ZBS Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Hallo, die o.g. Frage stelle ich mir gerade immer mehr. Ich habe mir diese Simulation voller Freude gekauft, da ich sie wirklich sehr realitätsnah empfand. Aber langsam werde ich immer enttäuschter. Ich finde jede Menge Fehler im Fahrplan, in der Bedienung etc.! Wenn ich ein Spiel kaufe, erwarte ich eigentlich, das es mir ziemlich fehlerfrei angeboten wird. Ok, über 1-2 kleine Fehler kann man hinwegsehen, wenn diese mit einem Update zeitnah behoben sind. Aber hier sind weitaus mehr Fehler vorhanden. Eigentlich erwarte ich, wenn ich etwas kaufe, das das vorher gründlichst geprüft wurde. Aber das scheint hier nicht der Fall zu sein, was mich sehr traurig macht. Dafür werden neue Stellwerke bereits angeboten, bevor bestehende fehlerfrei sind. Ehrlich gesagt, finde ich das nicht in Ordnung. Da wäre doch eigentlich mal eine Entschädigung fällig, oder? Schließlich bezahlen wir momentan alle für viele Fehler und müssen zudem noch die Zeit opfern diese zu melden, anstatt uns dem zu widmen, wofür wir bezahlt haben, dem eigentlichen schönen Spiel. Oder sehe ich da was falsch?
signalsoftRC Posted November 8, 2010 Posted November 8, 2010 edited: Polls machen hier kein Sinn. Der ist entfernt worden. Dies um "Trollen" im Forum zu vermeiden. Ja, beschweren ist immer gut. Kritik ist auch gut, solange er aufbauend ist. Und das ist er hier nicht gerade. Warum nicht: liest weiter bitte. Die Stellwerkssims werden gründlich geprueft. Aber da sie jedoch sehr komplex sind, ist testen gar nicht so einfach. Fuer das kleine Team hier ist es genauso komplex wie fuer Microsoft Windows fehlerfrei abzuliefern ist. Oder ein besserer Vergleich: Fehler im Fahrplan? Beheben wir wenn wir es auch begegnen. Genauso wie bei der Bahn. Kein Fahrplan ist ohne Fehler. Also es gibt sehr verschiedene "Fehler", sicher in der Software-Welt. Fehler ist ein viel zu grossen Begriff fuer z.B. Tippfehler in einer Datenbank. Auch ein Fahrdienstleiter hat mit Fehler zu tun. Und er ist flexibel und arbeitet drum herum. So auch in der Sim.. Sei flexibel und wart geduldig ab wie es weiter geht. Wird dich noch ueberraschen. Und kein Software wird geliefert ohne Fehler. Haengt nur davon ab wie schnell die Fehler gefunden wurden. (Flight Simulator X wurde auch mit etwa 6000 ausstehende Bugs ausgeliefert). Dieses Simulationsprojekt ist entstanden aus einem professionellen Simulationsoberflaeche, die noch in Entwicklung ist. Es ist noch ein sehr lebendiges Projekt. Sogar Braunschweig ist noch nicht am Ende. (Bei Microsoft gab's auch irgendwann ein Acceleration Packet...) Natuerlich kann ich das Projekt komplett Fehlerfrei abliefern. Es wuerde dann fertig sein in 2020 und pro Lizenz etwa 1500 Euro kosten. Kein Mensch will dass, also gibt's einen netten Mittelweg: Niedrigen Preis, Gratis Update Service und 'ne Menge Gutes fuer treue Kunden. Ich haette es auch ganz lassen koennen und nur den professionellen Version gemacht, aber da es SEHR VIELEN Leuten gibt die dennoch zufrieden sind und treu ihren Updates machen... Das neue Stellwerke angeboten wurden hat GENAU damit zu tun, das wir auch die Stoerungen in Braunschweig Hbf ausbuegeln koennen. Und deswegen kam heute auch die .33 version raus. Und gleich die .34. Und so wird's noch weiter gehen. Wer Fehler meldet, wird auch bedient. Manchmal sammeln wir ein Paar an, und bringen dann ein Update aus. Und Microsoft macht's mit Windows genauso. Warum soll ich anders sein?
Recommended Posts