Jump to content

New Forum Software


Recommended Posts

Posted

I write in English, because it seams that ”admin“ does not speak German.

I have a few problems with the new forum software.

  1. Where is the source code editor gone? I'm not so fammilar with the GUI-Editor. It seems that the GUI-Editor tries to think and does anoying things.
  2. Where is the preview boutton gone? Preview has a different font than the editor
  3. When I'm logged out, the recent Changes window denies access.
  4. I don't like the ”6 Minuts ago“ or „29 Februar“ abbreviaton an prefer strings like ”Today, 18:07“ and always the full Year. But the Settings seem to be totally cleared.
  5. Where is the copyright notice of this Wikipedia-CC-BY-SA-3.0-Image?
  6. I really hat it when the scrolbar is gone... :(

Gleissperre

Posted

Hi,

All I know that there was a problem with downloads not available anymore for registerd users and/or for me, but that problem has been solved (in Dutch):

And I've noticed that my signature is gone and I can't make a new signature in my account settings.

 

Greetings,

 

Peter

Amsterdam

 

Posted

Hello,

I don't know how to know that i don't speak German, but that is NOT true.

I speak Dutch, English and German.

About the Editor : I have set all option open in the Normal editor. This is seen when you are using a computer. On a tablet or mobile phone this is different.

The Source code editor is still there. In German this is the Quellcode option at the beginning of the toolbar.

Because of the GUI editor there is no preview button anymore. When using the Quellcode option, simply click the Quellcode button again, and you see the message with the formatting.

When you logged out, you do not have the same permissions to view things. So if you want to use this features, you have to be logged on.

About the time in the messages, i have to check if i can change this.

And for points 5 and 6, can you give me some more details on what you mean??

Perhaps a picture to let me see what you mean.

 

Henk

 

Posted

Hallo Peter,

I zal even gaan kijken wat het probleem met de handtekeningen is.

Henk

Posted

Hallo Peter,

Was weer zoiets wat ergens nog UIT stond. Dat staat nu weer aan, en je handtekening is ook al weer te zien bij de berichten.

Henk

Posted

Hallo Gleissperre,

über die zeit die du bei der berichte, dass ist leider nicht so einfach zu ändern. Ist auch ein Sache von Geschmack.

Es gibt noch keine Möglichkeit um dies auf individuelle Basis an zu passen.

Gruss

Henk

 

Posted

Hallo Gleissperre,

Ich habe schon etwas neue Sachen im Editor gemacht.

Ich kann mehr Sachen hinzufügen aber dass geht Manual.

Bitte gebe an welche Sachen du brachst.

gruss

Henk

Posted

Hallo admin,

ok, dann hatte ich das mit dem Deutsch sprechen falsch in Erinnerung.

Die Toolbar startet bei mir mit Fett, Kursiv, Unterstrichen die Quellcode-Option finde iich hier nicht.

To point 5: The background image of the signalsoft theme seems to be from wikipedia. It can be reused, but under the conditions of CC-BY-SA-3.0: Name of the author and the license must be refered.

Posted

Hallo,

Ich habe die Editor noch wieder etwas angepasst. Die source Code sollte jetzt auch bei dir zur Verfügung stehen.

Gruß

Henk

 

Posted

Ja, klappt. Wenn du den BBCode-Quellcode-Editor findest, wäre der zwar in meinen Augen besser, aber im HTML-Quellcodeeditor kann man auch den Mist ausbügeln, den der GUI-Editor macht.

Ich habe noch einen 7. Punkt: In diesem Thema gibt es ein paar SQL-Code-Abschnitte.

Leider sind bei der Konvertierung auf die neue Forensoftware die Zeilenumbrüche verloren gegangen. Kannst du mal schauen, ob sich da automatisiert etwas machen lässt?

 

Posted

Hallo,

Die Konvertierung im neue Forum ist automatisch gegangen. Dort kann nur Manual editieren helfen.

Aber deine eigene eingaben, kannst du selbst editieren.

Ich habe die Background Image gelöst.

Henk

Posted
Op 26-3-2016 om 12:21, admin zei:

Hallo Peter,

Was weer zoiets wat ergens nog UIT stond. Dat staat nu weer aan, en je handtekening is ook al weer te zien bij de berichten.

Henk

Ik zie het! Bedankt!

 

 

  • 2 months later...
Posted

Hm. Kann ich irgendwie abstellen, dass ich bei jedem Beitrag, den ich erstelle, automatisch über neue Antworten benachrichtigt werde? Weder der Schalter unter dem Beitrag-Erstellen-Forumlar funktioniert, noch habe ich in den eigenen Einstellungen etwas dazu gefunden, was nicht deaktiviert war. Was ist da los?

Posted

Oben rechts auf dieser Seite gibt es das Feld "Inhalt folgen". Da kannst du dich löschen oder auch bestimmte Einstellungen vornehmen.

  • 1 month later...
Posted

Also: Folgende Probleme mir bis jetzt aufgefallen:

Unter Einstellungen=>Benachrichtigungseinstellungen kann ich "Inhalten automatisch folgen, die ich erstellt habe" bzw "Inhalten automatisch folgen, zu denen ich etwas geschrieben habe" einstellen. Wenn ich den Haken aber herausnehme, ist unter der Beitragserstellung immer noch "Über Antworten benachrichtigen (Inhalt folgen)" standardmäßig aktiviert

Wenn ich bei der Beitragserstellung "Über Antworten benachrichtigen (Inhalt folgen)" herausnehme, aboniere ich trotsdem das Thema.

Links wie http://www.railsignalling.org/signalwiki/index.php?title=Contents:Deutsch&action=history funktionieren nicht, weil das & falsch codiert wird.

(Vielleicht habe ich noch was vergessen.)

Gruß

Gleissperre

Posted

Wenn du einen neuen Beitrag geschrieben hast und er veröffentlicht ist, wird automatisch auf der gleichen Seite oben das Feld "Inhalte folgen" aktiviert. Das kannst du dann anklicken und auf "nicht länger folgen" setzen. Dann bekommst du keine Nachricht, wenn es neue Beiträge gibt. Du musst das aber für jeden Beitrag auf der jeweiligen Seite extra machen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.