Jump to content

Gleislängen zw. Karlstor und Neckargmünd


Recommended Posts

Posted

Hallo,

könnte jemand vom Team mal bitte die Gleislängen zwischen Heidelberg-Karlstor und Neckargmünd prüfen? Mir scheinen die Züge dort recht lange zu brauchen. Ich habe mir daher die Simdaten ausgeben lassen und sie mit Google Earth abgleichen wollen, wurde daraus aber nicht so wirklich schlau. Mir scheint es, als sei eines der beiden Gleise doppelt so lang, wie es seien sollte. Könnte das bitte mal jemand prüfen?

Gruß

Gleissperre

Posted

Hallo Gleissperre,

nach SimData sind beide Gleise gleich lang.

802 von Necklargemünd 2000 m

801 nach Neckargemünd 2000 m

654 und 663 3800 m

612 und 613 200 m

Die Länge stimmt schon, die Tarifentfernung ist 7 km und der Einfahrweg in Neckargemünd ist recht lang.

Gruß

Jan

Posted

2000 und 3800 m würde eigentlich sogar halbwegs gut passen. Ich habe zwar 3000 m und 2400 m "ausgemessen", aber das kommt dem zumindest etwas näher, als das, was ich gefunden habe.

Posted

Hallo Gleissperre,

habe mal genauere Daten:

km 2,8 Asig HD-Karlstor

km 5,5 HP Schlierbach (heute Schlierbach/ Ziegelhausen)

km 5,6 Sbk 804 (heute Sbk 683)

km 6,8 (seit 2003 Hp Orthopädie)

km 7,3 Sbk (heute Sbk 685)

km 8,7 Esig Bf Neckargemünd

Das Sbk im km 5,6 deckt den Bahnübergang im km 5,6

In der Gegenrichtung steht das Sbk im km 5,7 und deckt ebenfalls den Bü.

Das Esig von HD Karlstor steht im km 3,4.

Gruß

Jan

Posted

Interressanter als das Asig HD-Karlstor ist IMHO das Esig HD-Karlstor. Und da komme ich gemäß deinen Zahlen dann auf 2,2 km + 3,1 km (unter der Annahme, dass dort, wo heute 685 steht, früher nix stand.) In der Gegenrichtung 2,3 km + 3,0 km. Also im Grunde das gleiche. ;) (Und 500 m weniger als das, was du über die SimData gesagt hast.) Vielleicht kann das jemand aus dem Team noch mal prüfen und ggf. anpassen?

Posted

Hallo,

die Angaben der Streckenkilometer sind aktuell. Wo welche Signale 1996 standen,dazu habe ich keine Daten. Zwischen HD- Karlstor und Neckargemünd hat sich mit der Umstellung von RH auf ESTW in Jahr 2006 zumindest bei der Zuordung der Signale zu den Stellwerken etwas geändert. Genauso kam in Heidelberg Hbf auch das Gleis 10 erst zu diesem Zeitpunkt an den Bahnsteig. Davor war es von diesem etwas entfernt.

Gruß

Jan

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.