Wueht Posted February 24, 2016 Posted February 24, 2016 hallöchen ich wollte mal fragen ob man aus den einzelnen Sims von der Wand/tisch auch selbstständig gleise entfernen kann die es in realität nicht mehr existieren ? ich denke ja mal nicht aber fragen kostet ja nix
Helmut Posted February 24, 2016 Posted February 24, 2016 Hallo Wueht, da geht leider nichts. Nur auf den Fahrplan kann man Einfluss nehmen, wenn man MS-Access hat. Oder eine Open Office Version, die es erlaubt, .mdb Dateien zu bearbeiten und das zu speichern. Da hilft nur Tipp-Ex oder Kreppband.
Wueht Posted February 24, 2016 Author Posted February 24, 2016 na dachte ich mir schon aber trotzdem danke
Sommer David Posted February 25, 2016 Posted February 25, 2016 Oder du machst es wie es in machen Stellwerken gehandhabt wird. Da ist das Ausbinden der Gleise zu kompliziert, also kommen die in eine Blindschaltung. Und du musst sie nur sperren.
Wueht Posted February 28, 2016 Author Posted February 28, 2016 ich habs ja bei mir so eingestellt das beim start gewisse gleise direkt gesperrt und entsprechend "nummeriert" sind und mit sperrkappen ausgestattet sind aber wollte nur mal nachfragen damit ich die gleise direkt wie in der realität weggehauen hätte
JulianG Posted February 28, 2016 Posted February 28, 2016 ich habs ja bei mir so eingestellt das beim start gewisse gleise direkt gesperrt und entsprechend "nummeriert" sind und mit sperrkappen ausgestattet sind aber wollte nur mal nachfragen damit ich die gleise direkt wie in der realität weggehauen hätte Wie funktioniert das?
Wueht Posted February 28, 2016 Author Posted February 28, 2016 du muß im jeweiligen Stw die Startup bearbeiten. die datei findest du C:\Users\UserName\Documents\Signalsoft\Stellwerk\data
ErsGT Posted February 28, 2016 Posted February 28, 2016 Das ist ja interessant und man bekommt mit ein bisschen Experimentieren die meisten Parameter raus. Nur wie ermittelt man am geeignetsten die Koordinaten für die Merkhinweise? Und wie lautet die button-Bezeichnung für eine beliebige Weichentaste, um dort eine Sperrkappe anzubringen? Dummerweise ist bei keinem meiner Stellwerke irgendwo eine Sperrkappe auf einer Weichentaste. Gruß ErsGT
Wueht Posted February 28, 2016 Author Posted February 28, 2016 die merkhinweise hab ich mir zusammen gesucht wie ich es schön fand. sperrkappe muß du halt abzählen.
RalleDU Posted February 28, 2016 Posted February 28, 2016 Hallo wenn ihr euere "startup.xml" selber erstellen möchtet startet das Stellwerk im "Developer mode" indem ihr mit rechtsklick auf die .exe die Eigenschaften aufruft. Nun tragt ihr im feld "Ziel" hinter den dateipfad mit einem leerzeichen -x ein. das ganze sieht dann z.B. so aus : "G:\Program Files (x86)\Signalsoft\Gelsenkirchen Hbf\Gelsenkirchen Hbf.exe" -x Wenn die Sim nun startet erscheint eine neue Meinüoption "Entwickler" Nun platziert ihr eure Magnetschilder sperrt Weichen Gleise etc. und gebt die gewünschten Merkhinweise in der ZNP ein und geht nun im Menü "Entwickler" auf "Aufgabenerstellungshilfe" nun auf "all" und die Einträge werden ins Clpipboard" kopiert. Nun öffnet ihr mit einem Texteditor eure originale "startup.xml" löscht alle Einträge hieraus und kopiert die Saten aus dem Clipboard hinein. BEACHTET : Sollten Züge unterwegs gewesen sein so finden sich nun auch die Zugnummern im Clipboard!!! Diese müsst ihr selber herauslöschen da sie (nur die Zugnummern nicht die Züge) sonst bei jedem Start in den Feldern erscheinen in denen zum Speicherzeitpunkt mal ein Zug gewesen ist. Nun beendet ihr die Sim speichert euere neue datei (Achtung am besten Sicherungskopie der originaldatei anlegen zB "starup_old.xml") im data Ordner und beim neustart ist alles da wo ihr es haben möchtet. sollte etwas schiefgeangen sein kann man auch die komplette startup aus dem ordner entfernen und beim Neustart wird eine mit den Daten die der entwickler des Stellwerkes eingegeben hat generiert Ich hoffe geholfen zu haben Gruß Ralf
Wueht Posted February 28, 2016 Author Posted February 28, 2016 stimmt so ging das. schon so lange her. danke ralf
Recommended Posts