Sven86 Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Hmm ja das kommt hin ^^ Frankfurt Süd wäre sicherlich auch Reizvoll. Man muss nur an Bilder und den ganzen kram kommen. Mal sehen was Mitte dazusagt. LG Sven
Sp Dr L20 Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Also Fa ist ein geniales Stellwerk, jedoch stimmt das wohl mit den Rangieraufträgen. Jedoch gibt es Arbeit die jeden Tag gleich ist, Züge kommen zur Abstellung, die Lok geht ab und auf den Standplatz am Bw, oder wird zum Putzen gefahren. Sonderarbeiten wie durchfahrende Rangierfahrten vom Hbf nach Griesheim kommen da auch noch hinzu, oder ausserplanmäßiger Loktausch etc. Die Arbeiten die die Rangierloks machen wäre schon en harter Brocken, denn da gibt es kaum Planarbeiten ;-) Wie sieht es eigentlich aus im Bezug auf die Fahrstraßenspeicher-Blöcke, die bei manchen Stellwerken an der Wand angebracht sind, werden diese irgendwann auch umgesetzt? Gemeint sind die Blöcke in denen man an der Stellwand Fahrstraßen einwählen kann, und dann nach bedarf abrufen kann, mit den dazugehörigen Speicherwahl-Tasten und den Ausgabetasten 1-4 oder 1-5 (je nach Aufbau des Pultes) auf dem Nummernstellpult (Remagen hat dies z.b.)
BastiDE Posted March 4, 2012 Posted March 4, 2012 Ich würde mal etwas eingleisiges Begrüßen. So etwas (ich weiß es ist kein Sp Dr S 60! - ich meine auch nur den Streckenaufbau und Fahrplan) Hennigsdorf-Rheinsberg. Incl. Zugkreuzungen usw. stelle mir das schön vor. Basti
Jonas Posted March 5, 2012 Posted March 5, 2012 Gibt auch schöne Spurplanstellwerke für eingleisige Strecke im Süden (der immer vernachlässigt wird ) : Bad Aibling, hat 3 Kreuzungsbahnhöfe auf ca. 15 km. Vorallem bei den Mangfalltalumleiter ist da einiges geboten.
BastiDE Posted March 5, 2012 Posted March 5, 2012 ich hab leider nicht viel Infos gefunden. Aber es sieht ganz schnuffe aus, was ich fand^^
Sp Dr L20 Posted March 28, 2012 Posted March 28, 2012 alter Vorschlag neu hervorgeholt: Bahnhof Darmstadt Hbf (mit Darmstadt Nord als ferngestellter Bahnhof sowie Abzweig Stockschneise und Abzweig Bergschneise als ferngestellte Abzweige). Viel Güterverkehr und Personenverkehr sowie Rangiererei von Personenzügen und der ortsansässigen Rangierloks, sowie SKL von DB Netz und ähnliches. Pläne vorhanden Bilder ebenso Interesse?
signalsoftRC Posted March 30, 2012 Posted March 30, 2012 alter Vorschlag neu hervorgeholt: Bahnhof Darmstadt Hbf (mit Darmstadt Nord als ferngestellter Bahnhof sowie Abzweig Stockschneise und Abzweig Bergschneise als ferngestellte Abzweige). Viel Güterverkehr und Personenverkehr sowie Rangiererei von Personenzügen und der ortsansässigen Rangierloks, sowie SKL von DB Netz und ähnliches. Pläne vorhanden Bilder ebenso Interesse? ist das ein L30 oder S60 stellwerk?... bin ich eben vergessen... beides waere interessant
Holger Martin Posted March 30, 2012 Posted March 30, 2012 Darmstadt Hbf ist ein SpDrS60 Stellwerk (mit Nummernstellpult), das fände ich auch sehr interessant
toelg Posted March 30, 2012 Posted March 30, 2012 ist ja auch ein S57, oder? Es ist ein SpDrS59. Wäre recht interessant mit Fährbetrieb und langer eingleisiger Strecke mit vielen ferngesteuerten Bahnhöfen und früher mit hochwertigem internationalen Verkehr der Voglelfluglinie. Hier ein paar Fotos : http://www.eisenbahn.../html/stw8.html Würde mich freuen, wenn's realisiert werden könnte. Gruß Dietmar
Sp Dr L20 Posted March 31, 2012 Posted March 31, 2012 Genau, ist ein S60 Stellwerk, in echt besetzt mit 2 Fahrdienstleitern und einem Wärter (nur für Rangierfahrten), sowie einem auskoppelbarem Nahstellbereich für den Güterbahnhofteil (Wärterstellwerk nur für Rangierfahrten). Es sind alte und neue Pläne vorhanden, die jedoch nur die Betriebsstelle Darmstadt Nord betreffen. Früher war er ein Abzweig und eine Haltestelle, heute ist er ein Bahnhof (kam eine Weichenverbindung hinzu). Puttgarden (Pf) ist übrigends ein S59 Stellwerk, oder ist "Pzf" gemeint ? Pzf ist ja ein Zentralstellwerk wie der Name auch schon schließen lässt, und steuert wohl mehrere Dr S2 Stellwerke fern.
signalsoftRC Posted March 31, 2012 Posted March 31, 2012 sehr gut.... ja jedes bild/zeichnung ist willkommen.
Bahnfreak97 Posted March 31, 2012 Author Posted March 31, 2012 http://www.stellwerke.de/bilder/fd.html Hi also ich weiß nicht ob das ausreicht, denke aber eher nicht, da es zu weit weg ist. Falls die Seite nichts nützt, dann entschuldigung. Gruß
Sp Dr L20 Posted March 31, 2012 Posted March 31, 2012 Habe detailiertere Bilder und Gleispläne. Werde sie Richard zuschicken wenn ich mal wieder daheim bin ;-)
Nopileos Posted April 1, 2012 Posted April 1, 2012 Ich glaube, damit dürfte unsere Überraschung gelungen sein . http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=1420&view=findpost&p=9862
Bahn-Michel Posted April 1, 2012 Posted April 1, 2012 Moin, wir lassen mal die Katze aus dem Sack. Wuppertal wurde verschoben, weil wir als Überraschung Morgen Frankfurt (Main) Hbf veröffentlichen werden. Hmmm, heute ist der 1. April .... da bin ich ja mal sehr gespannt auf morgen ...
Danielm Posted April 3, 2012 Posted April 3, 2012 Ich wusste nicht wohin damit. Da hier schon die Rede von Mannheim war poste ich es einfach hier rein. Hab da was im Forum vom Stellwerksim gefunden: http://sts.js-home.o...hp?f=41&t=21611 [Admin: link funktioniert nur wenn registriert beim Forum] (Ich hoffe mal, dass der Link hier Ok ist. In meinen Augen ist das ja kein Konkurenzangebot) Grüße
signalsoftRC Posted April 3, 2012 Posted April 3, 2012 Ich unterstuetze JEDE Simulator... :-) Nur Links platzieren, die NUR für Registranten in dem betreffenden Forum zugänglich sind, macht eigentlich kaum Sinn oder?
Sp Dr L20 Posted April 3, 2012 Posted April 3, 2012 Jedoch finde ich den STS online nicht so toll, mir gefällt der Stellwerk Simulator von Richard um einiges besser, da eben realistischer
Danielm Posted April 4, 2012 Posted April 4, 2012 Oh, entschuldigung. Dachte der wäre frei zugänglich für jeden. Kurze zusammenfassung: In dem Thema schreibt jemand, dass er durch einen Bekannten die Möglichkeit hat, das Stellwerk Mannheim Hbf zu besichtigen. Am 29. März waren noch 10 Plätze frei. Aufjedenfall sollte es (sofern man in der nähe wohnt) es Wert sein sich dort dafür zu registrieren falls man interesse hat. Von irgendwelchen Kosten hat er nichts geschrieben. Zum STS von js Also ich finde, dass man die beiden Systeme überhaupt nicht vergleichen kann. Ersteinmal ist STS kostenlos und das hier nicht. Dann ist STS eher ein "spiel" und der Schwerpunkt ist anders gesetzt. Deshalb sehe ich die beiden auch nicht als Konkurrenten. Zumal ich ja auch weiß, dass Richard da sehr offen ist.
Firebengel Posted April 7, 2012 Posted April 7, 2012 Hiho, nachdem ich heute im Fernsehen ne Doku darüber gesehen habe, frage ich mich, ob man den Rangierbahnhof Maschen umsetzen könnte. Lt. Stellwerke.de sind es Sp 60 Stellwerke. Nen Eindruck kann man hier gewinnen : http://mitglied.multimania.de/maschen/ Gruß Peter
Bahnfreak97 Posted April 9, 2012 Author Posted April 9, 2012 Oh, entschuldigung. Dachte der wäre frei zugänglich für jeden. Kurze zusammenfassung: In dem Thema schreibt jemand, dass er durch einen Bekannten die Möglichkeit hat, das Stellwerk Mannheim Hbf zu besichtigen. Am 29. März waren noch 10 Plätze frei. Aufjedenfall sollte es (sofern man in der nähe wohnt) es Wert sein sich dort dafür zu registrieren falls man interesse hat. Von irgendwelchen Kosten hat er nichts geschrieben. Ich bin da angemeldet, hab mich auch gemeldet, aber diese Stellwerksimseite von js ist gar nichts wie die Simulation von Richard, da geb ich dir recht Sp Dr L20 Mal schaun, was es kostet und ob es überhaupt was kostet...
Wueht Posted April 10, 2012 Posted April 10, 2012 das einzig schöne bei den js sims ist dass es soviele stellwerke gibt aber das wars auch schon ja. unrealistisch würd ich sagen und langweilig.
Recommended Posts