simulationen zur Verfügung zu haben. In Kirchhain zb habe ich selbst als Jugendlicher die Umstellung vom mechanischen Stellwerk auf DrS60 mit erleben dürfen. Signalsoft gab mir nun die Möglichkeit, sowohl Kirchhain als auch Marburg nachzubauen. Das war ganz großes Kino... Es waren hunderte Stunden Arbeit... Es hat Nerven ohne Ende gekostet, bis gerade die eingleisigen Strecken funktionierten. Das Stellwerk wird demnächst abgerissen, genauso wie Marburg. Und doch "leben" beide Stellwerke dadurch hier nun weiter.

Gruß

Stefan

Posted

Egal wie man´s auch macht, man kann es eben nie allen recht machen. Irgendeiner ist immer da und hat was zu meckern.

Ich persönlich kann ganz gut mit den kleinen Macken leben, die die eine oder andere Sim hat. Wobei mir ehrlich gesagt auch noch nicht allzu viele Macken aufgefallen sind. Ich habe mittlerweile viele Stellwerke und simme schon viele Jahre und muss sagen, bis auf das "Sorgenkind" Gelsenkirchen bin ich sehr zufrieden damit und jedes Stellwerk für sich macht mir enorm viel Spaß zu simmen.

Ich find es sehr schade das immer wieder aus einer Nebensächlichkeit ein Drama gemacht wird. Man erwartet Perfektion, die es übrigens nirgendwo gibt. Jede Software hat ihre kleinen Macken. Wenn ich mir überlege wie Heidelberg damals zerrissen wurde... unglaublich. Man könnte auch einfach das ganze Projekt einstellen, und dann? Dann schauen wir alle in die Röhre. Und nur, weil irgendwo im Fahrplan eine Zugnummer doppelt ist oder ein Signal eine falsche Signalnummer hat. Super. :o
Ich hoffe dass es nie soweit kommt und die Erbauer sich nicht entmutigen lassen.

In diesem Sinne, statt euch an Kleinigkeiten aufzuziehen, genießt die tollen Sims und erfreut euch daran und sucht nicht das Haar in der Suppe. ;)

Netten Gruß
Chris

Posted

OT: Habe gerade einen Bug in StellSi gefixt... Könnt 2x raten, was länger gedauert hat; fixen oder diesen Beitrag lesen. ;)

Posted

Ach Leutz... :(

Den Speicherfehler sehe ich persönlich nun nicht als Drama an. Warum sollte ich eine Sim nun unbedingt abspeichern wollen... Wegen dem Kontostand? Das ist Pillepalle, ein Gimmick, was allein schon vom "Verdienst" her jenseits jeglicher Realität ist. Was gibt es sonst für einen Grund? Ich kenne keinen.

Gruß

Stefan

Hallo,

der Kontostand ist ja nicht wichtig, wer brauch dass ? . Aber hier sieht man wieder wie Leute damit umgehen die, diese Sim eh umsonst haben als Tester, oder wie ich, der Pro Sim 60 - 100 € bezahlen muss :-( Ich kaufe eine Sim die ich auch Speichern kann. Also sollte das auch so funktionieren ?

Wenn ich eine Sim starte ab 04:00 Uhr, simuliere ich bis 06:00 Uhr, wenn ich die Sim beende kommt Automatisch das Feld "Beenden und Speichern" somit ist das keine Sonderfunktion. Wieso ist das für Euch dann ein Problem, wenn ich dann meinen Speicherstand, wieder haben möchte, für diese Sim ?

Weil ich einfach da weiter machen möchte, ab 06:00 Uhr.

Aber Fehler eingestehen könnt Ihr nicht, das ist aus meiner Sicht sehr schade.

Umgekehrt, kann ich, wieder nur gutes über Köln und Fulda schreiben.

Gruss der Sven

Posted

Aber Fehler eingestehen könnt Ihr nicht, das ist aus meiner Sicht sehr schade.

Deine Behauptung entbehrt jeder Grundlage! Du kannst entweder nicht lesen oder nicht verstehen was zu diesem Thema geschrieben wurde.

Alle haben gesagt, da gibt es einen Fehler. Nur die Wertigkeit des Fehlers ist bei jedem unterschiedlich. Der eine lebt damit und der andere regt sich mächtig darüber auf.

Posted

Ich finde die Worte v. Stefan schon richtig.

Es ist halt ne Nische, da kann man froh sein dass es sowas gibt. Hier ist nämlich bei allen Fehlern mehr tiefe vorhanden als zb. Bei Railsim. Die paar Fehler und die Möglichkeit das jeder Spielstart anders ist machen es für mich interessant. Und dennoch muss es wie ein Uhrwerk laufen, gerade Marburg/Kirchhain oder aber auch Duisburg haben mich da sehr überzeugt. Bei letzterem kenne ich mich nun sogar außen recht gut aus, und das ohne wirkliche Ortskenntnisse.

Ich hab mich mal mit dem Fpl beschäftigt, dat is schon krass was da alles an Zahlen zusammen kommt. Hier hat man sogar die Möglichkeit selber etwas zu ändern.

Ich hoffe das die ein oder andere Sim nochmal gemacht wird. Gerade das alte hat seinen Reiz finde ich, kann man damit den Betrieb sehr gut zeigen.

Was mich an Fehlern stört is Gelsenkirchen und vor allen Dingen das Dingen mit den Ports.Hier habe ich wohl das Problem wegen speziellen Router, sollte eig. Einfacher gehen. Ansonsten Top! Es wurden ja so einige Fehler auch behoben.

Grüße Timo

Posted

Bei Bugs gibt es derzeit immer die selben Reaktionen:

* Helmut sagt ignorieren

* ich sage fixen*

* Charlie kann's nicht lesen **

* und Richard sagt gar nix.

Gruß

Gleissperre

** Charlie spricht m.W. nur Englisch. Macht in dem Fall nix. ;)

* Naja, so ganz stimmt das jetzt auch wieder nicht. Es gibt andere, die für fixen plädieren. Aus meiner Sicht ist es so, dass ich bei manchen Dingen den Eindruck habe, dass es sich lohnen könnte, mal kurz den Code anzupassen als die ganzen Beiträge im Forum immer wieder durchzulesen und zu ignorieren. Aber es gibt auch andere Bugs, die extrem schwierig seien können. Da ich die Programmstruktur nicht kenne, ist die Einschätzung von sowas von außen natürlich ziehmlich schwierig. Von daher habe ich Verständnis, wenn etwas, was doch aufweniger ist, zurückgestellt ist. Aber wie gesagt, vor allem im Themengebiet "speichern von Simulationen" tippe ich auf nicht so schwierig, während Bugs in den Nachbarbereichen vermutlich sehr schnell etwas anderes zerschießen.

@Haiger: Bei Ports gibt es zwei Grenzen: Zum einen die geniale Idee, intensiv von der 180-Grad-Wende am Routerausgang gebrauch zu machen, das wäre behebbar. Bei der Notwendigkeit der Freigabe selbst kommt man allerdings an Systembedingte Grenzen des LAN mit der LAN-WAN-Schnittstelle Router. StellSi seitig überlegen wir, ob es da Möglichkeiten gibt, die notwendigen Daten dem Router anderweitig mitzuteilen, ist aber wohl nicht ganz ohne...

Posted

Hallo,

ja mir als "normalen" User sagen solche Dinge nichts.

Ich habe etliches probiert, es hat nur zT. geklappt.

Mir fehlt da leider der vergleich mit anderen Spielen, aber

das die Verknüpfungen nicht irgendwie einfacher gehen

finde ich schade. Die Lösung würde hier den Rahmen sprengen :)

Gerade der Multiplayer ist ja auch eine

gute Werbung... Hätte ich nicht voher Duisburg dort gesehen,

hätte ich es nicht geholt.

Grüße Timo

Posted

Bei Bugs gibt es derzeit immer die selben Reaktionen:

* Helmut sagt ignorieren

* ich sage fixen*

* Charlie kann's nicht lesen **

* und Richard sagt gar nix.

Sehr kurze und knappe Zusammenfassung, stimmt aber im wesentlichen. :) Ausnahmen gibt's immer.

Posted

@Haiger: Ich habe auf die Schnelle keine Ausführliche Problembeschreibung von dir gefunden, wenn du willst kannst du mal zu mir nach RH kommen, habe es gerade offen.

Posted

Hallo zusammen,

ich habe großen Respekt vor Helmut und seinen Bemühungen, gerade hier im Form allen zuhelfen sowie mit Rat, Tat und Informationen zur Seite zu stehen. Außerdem halte ich Kritik an den Simulationen wie z.B. von Preusse für vernünftig, weil sie eine Möglichkeit zur Optimierung aufzeigt. Ich bewundere die Simulationen und nutze sie gerne, ob zum Zeitvertreib in der Vorlesung oder hochkonzentriert zu Hause und ahne dank meines Studiums wie viel Arbeit, Zeit und Liebe die Entwickler, Tester und alle weiteren beteiligten hierhineingesteckt haben.

Aber versucht doch bitte sachlich zu bleiben und driftet nicht in den Bereich Anschuldigungen und Übertreibungen mit provakativen bis diffamierenden Sprachelementen ab.

Ich kenne diese Forum sonst als freundlich, offen, korrekt und kollaborativ und bin der Meinung, dass das auch so bleiben sollte, egal ob man jetzt Kritik zu äußern hat oder jemanden bzw. sich selbst versucht zu Verteidigen oder einfach diskutieren möchte wie viel Realismus sein muss (oder sollte).

Ich möchte zumindest keine Zustände wie auf DSO, wo Threads in wüsten Beschimpfungen enden.

Lieben Gruß

Cartwright

  • 8 months later...
Posted

Hm ich habe zwar im Moment nur die Demo von MAF, aber ich glaube nicht das es am speichern liegt.

Ich habe die Demo neu gestartet, die erste Lü Dora wurde mir angeboten, die zweite kam einfach so in

den Bereich gefahren und hat einen Unfall verursacht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.