Spurplan60 Posted November 23, 2010 Posted November 23, 2010 Hallo, vorhin hatte ich das Problem, dass nach einer Rangierfahrt aus dem Abstellbahnhof die DKW 154 rot ausgeleuchtet blieb. Den Fahrstraßenrest konnte ich problemlos mit der FRT auflösen. Für die nächste Rangierfahrt musste ich die Weiche jedoch umstellen. Also habe ich die Weichentaste mit der WHT bedient - ohne Erfolg. Sicherheitshalber habe ich noch die Laufkette gesperrt und die Stelltischausleuchtung eingeschaltet, doch das brachte immer noch nichts. Die beiden Tasten (WHT und Weichentaste) blieben rosa. Ist das so beabsichtigt, ein Fehler im Programm oder doch ein Fehler vor dem Monitor? PS: Gelöst hat sich das Problem letztendlich von selbst. Ich habe den Zug nach Passieren einer anderen Rangierabteilung auf ein anderes Gleis geleitet, wonach die Rotausleuchtung verschwand.
signalsoftRC Posted November 23, 2010 Posted November 23, 2010 WHT wirkt noch nicht. Bewusst nicht. Besser gesagt: wirkt schon, aber ist abgeschaltet. Ist auch noch vermeidbar. Grund: WHT bedienen ist nur unter sehr bestimmte Bedingungen zulaessig. Die Bedingungen muessen wir erst testen koennen, bevor ein Anwender es machen kann. Im Moment testen wir eine Loesung.
Spurplan60 Posted November 23, 2010 Author Posted November 23, 2010 Keine Angst, ich habe die WHT nicht leichtfertig bedienen wollen Für ferngestellte Betriebsstellen wäre es im Störungsfall evtl. praktisch, den Lokführer um eine Zugvollständigkeitsmeldung zu bitten... Aber ich harre mal der Dinge, die da kommen
signalsoftRC Posted November 23, 2010 Posted November 23, 2010 WHT ist gerade eingebaut :-) kommt mit den naechsten updates. Raeumungspruefung, Vollstaendigkeitsmeldungen, Falschfahrten usw kommen spaeter irgendwann. Problem ist naemlich die handhabung der Befehle und "haelt in hoehe von". (weil es ueber die Jahre immer wieder verschiedene Varianten gab... sowie falschfahren jetzt linksfahren geworden ist....) Wir koennen es, aber es ist eine gewaltige Menge Arbeit an verbunden.
Recommended Posts