signalsoftRC Posted October 28, 2009 Posted October 28, 2009 Hier eine erste Screenshot von Post T Hengelo "in der mache" Und hier eine kleine Featureliste von Post T Hengelo. Neben alle Funktionen von Post T Arnheim: - Bahnuebergange und deren Stoerungsmelder (und damit die Stoerungen und Befehle, wenn der BUe ungesichtert ist..) - Nahstellbereiche - Stop/Durch Schaltungen (Fuer Zuege die am Bahnsteig halten) - Zugzielanzeiger mit Rollbandanzeige und Lochkartenbedienung (Als Expertenoption) - Zugnummeranzeige (Nachbildung der alten DOS Bildschirme) - Zugnummeranzeige (Mitschaumodul). Eine separate Anwendung, damit man die Zugzielanzeiger auf einem anderen PC laufen lassen kann, oder ein Freund schaut mit. (Oder Betriebsleitung spielen!) - Mehr Rangierauftraege, - Bereitstellungslokfuehrer - Weichenriegel (und deren Bedienung/Freigabe im Stellwerk) - Zugfunk (na, endlich!) - CPZ Kasten (Telefon) - VCVL (Vereinfachte Zentrale Zugleitung) = vereinfachte Stellwerksbedienung fuer Nebenbahnen. - CVL (Zentrale Verkehrsleitung) = Fernbedienung der Stellbereiche (und deren problemchen...0 Und noch ein paar Sachen im Hintergrund. Werde ich mehr ueber erzaehlen wenn's soweit ist.
signalsoftRC Posted January 15, 2010 Author Posted January 15, 2010 Hier ein paar Eckdaten von Hengelo: 5 Bahnhoefe 6 Haltestellen 8 Nahstellbereiche 23 Zugzielanzeiger 32 Bahnsteiggleise 50+ Bahnuebergaenge 153 Signale 162 Weichen 225 km gesamt Gleislaenge 381 Gleisfreimeldeabschnitte 481 Zuege im Regelfahrplan 600+ Rangierauftraege 610 Fahrstrassen
NicoW. Posted February 4, 2010 Posted February 4, 2010 Hallo, ist schon ein Termin für eine Demoversion bekannt? Die Screenshots sehen ja klasse aus. Gruß Nico
signalsoftRC Posted February 5, 2010 Author Posted February 5, 2010 Hallo, ist schon ein Termin für eine Demoversion bekannt? Die Screenshots sehen ja klasse aus. Gruß Nico Demoversion kommt auch, bald. Sehr bald. Besser sogar als der Demoversion ist der Multiplayer Application. Damit kann man zusammen an einem Stelltisch arbeiten. Heiss begehrt bei den Testern im Moment. Ich denke dieses Wochenende koennen wir eine etwas groessere Test mit dem Multiplayer durchfuehren. Wenn du mitmachen willst: gerne email an das bekannte feedback address (siehe Gebrauchsanleitung)
Kaspar Posted January 25, 2012 Posted January 25, 2012 Hier eine erste Screenshot von Post T Hengelo "in der mache" Und hier eine kleine Featureliste von Post T Hengelo. Neben alle Funktionen von Post T Arnheim: - Bahnuebergange und deren Stoerungsmelder (und damit die Stoerungen und Befehle, wenn der BUe ungesichtert ist..) - Nahstellbereiche - Stop/Durch Schaltungen (Fuer Zuege die am Bahnsteig halten) - Zugzielanzeiger mit Rollbandanzeige und Lochkartenbedienung (Als Expertenoption) - Zugnummeranzeige (Nachbildung der alten DOS Bildschirme) - Zugnummeranzeige (Mitschaumodul). Eine separate Anwendung, damit man die Zugzielanzeiger auf einem anderen PC laufen lassen kann, oder ein Freund schaut mit. (Oder Betriebsleitung spielen!) - Mehr Rangierauftraege, - Bereitstellungslokfuehrer - Weichenriegel (und deren Bedienung/Freigabe im Stellwerk) - Zugfunk (na, endlich!) - CPZ Kasten (Telefon) - VCVL (Vereinfachte Zentrale Zugleitung) = vereinfachte Stellwerksbedienung fuer Nebenbahnen. - CVL (Zentrale Verkehrsleitung) = Fernbedienung der Stellbereiche (und deren problemchen...0 Und noch ein paar Sachen im Hintergrund. Werde ich mehr ueber erzaehlen wenn's soweit ist. Hallo Signalsoftteam, habe hier etwas von einem Mitschaumodul gelesen. Wo finde ich diese Anwendung und wie wird diese angewendet? Gruß Erwin
signalsoftRC Posted January 25, 2012 Author Posted January 25, 2012 http://www.signalsimulation.com/links/Multiplayer.html (Fuer die Versionen von Hengelo und Amsterdam CS) http://www.signalsimulation.com/downloads/Post_T_MultiPlayer_3_Setup.zip (Fuer die Versionen der Sp Dr S 60 Stellwerke)
Recommended Posts