RalleDU Posted January 26, 2011 Posted January 26, 2011 ......naja ist Lorenz ist ja von der Bedienung her nicht anders als Siemens......ich könnt mich für beide Stellwerke erwärmen
Glatzy Posted January 27, 2011 Posted January 27, 2011 ...oder wie wäre mit Dortmund oder Münster Hbf!? Beides sind große Stellwerke mit IC,Regional und Güterverkehr. In Dortmund gab es zb. noch anfang der 90er Jahre die zweigleisige Strecke von und nach Hamm (IC und Regio) zwei Gleise zum Dortmunder Betriebsbahnhof, zwei Gleise nach Dortmund Derne (IC und Regio nach Münster sowie Güterzüge nach Dortmund Derne). Am Westkopf gab es einen Anschluss an die Dortmunder Union Brauerei, Gleise Richtung Dortmund Barop und Wickede (S-Bahn, Güterzüge)zwei Gleise nach Dortmund Dorstfeld (S-Bahn), zwei Gleise nach Bochum (IC und Regio) ein Gleis von und nach Witten (IC,Regio) sowie zei Gleise nach Dortmund Mengede (IC, Regio,Güter) ein Gleis nach Dortmund Huckarde(Regio) und ein Gleis in den Dortmunder Güterbahnhof. der Bahnhof besitzt ferne zwei Abstellgruppen, Güterabfertigung sowie den ferngesteuerten Bahnhof Dortmund Lütgendortmund (IC,Regio undd Güterverkehr) Im Bahnhof Dortmund wurden Nachtzüge rangiert es gibt Kopfbahnsteige usw. Ich könnte mir vorstellen das gerade diese Mischung für den ein oder anderen interessant sien könnte (gerade mit mehreren im Multiplayer) Gruß Ralf P.s. : Ich hab mal den link zu einem Gleisplan der DB Netze des Bahnhofs angehängt. Ist allerdings der Zustand heute. http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/geschaefte/infrastruktur__schiene/netz/netzzugang/dokumente/Bahnhof/SNB/E/EDO__NBS.pdf
Wueht Posted November 22, 2011 Posted November 22, 2011 ich würde mich ja auch sehr über was aus dem Berliner Raum freuen.
Sven Posted November 24, 2011 Posted November 24, 2011 ich würde mich ja auch sehr über was aus dem Berliner Raum freuen. nicht nur Du Mfg Sven
sebihepp Posted November 26, 2011 Posted November 26, 2011 Ich komme aus Heidelberg und fände sowohl Heidelberg als auch Mannheim super. Stuttgart sowieso, aber das ist für einen Anfänger wie mich wohl zu komplex. Derzeit ist doch die linke Rheinstrecke durch die Stellwerke abgedeckt (Oder zumindest teilweise). Man könnte doch von Stuttgart über Mannheim und dann Frankfurt an diese Strecke anschließen, oder? Auf lange Zeit gesehen natürlich. Aber bei so langen Strecken müsste man sich dann auch im Multiplayer (In dem jeder ein anderes Stellwerk spielt) auch in nicht Nachbarstellwerke einloggen können. Wenn sonst jemand in Stuttgart startet muss Frankfurt warten bis alle dazwischen belegt sind.
signalsoftRC Posted November 27, 2011 Posted November 27, 2011 Die grossen Stellwerke wie Heidelberg, Mannheim und Stuttgart wuerde ich gerne machen. (Frankfurt Hbf ist andere Geschichte... da sehr abweichendes Bediensystem) Stuttgart undUmgebung waere sowieso mal interessant. (nicht nur wegen Stuttgart 21) Und wir arbeiten an einer Loesung in dem auch "in der Mitte" die Zuege bereits fahren. (ist nicht so einfach, weil halt die Stellwerkstechnik es NICHT zulaesst, dass zuege einfach aus dem Himmel fallen und im Gleis gesetzt werden.
nobbse Posted November 28, 2011 Posted November 28, 2011 Keine Frage, natürlich Stuttgart. Was will man mehr? Kopfbahnhof, Lorenz-Technik und ein Andenken an eine schöne Bahnanlage die bald platt ist! Gruß Nobbse
Sven Posted November 28, 2011 Posted November 28, 2011 Das ist von vielen bereits angefragt worden. Gute Nachricht: Köln Hbf (Zentralstellwerk Kf) ist zu etwa 50% fertig. Mathilde bin ich gerade mit dem Stelltisch angefangen. Christopher S. hat mich da sehr zu bewegt Beide Stellwerke werden uebrigens vorerst NICHT als Box erscheinen, sondern nur als Download. Ich möchte mal ganz vorsichtig Fragen ob Mathilde noch ein Thema bei Euch ist ? Wenn ja würde ich mich sehr freuen. Mfg Sven
signalsoftRC Posted November 29, 2011 Posted November 29, 2011 yep, Mathilde ist auch in der Mache. Ich muss nur einen Haufen Tischplatten erstellen und der Fahrplan... Wahrscheinlich im Fruehjahr. :-)
Sven Posted November 29, 2011 Posted November 29, 2011 Hallo, gut zu wissen das Ihr noch daran arbeitet . Mfg Sven
Wueht Posted December 4, 2011 Posted December 4, 2011 gestern bin ich mal wieder durch RK gefahren und das stellwerk wäre ja schon interessant und da gibts ja auch einen Ww hab ich gesehen. vielleicht könnte man als kleines Addon Ww sein und ein anderer der FDL RK. weiß nich wie das machbar wäre aber ich rangiere sehr gerne. Darmstadt sah auch interessant aus (auch selbst durchgefahren)
Dead Man Posted December 14, 2011 Posted December 14, 2011 Also erstmal ein dickes Lob an die Entwickler für die Stellwerke die es jetzt schon gibt. Die sind wirklich allerehrste Sahne! Einen eigenen Wunsch zu äußern ist schwierig, wenn man damit dann alleine da steht. Ich bin an der Bahnstrecke Köln-Neuss aufgewachsen. Direkt neben einem Bahnübergang zwischen Köln-Longerich und Köln-Worringen. Von daher wäre das Stellwerk Köln-Nippes (schließt direkt an Köln Hbf an) natürlich ein Wunsch von mir, aber ich denke schon dass das auch ein Wunsch bleiben wird. Früher gab es da auch noch IR-Verkehr im Stundentakt und am Wochenende D-Züge nach/von Dresden oder den Dolomiten-Express. Gesteuert werden die Bahnhöfe Köln-Nippes, Nippes Gbf, Longerich, Chorweiler-Nord und Worringen. Vielleicht ja mal eine Idee wenn man später mal links- und rechtsrheinisch das Ruhrgebiet anschließen möchte. Fotos könnte ich auch beisteuern. Ebenso würde mich die Nord-Süd-Strecke interessieren. Denke da an Würzburg-Fulda-Bebra-Kassel-Göttingen-Hannover. Aber auch das wäre extrem viel Arbeit und wohl ein Wunsch der einer bleibt. Ansonsten würde ich mich erstmal freuen wenn die linke Rheinstrecke fertig gestellt wird. Da ich als Lokführer selber zwischen dem Ruhrgebiet und Basel unterwegs bin, ist mir entlang dieser Strecke natürlich jedes "alte" Stellwerk recht (läuft ja mittlerweile vieles über ESTW wie in Mannheim oder Karlsruhe).
snuppi567 Posted December 15, 2011 Posted December 15, 2011 Also ich wäre ja auch mal für ein S- Bahn Stellwerk aus der Berliner Gegend. Das könnten wir relativ einfach realisieren. Wir nehmen einen abgedunkelten Bildschirm ( stellt den Stelltisch bei Stromausfall dar, der hier neuerdings auftritt und stundenweise alles lahmlegt), Nopileos bastelt einen Fahrplan mit einem extra großen Zufallsregler ( aber nur 2 Umläufe als Viertelzug, die anderen sind ja in der Werkstatt), Tjo Tjo bräuchte keine Szenarien erstellen, da beim Laden der Datei "Berlin" automatisch alles durcheinander kommt und der Chef aus Canada spielt immer die Bahnsteigansagen und die Reaktion der Fahrgäste ein, falls es doch wieder sporadisch los geht. Bloss gut, dass die Sims aus einer anderen Zeit stammen! Gruß, der unerschütterliche Bahnfreund Snuppi
Bahnfreak97 Posted December 26, 2011 Author Posted December 26, 2011 Hi, also über Stuttgart usw. würde ich mich auch sehr freuen. Ich hätte da noch eine Idee München Hbf. Beim Münchener Hbf sind es 3 Fahrdienstleiter und 3 Bedientische für andere abschnitte. Sind schon manche Release bekannt?? Gruß Nico
Sp Dr L20 Posted December 27, 2011 Posted December 27, 2011 Frankfurt Hbf hatte auf Fpf 5 Wärtertische + 2 Fahrdienstleitertische, zusätzlich noch Fzf welches den Großraum Frankfurt steuerte (diverse Abzweige und Streckenstücker) und nicht zu vergessen Fsf, der Fahrdienst für die SBahn Stammstrecke. Als Simulation sicherlich perfekt für Multiplayer
F.-Fighter Posted December 31, 2011 Posted December 31, 2011 Frankfurt Hbf hatte auf Fpf 5 Wärtertische + 2 Fahrdienstleitertische, zusätzlich noch Fzf welches den Großraum Frankfurt steuerte (diverse Abzweige und Streckenstücker) und nicht zu vergessen Fsf, der Fahrdienst für die SBahn Stammstrecke. Als Simulation sicherlich perfekt für Multiplayer Den Vorschlag unterstütze ich voll ung ganz.
Bahnfreak97 Posted January 2, 2012 Author Posted January 2, 2012 Sind eigentlich schon manche Release bekannt? LG Nico
proGiessen Posted February 25, 2012 Posted February 25, 2012 Ich muss einfach Fulda ins Rennen werfen und mich wundern das es nichtmal in der Abstimmung vor kommt... Ich glaube es ist eines der abwechslungsreichsten Stellwerke Deutschlands durch seine vielen Zulaufstrecken. Tag wie Nacht wird hier der schnelle und langsame Verkehr getrennt und verteilt, dazu immer mal Rangierarbeiten und Lokwechsel. Würde sicherlich nicht einfach zu bedienen aber es ist bestimmt machbarer als Stuttgart. Gruß, Peter.
Dead Man Posted February 25, 2012 Posted February 25, 2012 @Peter: Ich hab Fulda bzw. die Nord-Süd-Strecke schon bei Richard vorgetragen und glaube er ist da garnicht sooo abgeneigt. ;-)
Sven86 Posted February 25, 2012 Posted February 25, 2012 Fulda würde einigen gefallen denke ich mal. Mir auch. Aber Fulde hat auch gleichzeitig ein ESTW mit drauf. Man müsste sich ja dann rein auf die "Wand" beschränken. Interessant wäre was da noch so ist, Wächtersbach, Gelnhausen etc. Ich würde mich jedoch auch sehr über Würzburg freuen ^^ Lg Sven
Dead Man Posted February 25, 2012 Posted February 25, 2012 @Sven: Für welchen Stellbereich ist denn ein ESTW in Fulda dabei?
Sp Dr L20 Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Fulda ist Spurplan 600 (S600), das schon ein halbes ESTW ist (immernoch Relaisstellwerk, jedoch einiges anders als beim S60, und auch nicht mit diesel kompatibel) Die Eingabe erfolgt über die Dateneingabetastatur, anstatt über ein Nummernstellpult, d.h. mit Bezeichnungen von Signalen z.b. F301 oder R201 etc. Wie wäre es eigentlich mit einem der unbekanntesten, aber jedoch auch eines der größten S60 Stellwerke? Nennt sich "Fa", wohnt in Frankfurt/M und steuert die Abstellanlage (mit Zulaufgleisen vom Hbf und Frankfurt Griesheim). Das besondere hier dran, wie manch einer schon gelesen hat, es ist ein reines Wärterstellwerk, jedoch ein S60 mit Nummernstellpult und einer Wand mit 16 Segmenten ! Hier finden ausschließlich Rangierfahrten statt, was jedoch kein Problem wäre, ist stressig genug dort ;-)
Dead Man Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Ach deswegen. Wiesbaden ist ja auch ein S600, mal sehen wie das mit der Dateneingabe da gelöst wird. :-)
proGiessen Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Wenn Fa umgesetzt wird bitte mit Kollegen Stimmen... Es gibt nirgends in Deutschland unfreundlichere, überheblichere und genervtere Weichenwärter :-) Aber mal im Ernst, die Umsetzung scheitert wohl eher an den zich tausend Rangieraufträgen die dort nötig sind, vom simmen her bestimmt interessant.
Recommended Posts