Jump to content

Neueen Fahrplan erstellen?


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich würde gern für Kleinstadt einen neuen Fahrplan erstellen oder zumindest den vorhandenen modifizieren (andere Zugzusammenstellungen, andere Laufwege, andere Zugnummern etc.).

Ich habe mir interessehalber mal die .mdb-Datei von Bonn Hbf angeschaut: gibt es eine Unterlage, aus der hervorgeht, welche Tabellen welche Daten enthalten müssen?

Gruß

nobby

Posted

Vielen Dank für die prompte Antwort, ich werde mich mal durch die Tabellen wühlen, sobald ich Zeit habe.

Gruß

nobby

Posted

wenn du festlaeufst, bitte kontakt aufnehmen mit Skype. Aber wenn du dich an die bestehende Tabelle haelst, klappt es prima.

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo Richard,

leider kann ich die MDB-Datei nicht oeffnen - liegt das daran, dass es eine neuere Version als Access 97 ist? Auch ich haette Interesse daran, einen abweichenden Fahrplan fuer Kleinstadt zu erstellen, kann jedoch aktuell den Aufwand noch nicht abschaetzen.

Gruss Johannes

Posted

uf... Access '97 ist ja 13 Jahre alt... Das unterstuezt die Simulation nicht. Das schafft ein Auto kaum... lass stehen Software :)

Access 2003 wuerde noch gehen, glaube ich..

  • 5 years later...
Posted

Hallo,

hoffentlich bin ich hier richtig.

Ich wollte auch den Fpl für Kleinstadt ändern, (Fantasie, DB Anfang 70er mit ET 420, VT 798, n-Wagen, Skl, Köf III u. 213 mit Ü u. Ng, Wagen rangieren, flügeln usw...)

Nur muss ich das ja irgendwie machen, in der Vergangenheit hat es soweit funktioniert dass ich Zuggattungen ändern konnte, meist

stützte Libre Office ab, sodass man nicht wirklich damit arbeiten konnte. Nun habe ich eine neue Version 5.0 installiert, und es funktioniert gar nichts mehr.

Als Fehlermeldung bekomme ich zb.: 

 

SQL-Status: HY000

Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Möglicherweise ist der benötigte Datenprovider nicht installiert.

 

Es hat wohl etwas mit Java zutun, ich habe Windows 7 64Bit, und Java wohl in beiden Versionen.

 

Vielleicht kennt sich jemand mit aus, würde mich freuen! Vielleicht klappt es ja auch mit einem Fahrplan, das sollte das kleinere Problem sein... :) 

 

Grüße

Timo

 

 

Posted

Mal geraten:

Hast du eine 64-Bit-Version von LibreOffice installiert? Wenn ja, dann installiere lieber die 32-Bit-Version, der Access-Treiber geht glaube ich nur mit 32-Bit-Programmen. (Schaue dazu in den Taskmanager, ob dort *32 am LibreOffice-Prozess dran steht.)

Posted

Danke, es ist die 64-Bit Version, dann werde ich es mal ändern.

Es ist aber doch komisch dass das Programm vorher meist abgestürzt ist was, wie sind denn da die Erfahrungen?

Grüße

Timo

 

Posted

Ich nutzte zum Ändern von Fahrplänen den Datenbankexplorer von Visual Studio. Insbesondere auch desshalb, weil dort eben nicht versucht wird, die Datenbank "lesbar" zu machen. Das ist aber nur meine Vorliebe. ;)

Vor einiger Zeit habe ich mal eine Möglichkeit eingebaut, dass mein Zusi-Fahrplaneditor auch Zeiten von mdb-Datenbanken ändern kann. Aber ich bin da sehr unsicher, wie stabil das ist und habe es daher auch nicht wirklich veröffentlicht.

LibreOffice und MS Access habe ich auch mal testhalber verwendet. Allerdings war ich mit dem Datenbakexplorer von VisualStudio und seinem Low-Level-Datenformat zufriedener. Bei den Tests sind keine Abstürze oder andere Probleme aufgetaucht gewesen.

 

Posted

Ui, das Visual Studio ist ja wieder was neues... sprengt hier sicher den Rahmen.

Zumindest scheint das Libre Office jetzt zu laufen, vielen Dank!

Grüße

Timo

 

Posted

So, nachdem die Taktzüge der S-Bahn erstellt sind wollte ich an die Züge gehen

welche in Kleinstadt enden sollen.

Sobald ich aber die Zeiten aus den Spalten lösche welche nicht benötigt werden

kommt ne Fehlermeldung:

Fehler beim schreiben des aktuellen Datensatzes

Ich nutze Libreoffice 5.0

 

Vielleicht kennt sich da jemand besser aus :)

 

Posted

Hallo Timo,

 

ich habe bisher noch keine freie Software gefunden, mit der man den Fahrplan (mdb) so bearbeiten kann wie man möchte und das dann auch noch abspeichern kann. Deshalb habe ich mir dann schließlich doch MS-Access zugelegt.

 

Ein Hinweis zur Fahrplandatei: Für die Funktion der Halte ist nur die Spalte TimetableStops interessant. was da drin steht wird in der Sim umgesetzt. Vielleicht kannst du ja in dieser Spalte was ändern, wenn das löschen von ganzen Spalten nicht funktioniert. Ein Halt fängt immer mit dem Bahnhofsnamen an (1. Wert) und endet mit einer 0 (letzter Wert). Wenn also ein Halt wegfallen soll, dann musst du diese Einträge löschen. Die Einträge in den einzelnen Spalten (Stop, Arrival, Departure...) kannst du stehen lassen. Das ist dann nur ein bisschen verwirrend beim ansehen der Datei.

 

Anscheinend kannst du neue Datensätze einfügen aber nichts bei alten Datensätzen löschen.

Probiere es doch mal auf folgende Weise:

Gib den Datensatz, den du ändern möchtest einfach neu ein und lass bei der Eingabe die Halte weg, die du nicht brauchst. Denke aber daran, dass du das in den Spalten der einzelnen Halte (für dich zur Übersicht) und in der Spalte TimetableStops (Funktion) machst. Wenn dann der neue Eintrag drin ist, dann entferne den alten Datensatz mit "Datensatz löschen".

Wenn das löschen auch nicht funktioniert, dann setze im alten Datensatz ein Häkchen in der Spalte "Skip". Das hebt den Zug auf, der kommt dann nicht.

Wenn das auch nicht klappt, dann weiß ich auch nicht weiter.

Posted

Vielen Dank Helmut,

so versuche ich es mal, ganze Züge konnte ich löschen, auch kopieren geht zum Glück :) 

Immerhin geht es jetzt ohne Absturz und vielleicht klappt es ja auch auch so jetzt.

Viele Grüße und schönen 1. Mai

Timo

 

Posted

Es funktioniert jetzt, der Fehler war wohl auch, das ich die Daten kopiert habe.

Wenn die Sachen frei eingetragen werden, gibt es keine Probleme.

Grüße

Timo

Posted

Hm. Ich glaube, ich werde doch mal mein Fahrplaneditor updaten, dann kann er zumindest die TimeTableStops-Zeile automatisch generieren und Uhrzeiten bearbeiten. Besteht Interesse?

Posted

Zum testen gerne, wenn es geht spart man sich ne Menge Arbeit

Posted

Hi,

 

hier mal der Link: http://www.pkeus.de/~philipp/Zusi/Pakete/CLIProject.zip

 

Sei aber Vorsichtig, da Signalsoft eine Datenbank als Datenformat nutzt, was ich noch nie gemacht habe, können durchaus noch größere Probleme auftauchen. Wenn du Wünsche hast (ich denke da etwa an spezielle Arbeiten für vertaktete Züge, oder Züge die zwar keinen Takt aber zumindest eine identische Fahrzeit haben) schreib einfach, ich werde dann versuchen das einzubauen.

Ich habe festgestellt, dass ich noch nicht mal die Spawn-Zeiten einprogrammiert habe. Die wirst du also wohl erst mal von Hand aus den Spawn-Spalten zusammenführen müssen. Oder mithilfe von SQL. Wenn du mir aber sagst, dass es du das Programm nutzt, kann ich das auch noch einbauen.

Posted

Hi, nochmal danke für die Hilfe mit dem LibreOffice, das läuft jetzt gut.

Mit dem Zusi Programm komme ich so nicht klar, da es erstmal nur für

Kleinstadt ist und so auch funktioniert belasse ich es mal bei LibreOffice.

Wenn man ein paar Zugtypen hat kann man die ja eh kopieren von den

(Fahr)Zeiten :) 

Grüße

Timo

 

Posted

Wenn du konkrete Fragen zu meinem Editor hast, frag ruhig.

Wenn du direkt in der Datenbakn arbeitest musst du halt daran denken, dass die Spalten XK_arr, XK_dep, XK_track, XK_nicetack, XK_CTA, XK_EntryPoint und XK_EntryPointTime nicht funktionieren und du stattdessen in den Spalten EntryPoint, EntryPoint_time und TimeTableStops die Zeiten codert eingeben musst, was die SQL-Scripte leider weitestgehen ausschließt.

Posted

Ich bin froh das er erstmal so läuft :) 

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo,

wie bezeichne ich den in den entsprechenden Tabellen die Gleise in Kleinstadt in denen

ein Rangierauftrag erscheinen erledigt werden soll oder ein ZUg aufs Gleis "gesetzt"

werden soll. Konkret sind es die Stumpfgleise, bzw Ausfahrzugstraßen, mit den

Bahnsteiggleisen 001 etc. ist es kein Problem.

Mein Fahrplan spielt so von 3:00 bis 12:00, da sollte alles abgedeckt sein, ist ja auch nur

ne Demo.

Grüße

Timo

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.