Jump to content

Österreichisches Stellwerk


Recommended Posts

Posted

ICh würde es als österreicher sehr begrüssen wenn ihr mal ein Österreichisches Stellwerk erstellen würdet.Zum Beispiel Krems, Wien Westbahnhof, St.Pölten oder Mein Heimatstellwerk Hadersdorf am Kamp.

mfg Spedy56

Posted

Wenn ich eine Beschreibung des Stellwerks, Bilder vom Stelltisch (oder Stelltischplan), Signallageplan, Fahrplan und Schaltplan Oberleitung habe.... geht so was...

Posted

Wie sieht denn Hadersdorf am Kamp aus?

  • 2 weeks later...
Posted

Hadersdorf besteht aus eigentlich aus zwei Bahnhöfen, nämlich aus Hadersdorf am Kamp und Etsdorf/Strass, dass Stellwerk ist in Hadersdorf

Hadersdorf ist auf der Franz-Josef-Bahn ein Knotenbahnhof. Hier kommen zwei Strecken zusammen Die Franz-Josef-Bahn Zweigstrecke Absdorf-Krems und die Kamptalbahn nach Sigmundsherberg. Die Kamptalbahn hat im laufe der Jahre an bedeutung verloren. (Das Hochwasser vor einige Jahren hat die Bahn schlimm erwischt, man befürchtete das man sie einstellen müsste was zum Glück nicht der Fall war. Auserdem wurde der Güterverkehr vor 2-3Jahren eingestellt.)

Zum Bahnhof an sich:

Er besitzt 4 Gleise. Gleis 1-3 werden für den Personenverkehr genutzt, Gleis 4 meist für Güterzüge

Von Krems kommend Teilen sich die Züge auf in Richtung Kamptal und Richtung Wien (Die Kamtalbahn ist nicht elektrifiziert)

Die Züge Richtung Wien fahren dann über eine Brücke (Kamp) überqueren einen Bahnübergang und kommen in Etsdorf an

Etsdorf ist ein kleiner Bahnhof mit 2 Bahnsteigen, 1 Verladegleis, ein paar Abstellgleisen wo meistens ein Arbeitszug steht und einer Halle in der der Verein Dieselnostalgie GmbH untergebracht ist. Danach fürt die Strecke über zwei weitere Bahnübergänge und danach übernimmt der FDL Fels am Wagram.

mfg Spedy56

Posted

Und wegen Fotos vom Stelltisch und so muss ich mich noch ein wenig herumfragen

Posted

Was waere mit Wiener Neustadt?

Posted

Wäre interesannt. war zwar noch nicht dort wäre aber interesannt. Im Übrigen wäre Hadersdorf ungefähr die größe von Lodelo.

  • 2 months later...
Posted

Das Zentralstellwerk Villach Hbf wäre auch sehr interessant. Ist zwar ein etwas größerer Bahnhof (8 Bahnsteige) aber Villach ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.

Immerhin kommen hier 5 Strecken zusammen und es besteht reger (internationaler) Güterverkehr

1. Tauernbahn (Salzburg - Schwarzach St.Veit- Villach)

2. Südbahn (Wien - Bruck/Mur - Villach)

3. Ossiacherseestrecke (St.Veit/Glan - Feldkirchen - Villach)

4. Karawankenbahn (Laibach - Jesenice - Rosenbach - Villach)

5. Pontebana (Udine - Tarvisio - Arnoldstein- Villach)

Außerdem liegt der Großverschiebebahnhof Villach Süd (Fürnitz) auch gleich in der Nähe und sorgt für reichlich viel Verkehr.

Von der S-Bahn bis zum ÖBB-EC verkehrt hier jede Zuggattung.

2012 wird Villach der Sitz einer Betriebsleitzentrale für den gesamten Raum Süd Österreich.

Also das wäre zwar nicht das einfachste Stellwerk aber vom Betrieb her sehr interessant und abwechlungsreich.

Posted

Wenn du Stellwerksbilder hast vom Stelltisch und ein Signallageplan, sowie ein Oberleitungsschaltplan und Fahrplan.... dann ist die größte Hürde genommen.

Posted

Signal & Gleislageplan habe ich, Oberleitungsschaltplan ist derzeit sehr einfach da Villach gerade eine nagelneue Oberleitungsanlage bekommen hat und sämtliche Schaltungen ziemlich vereinfacht worden sind. (Statt 57 einzelnen Oberleitungsabschnitten sind es jetzt nach dem Umbau gerade noch 5)

Fahrplan für Personenzüge liegt ebenfalls auf meinem Tisch. Güterzugfahrpläne könnte ich eventuell bekommen, da ich ÖBB-Mitarbeiter bin. Fragen kostet ja bekanntlich nichts... :-)

Stellwerksbilder bzw Bilder vom Stelltisch zu bekommen ist kompliziert da, es sich hier um ein ESTW handelt und der gesamte Bahnhof (plus angerenzende Strecken) von 3 bis 4 Fahrdienstleiter (1x Verschubfahrdienstleiter, 1-2x Nah/Fernverkehr, 1x Güterzüge) kontrolliert wird, die auf getrennten Stationen im Stellwerk sitzen. Also einen großen gemeinsamen Stelltisch wird man in Villach Hbf nicht finden...

Lg

Johannes

Posted

Klingt interessant! Hast du denn Bilder vom ESTW?

Posted

Klingt interessant! Hast du denn Bilder vom ESTW?

Nein noch nicht aber ich könnte schauen ob ich mal die Bildschirme abfotographieren könnte... ob das allerdings das wahre ist weiß ich nicht?

naja ich werde schauen was sich machen lässt... :-)

Posted

abphotographieren ist absolut ok. nur die Kamera nicht bewegen :-)

  • 2 weeks later...
Posted

Ist zwar absolut Off-Topic aber dass muss ich als echter ÖBB-FDL anbringen:

2012 wird Villach der Sitz einer Betriebsleitzentrale für den gesamten Raum Süd Österreich.

Diese Betriebsführungszentralen dienen einzig und allein dazu, den Managern ihre Personalkosten zu reduzieren und damit dannihre Boni ausbezahlt wird. Tatsache ist, dass andere Kosten (Störkosten, Erhaltungskosten etc.) massiv steigen werden und Verkehrsexperten (!) kritisch sich äußern. Will wer von uns Deutsche Verhältinsse?

Besetze Bahnhöfe mit kleinen Fernsteuerbereichen "1+1" sind sinnvoller und kosten gar nichts mehr!

Mit den BFZen wird Eisenbahnfahren in Ö zur Glücksache!

Das ESTW Villach ist was ich so mitbekomme ein sehr störanfälliges Stellwerk!

fdlöbb

P.S.: Entschuldigt bitte dass Off-Topic!

Posted

oh Meinung äussern ist prima. Ich habe auch kein Problem dafür ein Spezialtopic aufzusetzen.

Besetzte Bahnhöfe sind immer Vorteilhafter für die Betriebssicherheit und Betriebskontinuität bei Störungen. Das allerdings nur wenn die Wagenqualität schlechter ist und/oder es viele Betriebsstörungen gibt.

Viel hängt von der Streckenauslastung ab. Und ich habe manchmal das Gefühl/den Eindruck, dass das nicht berücksichtigt wird in der moeglichen Arbeitsbelastung im Falle einer Betriebsstörung. Dann wird's bei groessere Stellbereiche schnell eng mit "Denkzeit".

Ob ich nun bei Chaos 4 oder 40 Züge in meinem Bereich herumdudeln habe...

Der Betriebszusammenbruch beim Chaos wegen fehlende Zeit fuer Kommunikation eines Fdls wird dann einfach in Kauf genommen.

Da ist die Gewerkschaft gefragt...

  • 2 weeks later...
Posted

Das ESTW Villach ist was ich so mitbekomme ein sehr störanfälliges Stellwerk!

Da meinst du eher ESTW Salzburg - Dort ist fast jeden Tag irgendein neues Problem am Start. In Villach gibt es nicht mehr Probleme wie anderswo auch. Ich will hier nichts schön reden aber besonders störanfällig würde ich Villach aber bei weitem nicht bezeichnen. Zumindest bekommt man als Triebfahrzeugführer gar nichts mit von diesen "Störungen" in Villach da der Betrieb eigentlich immer reibungslos funktioniert (auch jetzt wo alle Güterzüge in Villach umgespannt werden müssen, zwecks Draubrücken Neubau) und große Verspätungen entstehen nicht in Villacher ESTW Bereich :rolleyes: .

Und klar ist so ein Zentralstellwerk für gesamt Südösterreich nicht gerade das gelbe vom Ei aber irgendwas werden sich da manche Leute schon dabei gedacht haben. Immerhin planen solche Dinge ja keine Trotteln :D

So das musste ich als Villacher ÖBBler einbringen ;)

  • 3 weeks later...
Posted

Das Villacher ESTW ist eines der Störanfälligereren in Österreich oder sitzt du als TFZF den ganzen Tag am Bahnhof und schaust ob es irgendwo eine Störung gibt. Wir als FDL kriegen da schon mehr mit als TFZF!

Solche Zentralen werden nur gebaut, damit Manager ihre Prämie beim Einsparen kassieren und (Bau-)Firmen kräfitg kassieren. Ich will nicht behaupten, wer dies macht sind Trotteln, aber vom Eisenbahnverkehr haben die keine Ahnung!

Ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß beim zukünfitgen Weichensichern oder bei anderen bisher Fdl-Aufgaben!

fdlöbb

  • 5 months later...
Posted

Das Villacher ESTW ist eines der Störanfälligereren in Österreich oder sitzt du als TFZF den ganzen Tag am Bahnhof und schaust ob es irgendwo eine Störung gibt. Wir als FDL kriegen da schon mehr mit als TFZF!

Solche Zentralen werden nur gebaut, damit Manager ihre Prämie beim Einsparen kassieren und (Bau-)Firmen kräfitg kassieren. Ich will nicht behaupten, wer dies macht sind Trotteln, aber vom Eisenbahnverkehr haben die keine Ahnung!

Ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß beim zukünfitgen Weichensichern oder bei anderen bisher Fdl-Aufgaben!

fdlöbb

das stimmt wohl. Bin zwar Berliner, aber in meiner Zeit bei der Bahn, habe ich so einiges mitbekommen. Dort sind zig Stellwerke zusammengelegt worden! Der FDL von der Berliner Stadtbahn ist schon im Regelfall überfordert. Wenn Chaos ausbricht, dann geht gar nichts mehr. Es kommt gerne mal vor, dass der FDL mal nen Zug im Bahnhof vergisst, weil die Automatik nur bis (ich glaube) -5min den Zug leitet, drüber muss der FDL ran.

Im Problemfall (siehe Winter 2010/2011) ging es bzgl. des Informationsflusses gar nicht. Kurz: Der FDL hat einfach nicht die Zeit andere über sein vorhaben zu informieren, da sonst der noch funktionierende Teil auch zusammenbricht. Denn wie ich oben schrieb, wird der Zug nicht automatisch geleitet bei einer Verspätung über 5min. Und das ist das Problem der Deutschen Bahn, denn sowas gibt es in ganz Deutschland. Wie ich das hier lese, will die ÖBB das nun auch einführen....

  • 10 months later...
Posted

Hallo zusammen,

Auch wenn das Thema schon fast ein Jahr alt ist. Mit Unterlagen jeglicher Art und Know-how kann ich hier dienen.

Posted

bilder bilder bilder sind immer gut :-)

  • 1 year later...
Posted

So, mal den Staub hier wegwischen. :D

Ich bin heute im Zuge der Verschieberausbildung aufs Stellwerk 1 am Wiener Westbahnhof gekommen. Ich war ehrlich beeindruckt. Da hab ich mal gesehen wie nahe ihr mit euren Sims an der Realität liegt. Das wäre eines der idealsten Stellwerke zum nachbilden, da es (soweit ich es als nicht FDL beurteilen kann) einer SpDR60 oder den anderen derzeit als Sim vorhandenen Typen am nächsten kommt. Ist nur ein Vorschlag, da ich ja die ungefähren Pläne hab was ihr in Zukunft vor habt. Ich würde es aber für die Zukunft begrüßen mal ein österreichisches Stellwerk zu sehen.

Posted

Gerne.... SpDrL würde ich gerne machen.... Bilder, funktionsbeschreibungen....... Signalpläne....

Posted

Hätte ich nur FDL gemacht. <_<

Ich hoffe mal es gibt hier im Forum wem der an die Sachen kommt oder die bereits hat, oder ich muss ein paar Kontakte knüpfen im Konzern.

Und weils mir grade wieder kommt, das Stellwerk ist vom Verschub her recht extrem. Wien West ist einer der größten Kopfbahnhöfe in Wien. Beim FDL hat ständig der Verschubfunk geklingelt.

Posted

Ich sehe Nopi schon ducken.....

Wenn jemand Österreichische stellwerksbilder und daten hat... Lässt hören....

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.