tt_franky Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Hallo, ich habe heute das Update auf die Version 2.0.0.33 installiert und habe jetzt folgende Probleme: * Wenn ich einen Zug nach Hgli anmelde und schicke wird dieser als nicht angekommen behandelt und ich muß beim nächsten Zug diesen erst wieder abmelden und kann dann erst den nächsten melden. In der Zwischenzeit hat Hgli aber schon Züge geschickt. * Bei Ausfahrten auf die Signale N x wird erst beim zweiten stellen das Signal auf Fahrt gestellt, beim ersten mal wird nur die Fahrstraße und die Rangiersignale. * Einige Gleisbezeichnungen sin mehrfach vorhanden, so z.B. Braunschweig Rbf - Stw 7. Dieses Gleis gibt es 3 mal und man kann es beim Fdl Hbsra 3 mal sperren. Ansonsten haben die Updates der letzten Wochen die Simulation stark verbessert . Gruß Franky
UweG. Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Hallo, ich habe heute das Update auf die Version 2.0.0.33 installiert und habe jetzt folgende Probleme: * Wenn ich einen Zug nach Hgli anmelde und schicke wird dieser als nicht angekommen behandelt und ich muß beim nächsten Zug diesen erst wieder abmelden und kann dann erst den nächsten melden. In der Zwischenzeit hat Hgli aber schon Züge geschickt. * Bei Ausfahrten auf die Signale N x wird erst beim zweiten stellen das Signal auf Fahrt gestellt, beim ersten mal wird nur die Fahrstraße und die Rangiersignale. * Einige Gleisbezeichnungen sin mehrfach vorhanden, so z.B. Braunschweig Rbf - Stw 7. Dieses Gleis gibt es 3 mal und man kann es beim Fdl Hbsra 3 mal sperren. Ansonsten haben die Updates der letzten Wochen die Simulation stark verbessert . Gruß Franky Hallo, das mit Hgli ist mir auch gerade aufgefallen. Da hat es früher nie Probleme gegeben. Viele Grüße, Uwe
signalsoftRC Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Hallo, ich habe heute das Update auf die Version 2.0.0.33 installiert und habe jetzt folgende Probleme: * Wenn ich einen Zug nach Hgli anmelde und schicke wird dieser als nicht angekommen behandelt und ich muß beim nächsten Zug diesen erst wieder abmelden und kann dann erst den nächsten melden. In der Zwischenzeit hat Hgli aber schon Züge geschickt. mm... weil BS keine ZNP801 hat wird da was nicht geloescht. eben schauen. * Bei Ausfahrten auf die Signale N x wird erst beim zweiten stellen das Signal auf Fahrt gestellt, beim ersten mal wird nur die Fahrstraße und die Rangiersignale. Das kann ich hier nicht reproduzieren. Gerade alle abgetestet nach beide Richtungen. Aber es deutet darauf hin, dass der Flankenschutz nicht verfuegbar ist wenn Du die Fahrstrasse instellst, oder der Flankenschutzraum nicht frei ist. Bedenk, dass das Stellwerk die Fahrstrasseneinstellung zulaesst, ohne das es leitet zu einem Signal in Fahrtstellung. * Einige Gleisbezeichnungen sin mehrfach vorhanden, so z.B. Braunschweig Rbf - Stw 7. Dieses Gleis gibt es 3 mal und man kann es beim Fdl Hbsra 3 mal sperren. Ja, das ist nich so ganz einfach zu aendern. Jetzt weisst du aber nicht welches gleis was ist natuerlich beim Sperren. Mir faellt gerade so eine Loesung ein. Mal schauen ob ich die so schnell eingebaut kriege. Ansonsten haben die Updates der letzten Wochen die Simulation stark verbessert . Gruß Franky Es kommt noch mehr :-)
Jonas Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Komsicherweise muckt Gliesmarode bei allen Zügen, dass er jene angeblich nicht erhalten hat.
Fdl_Wo Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Ist das Update 2.0.0.33 wieder vom Netz? Beim Start von Braunschweig wird bei mir nichts angezeigt (ich bin registriert und habe den Lizenzschlüssel). Manfred
ZBS Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Bei Ausfahrten auf die Signale N x wird erst beim zweiten stellen das Signal auf Fahrt gestellt, beim ersten mal wird nur die Fahrstraße und die Rangiersignale. Dieses Problem muß ich leider auch feststellen. Leider mußte ich auch bei vielen Zügen feststellen, das sie z.B. in Gleis 2 ankommen sollen und die Zugnummer ändern sollen. Abfahren soll die neue Nummer aber aus einem anderen Gleis, ohne das etwas von umsetzen geschrieben steht. (gehört eigentlich eher in das Forum für Fahrplanprobleme) Auch habe ich jetzt oft das Problem, das seit dem neuen Update oft die Durchrutschwege nicht aufzulösen gehen und sich meine Schotterzwerge nicht wieder in Haltstellung begeben.
signalsoftRC Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 kommt gleich in der 2.0.0.34 als loesung ;-)
ZBS Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 kommt gleich in der 2.0.0.34 als loesung ;-) Ich traue mich kaum noch was zu sagen, aber die Zugnummern springen auch öfter nicht mehr mit. Ist das auch schon bekannt? Zudem blinken bei mir die ganze Zeit die Weichenlauf-Leuchtmelder, obwohl keine Weiche gestört oder in Bewegung ist. Liegt das vielleicht auch daran, das ich von den Änderungen nichts mitbekomme, da ich die ganze Zeit ein gespeichertes Spiel fortsetze?
Sven Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Zudem blinken bei mir die ganze Zeit die Weichenlauf-Leuchtmelder, obwohl keine Weiche gestört oder in Bewegung ist. Liegt das vielleicht auch daran, das ich von den Änderungen nichts mitbekomme, da ich die ganze Zeit ein gespeichertes Spiel fortsetze? Das ist schon ab den Update 2.0.0.8 so Mfg Sven
ZBS Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Nun wirds noch mehr. Bk-Sig 141 wird plötzlich ständig nicht mehr grün sondern dunkel. Der Zug fährt aber normal weiter.
Sven Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Nun wirds noch mehr. Bk-Sig 141 wird plötzlich ständig nicht mehr grün sondern dunkel. Der Zug fährt aber normal weiter. also mache ich erst mal kein Update Mfg Sven
signalsoftRC Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 tritt die gleiche Stoerung denn auf wenn du mit einem frischen spiel startest. also wer mit alten gespeicherten Sim-Dateien in einer neuen Version weiterspielt... bwah.. keine Ahnung was dann passiert. Aber eigentlich sollte dann eher einen Fehlermeldung erfolgen...
ZBS Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 tritt die gleiche Stoerung denn auf wenn du mit einem frischen spiel startest. also wer mit alten gespeicherten Sim-Dateien in einer neuen Version weiterspielt... bwah.. keine Ahnung was dann passiert. Aber eigentlich sollte dann eher einen Fehlermeldung erfolgen... das teste ich dann mal morgen, habe ja "erst" 3 gespeicherte Spiele.
signalsoftRC Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 ja, gerade mal geschaut: wer weiterspielt mit einer alten gespeicherten Datei von einer Vorversion, muss nicht darauf rechnen dass es dann besser wird. Also besser nicht machen, wenn es sich vermeiden laesst. Ist ja wie alten Reifen auf einem neuen Auto... rollt zwar, aber ist nicht so gut.
signalsoftRC Posted November 8, 2010 Posted November 8, 2010 Dieses Problem muß ich leider auch feststellen. Leider mußte ich auch bei vielen Zügen feststellen, das sie z.B. in Gleis 2 ankommen sollen und die Zugnummer ändern sollen. Abfahren soll die neue Nummer aber aus einem anderen Gleis, ohne das etwas von umsetzen geschrieben steht. (gehört eigentlich eher in das Forum für Fahrplanprobleme) Auch habe ich jetzt oft das Problem, das seit dem neuen Update oft die Durchrutschwege nicht aufzulösen gehen und sich meine Schotterzwerge nicht wieder in Haltstellung begeben. Nicht mit alten .sim Dateien weiterspielen. Weil diesen "Probleme" sind keine Probleme oder Fehler des Programms. Wenn's beim Frischstart auftritt, wuerde mich sehr wundern... beim Test taucht das alles hier nicht auf. Sonst schick mal eine .sim Datei zum Feedbackadresse. Also, der Fahrplan ist jetzt mit Hilfe von FBS von einem netten Nutzer betrachtet und korrigiert worden. Da hast du wahrscheinlich eine alte Datei gegriffen.
Sven Posted November 8, 2010 Posted November 8, 2010 Hallo, hab das mal jetzt getestet, gespielt ein ganz Dickes Lob von mir ! Alles läuft jetzt wie es sein soll sogar das Vorsignal von BK 143 geht auf grün wenn HGLI ein Zug annimmt Alle Funktionen laufen jetzt, auch kein Haltfall der Signale, nach Fahrstrassen Einstellung. Super! Ein kleiner Fehler ist jetzt neu: Wenn ein Zug von BS nach HGLI fährt, springt die Nummer des Zuges nicht ins letzte Display auf den Streckendisplay sondern auf das Display was über HGLI steht, also auf das letzte Display in Ausfahrt HGLI. Dadurch kommt es immer zu einer F00000 Nummer nach HGLI. Mfg Sven Edit: Stellwerk Ba hat immer noch den Nummerfehler: 6201 biete ich Ihn an aber wiederholen tut er die Lok vom 2440 die da gerade rangiert.
signalsoftRC Posted November 8, 2010 Posted November 8, 2010 Ja, die Fehlernummer hatte ich schon erwaehnt in der Developerblog im Forum. Das ist ein Nebeneffekt, weil es jetzt in Gelsenkirchen gut geht. Da muss ich ein Ding beim Nachbarn anders machen. Haengt aber zusammen mit dem Stellwerk Ba (was ja auch ein "Nachbar" ist) Stw Ba hat einfach eine Macke... Der Kerl nervt ohne Ende. Da sind wir jetzt dran!
Recommended Posts