jpachl Posted November 29, 2010 Posted November 29, 2010 Seit der Installation von Bonn und Gelsenkirchen funktioniert die Simulation Brauschweig nicht mehr richtig. So bleibt z.B. der 6609 mitten in der Einfahrt auf der Weiche 102 stehen, und seine Zugnummer bleibt zwischen Lünischteich und Mückenburg hängen. Auf einem anderen Rechner, auf dem Bonn und Gelsenkirchen nicht installiert sind, gibt es dieses Problem nicht. Jörn
signalsoftRC Posted November 29, 2010 Posted November 29, 2010 oh, das ist mir neu. Sehr neu sogar. Keine Dateien austauschen von den Projekten. Das geht leider nicht. Jede Simulation ist eine Simulation auf sich selbst. (Gleich den Einzelverdrahtung in einem Stellwerk) Jede Simulation arbeitet in seine eigene Umgebung, da gibt es keine Ueberlappungen. Also ich frage mich ab, was dort passiert ist. Probier folgendes, bitte: - deinstalliere Bonn und Gelsenkirchen > tritt Problem mit dem 6609 wieder auf? Wenn nein: sehr merkwuerdig. Wenn ja: hat nichts mit EG und KB zu tun - deinstalliere BS und installiere wieder, fuehre Update aus: > tritt Problem mit dem 6609 wieder auf? Wenn nein: alles ok! Wenn ja: wahrscheinlich alte Version - installiere jetzt KB (im eigenen Verzeichnis) > tritt Problem mit 6609 wieder auf: Wenn nein: hurrah! hat nichts mit EG/KB zu tun. Wenn Ja: nah, ich esse mein Hut auf. - installiere jetzt EG (im eigenen Verzeichnis) > tritt Problem mit 6609 wieder auf (und vorher nicht): Es wird wieder einen Hut gegessen. Wenn Nein: Problem lag wahrscheinlich in einer falschen Installation / Daten ueberschreibung.
jpachl Posted November 30, 2010 Author Posted November 30, 2010 Die Sache hat sich wieder etwas entspannt. Ich habe das jetzt noch auf meinem Büro-PC getestet, wo ebenfalls Braunschweig zusammen mit Bonn und Gelsenkirchen installiert ist. Dort fährt der 6609 ohne Probleme ein. Es muss sich also um ein Problem mit meinem anderen Rechner handeln. Ich werde dort mal alle Simulationen neu installieren. Jörn
jpachl Posted November 30, 2010 Author Posted November 30, 2010 Ich habe jetzt mal auf dem betroffenen Rechner alle drei Simulationen deinstalliert und anschließend nur Braunschweig neu installiert. Der Fehler tritt trotzdem auf. Es hatte also nichts mit den anderen beiden Simulationen zu tun. Ich werde jetzt mal zu einem späteten Zeitpunkt in die Simulation einsteigen und testen, ob es mit anderen Zügen von Gliesmarode das gleiche Problem gibt. Jörn
jpachl Posted November 30, 2010 Author Posted November 30, 2010 Das gleiche Problem besteht auch zu späteren Zeiten mit anderen Zügen von Gliesmarode nach Gleis 2. Darüberhinaus passieren auch an vielen anderen Stellen eigenartige Sachen. Züge halten mitten in Fahrstraßen an, fahren erst nach mehrmaligen Auf-Fahrt-Stellen eines Signals los, Zugnummern bleiben hängen usw. Das passiert aber alles nur auf einem bestimmten Rechner. Das Programm wurde mit der gleichen Installationsdatei installiert, wie auf zwei anderen Rechnern, auf denen Braunschweig ohne Probleme läuft. Jörn
signalsoftRC Posted November 30, 2010 Posted November 30, 2010 Welche Version ist das? sollte 2.0.0.43 sein.
jpachl Posted December 1, 2010 Author Posted December 1, 2010 Welche Version ist das? sollte 2.0.0.43 sein. Laut Anzeige unter "Information" ist es 2.0.0.7. Die gleiche Version wie auf meinen anderen Rechnern. Jörn
signalsoftRC Posted December 1, 2010 Posted December 1, 2010 ouch, das ist alt :-) Uralt. Ich regele das. Einen Moment bitte.
Recommended Posts