SpDrS60 Posted December 31, 2010 Posted December 31, 2010 Hallo liebe Entwickler. Ich habe heute mal Bonn HBF simuliert, und werde analog zu Gelsenkirchen hier mal meine Beobachtungen aufschreiben. - GWB Probleme: Wenn ich einen Zug zum Beispiel über A049 nach Roisdorf anbiete um im GWB zu fahren, nimmt Roisdorf den zwar an (Anzeige A049 hört auf zu blinken) aber die Erlaubnis für das Gleis wird nicht abgegeben. Gleiches auch Richtung Godesberg (A973) Eine Aufforderung des Nachbarfdl zur abgebae der Erlaubnis ist ja nicht möglich. Edit: okay, nach ca. 20 min hat er sie dann doch irgendwann abgegeben, aber vorher sind noch 3 Züge gelaufen - SB Fehler an Gleis S221: Wenn die Zugfolge dicht ist, läuft zwar die Fahrstraße 221 -> 201 ein, aber S221 bleibt rot. erst wenn P201 über 201 -> 922 auf Fahrt kommt (wieso heißt P201 eigentlich ESig??) geht auch S221 auf Fahrt.
fdlöbb Posted December 31, 2010 Posted December 31, 2010 Hallo! Ja, die Probleme habe ich auch, vor allem wenn Streckengleise gesperrt sind. Da wird ein Zug angeboten, auch von mir angenommen, nur es passiert nichts. Ein paar Minuten später, wird er wieder angeboten (Erlaubnis wurd gewechselt!). fdlöbb
Glatzy Posted January 1, 2011 Posted January 1, 2011 habt ihr die letzte Version? Hallo ,es wäre nett,wenn man von Zeit zu Zeit die letzten Versionsnummern der Simulationen hier bekanntgeben würde,so das man sicher ist die letzte Version zu haben. MfG Glatzy
fdlöbb Posted January 1, 2011 Posted January 1, 2011 Ich bin gerade draufgekommen, dass ich nicht die letzte Version habe und suche nun, wo ich es udaten kann? fdlöbb
signalsoftRC Posted January 1, 2011 Posted January 1, 2011 Registrieren und Lizenzschluessel emfpangen... dann einfuehren und voila :-)
SpDrS60 Posted January 1, 2011 Author Posted January 1, 2011 Ja, ich habe die aktuelle Version. (Zumindest habe ich den Lizenzschlüssel eingegeben und es kommt kein Update mehr) Version: 2.0.0.43 Frohes neues Jahr übrigens poldy
RalleDU Posted March 10, 2011 Posted March 10, 2011 Hallo Hier noch mal ein paar der Bugs in Bonn Unser allseits beliebtes Signal 221 und 201 : Signal 221 müsste bei anstoss durch eine Fahrstrasse lediglich prüfen ob der hinter dem Signal (221) liegende Abschnitt frei ist, und dann auf Fahrt kommen (kein flankenschutz keine Weiche)!!! Das is abe im Spiel völlig anders!! : Signal 221 wird durch eine Fahrstrasse angestossen und prüft ob Signal 201 eine Fahrstrasse gestellt hat!! (nicht realistisch)Dies führt dann leider dazu, das wenn sich noch ein Zug im abschnitt 922 befindet, das Signal 201 keine Fahrstrasse stellen kann. Weil aber nun 201 seine Fahrstrasse nicht stell stellt auch 221 keine Fahrstrasse ein obwohl sein Abschnitt frei ist und es eigenlich auf Fahrt kömmen könnte!! Dann is mit noch aufgefallen das ich im Gleisbelegungsplan (das betrifft Bonn und Gelsenkirchen) die Züge in meinem Bereich nicht auf alle Gleise verlegen kann!! Ein Beispiel : Um 11:07 kommt Zug 7327 planmässig nach Gleis 424. Diesen zug kann ich nun auf die Gleise : 405; 402 und 401 verlegen nicht aber nach 403!! So ist das mit den meisten Zügen im Spiel Dann gibt es im fahrplan immer noch ungereimtheiten bei den Sonderzügen : ZB. kommt um 10:42 Zug 66438 von KBD nach gleis 5 im Fahrplan steht dazu nur eine Ankunftszeit keine Abfahrtszeit kein Ziel sondern nur > 7718 und der ist schon eine stunde früher gefahren!! Was also soll mit solchen Zügen geschehen?? Ist ja nicht realistisch die einfach mal irgendwo hin zu fahren. So das war s erstmal wieder von mir Grußß Ralf
Michael 10 Posted March 10, 2011 Posted March 10, 2011 Ja, ich habe die aktuelle Version. (Zumindest habe ich den Lizenzschlüssel eingegeben und es kommt kein Update mehr) Version: 2.0.0.43 Frohes neues Jahr übrigens poldy Der neuerste stand der Update ist: Bonn Hbf Version 2.1.0.99 Braunschweig Hbf Version 2.0.0.96 Gelsenkirschen Hbf Version 2.1.0.100 Kleinstadt Übungsstellwerk Version 2.1.0.100 Post_T_Multiplayer Version 2.0.1.245 Post_T_Hengelo Version 1.7.2.9930 Ihr müßt schon auf Aktualiesierung gehen um auf den neuersten Stand zu sein. Ich glaube da würde sogar Administrator auch dass gleiche schreiben.
Boosta Posted March 10, 2011 Posted March 10, 2011 Ich weis ja nicht wie die Updates in östereich sind, aber bei mir werde die Automatisch angezeigt ^^ Zumal Michael, schau mal von wann der Post ist Und denk mal wieviele updates es seid dem gab
signalsoftRC Posted March 10, 2011 Posted March 10, 2011 posts mit versionsnummer drin, machen kein Sinn... weil die updates dynamisch sind. Ist wie bei windows. Wer seine gueltige lizenzschluessel hat, kriegt die updates automatisch angezeigt. Wer eine ungueltige lizenzschluessel hat (raubkopien) kriegen es nicht angezeigt. Inzwischen wissen wir genau wer eine raubkopie hat.... ;-)
signalsoftRC Posted March 10, 2011 Posted March 10, 2011 Hallo Hier noch mal ein paar der Bugs in Bonn Unser allseits beliebtes Signal 221 und 201 : Signal 221 müsste bei anstoss durch eine Fahrstrasse lediglich prüfen ob der hinter dem Signal (221) liegende Abschnitt frei ist, und dann auf Fahrt kommen (kein flankenschutz keine Weiche)!!! Das is abe im Spiel völlig anders!! : Signal 221 wird durch eine Fahrstrasse angestossen und prüft ob Signal 201 eine Fahrstrasse gestellt hat!! (nicht realistisch)Dies führt dann leider dazu, das wenn sich noch ein Zug im abschnitt 922 befindet, das Signal 201 keine Fahrstrasse stellen kann. Weil aber nun 201 seine Fahrstrasse nicht stell stellt auch 221 keine Fahrstrasse ein obwohl sein Abschnitt frei ist und es eigenlich auf Fahrt kömmen könnte!! Dann is mit noch aufgefallen das ich im Gleisbelegungsplan (das betrifft Bonn und Gelsenkirchen) die Züge in meinem Bereich nicht auf alle Gleise verlegen kann!! Ein Beispiel : Um 11:07 kommt Zug 7327 planmässig nach Gleis 424. Diesen zug kann ich nun auf die Gleise : 405; 402 und 401 verlegen nicht aber nach 403!! So ist das mit den meisten Zügen im Spiel Dann gibt es im fahrplan immer noch ungereimtheiten bei den Sonderzügen : ZB. kommt um 10:42 Zug 66438 von KBD nach gleis 5 im Fahrplan steht dazu nur eine Ankunftszeit keine Abfahrtszeit kein Ziel sondern nur > 7718 und der ist schon eine stunde früher gefahren!! Was also soll mit solchen Zügen geschehen?? Ist ja nicht realistisch die einfach mal irgendwo hin zu fahren. So das war s erstmal wieder von mir Grußß Ralf Denke auch an Durchrutschwege... da liegt naemlich das problem. der D-weg ist nicht eingelaufen und laeuft auch nicht nach. Da ist in der schaltung noch was faul. ist aber ein tieferes problemchen, was nicht einfach zu loesen ist. Sonderzuege sind "extra Zuege" um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Und genau da haben wir nicht alles vorgeschrieben. Lass die Fantasie gehen... baue dir dein Betrieb.
RalleDU Posted March 10, 2011 Posted March 10, 2011 Denke auch an Durchrutschwege... da liegt naemlich das problem. der D-weg ist nicht eingelaufen und laeuft auch nicht nach. Da ist in der schaltung noch was faul. ist aber ein tieferes problemchen, was nicht einfach zu loesen ist. Sonderzuege sind "extra Zuege" um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Und genau da haben wir nicht alles vorgeschrieben. Lass die Fantasie gehen... baue dir dein Betrieb. .....und was ist mit dem umdisponieren der züge im gleisbelegungsplan?? es müsste ja z.b. in bonn möglich sein einen zug den ich nach gleis 405 umdisponieren kann auch nach 403 umzulegen und im gleisbelgungsplan auch dorthin zu ziehen. das geht aber meistens nicht.
Michael 10 Posted March 10, 2011 Posted March 10, 2011 Ich weis ja nicht wie die Updates in östereich sind, aber bei mir werde die Automatisch angezeigt ^^ Zumal Michael, schau mal von wann der Post ist Und denk mal wieviele updates es seid dem gab Bei mir macht er das Automatisch. Habe keine Probleme mit den Update.
Spurplan60 Posted March 10, 2011 Posted March 10, 2011 ZB. kommt um 10:42 Zug 66438 von KBD nach gleis 5 im Fahrplan steht dazu nur eine Ankunftszeit keine Abfahrtszeit kein Ziel sondern nur > 7718 und der ist schon eine stunde früher gefahren!! Was also soll mit solchen Zügen geschehen?? Ist ja nicht realistisch die einfach mal irgendwo hin zu fahren. Ich verpass den Sonderzügen aus der Voreifel immer eine freie Nummer und schick die wieder zurück. Soll der Nachbar doch sehen, was er mit denen anfängt
signalsoftRC Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 Das klingt ja fast wie in der Realität. Ich war mal der arme Tf der zwischen zwei Bf geping-pongt ist...
signalsoftRC Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 .....und was ist mit dem umdisponieren der züge im gleisbelegungsplan?? es müsste ja z.b. in bonn möglich sein einen zug den ich nach gleis 405 umdisponieren kann auch nach 403 umzulegen und im gleisbelgungsplan auch dorthin zu ziehen. das geht aber meistens nicht. Steht auf der "zu tun" Liste. Ist aber nichts kritisches mit der Simulation. Es geht auch prima ohne das Geschiebe.
RalleDU Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 ...also jetzt mal ehrlich!! Teilweise sind eure antworten ja ganz schön arogant!! klar geht es auch "ohne das geschieb" !! es würde auch ganz ohne fahrplan gehen....ich kann ja einfach alle züge mal irgendwo hin fahren....geht alles!! allerdings finde ich es eine frechheit wenn ich für ein programm geld bezahle und dann auf (leider sogar noch sehr zahlreiche und viele) fehler hinweise das ich dann mit einer solchen antwort abgespeist werde!! es mag deine persönliche meinung sein das das alles überflüssig ist aber im moment ist es so das ICH für ein spiel bezahlt habe das noch voller fehler ist. das nicht alles sofort behoben werden kann ist klar aber wenn ihr auch in zukunft möchtet das wir (die nutzer) geld für euere produckte zahlen dann solltet ihr mit ein kleines wenig mehr fingerspitzengefühl auf solche fehlermeldungen eingehn. um das klar zu sagen!! ich mag die simulation und ich freue mich eigentlich auch auf weitere. allerdings wünsche ich mir auch vom support das man meine meldungen ernst nimmt und eventuell ind der community auftauchende vorschläge zur verbesserung des spiels ernst nimmt mit freundlichem gruß Ralf
Boosta Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 Endlich mal einer der die worte aufn tisch legt die man hier in den Posts andeutet. Daumen Hoch Ralf!!!
signalsoftRC Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 Na, sei mal Vorsichtig mit solchen Aesserungen. "Viele und zahlreiche Fehler" ist viel zu Allgemein und auch nicht wahr. Die Option mit dem Gleisbelegungsplan, dass man die Zuege auf einem anderen Gleis planen kann ist nur einen Gag und wird vielleicht spaeter mal ausgebaut. Urspruenglich wollte ich den fuer Bonn und Gelsenkirchen gar nicht einbauen. Also is nur ein Bisschen extra. Die Option mit dem Gleisbelegungsplan hat an sich nichts mit dem Fahrdienstleiten und dem Stelltisch zu tun, deshalb ist die Prioritaet des Fehlers sehr niedrig. Es steht auf der Liste, von Sachen die wir noch machen wollen. Aber es gibt viel wichtigere Sachen die andere Leuten auch stoeren, die sehr motiviert sind zu helfen die Simulationen noch besser zu machen. Die Simulationen sind ein sehr komplexe Angelegenheit. Kritik ist gut, sollte aufbauend sein. Helfen ist besser. Meckern hilft kein mensch. Niemand ist perfekt, auch ich nicht.
Boosta Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 Ich kann Ralles aussage schon voll und ganz nachvollziehen. Deine Postings sind gefüllt mit abneigung gegen vorschläge, von sachen die angeblich nicht gebraucht werden oder nicht vorgesehen sind. Und das kann ein User der nun wirklich schwer verdientes geld in das spiel investiert hat, auch äussern. Ich weis ja nicht wie ihr Humor in Canada interpretiert, aber hier ist der nicht rübergekommen, dein sogenannter gag. Der ralf sowie ich auch, verbringen viel zeit vor dem Spiel, weil es uns spaß macht, mit ein paar kleinen mankos, die wir hier natürlich mitgeteilt haben, genau so wie verbesserungen. Wir sehen es aber nicht ein ein Projekt zu unterstützen, was sich gegen jegliche Bugs/Fehler/Vorschläge wehrt. Es gibt noch andere Simulationen die man spielen kann. Nicht unbedingt SP DR S 60 aber ESTW wäre da eine alternative. Nur mal am Rande vermerkt, das spiel ist kein einzel läufer, Alternativen gibts genügend! MFG
RalleDU Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 Na, sei mal Vorsichtig mit solchen Aesserungen. "Viele und zahlreiche Fehler" ist viel zu Allgemein und auch nicht wahr. Die Option mit dem Gleisbelegungsplan, dass man die Zuege auf einem anderen Gleis planen kann ist nur einen Gag und wird vielleicht spaeter mal ausgebaut. Urspruenglich wollte ich den fuer Bonn und Gelsenkirchen gar nicht einbauen. Also is nur ein Bisschen extra. Die Option mit dem Gleisbelegungsplan hat an sich nichts mit dem Fahrdienstleiten und dem Stelltisch zu tun, deshalb ist die Prioritaet des Fehlers sehr niedrig. Es steht auf der Liste, von Sachen die wir noch machen wollen. Aber es gibt viel wichtigere Sachen die andere Leuten auch stoeren, die sehr motiviert sind zu helfen die Simulationen noch besser zu machen. Die Simulationen sind ein sehr komplexe Angelegenheit. Kritik ist gut, sollte aufbauend sein. Helfen ist besser. Meckern hilft kein mensch. Niemand ist perfekt, auch ich nicht. wenn ich an die fehler denke die daniel und ich allein hier schon gepostet haben dann kann man sehr wohl von "vielen" fehlern sprechen! ich bin ganz deiner ansicht das meckern nichts bringt und ich habe bisher meine fehlermeldungen auch immer nur als hinweis für euch verstanden. allerdings gehören für mich solche dinge wie ein ausgereifter fahrplan mit fertigen rangieraufträgen zu den elementaren dingen in einem spiel bei dem es primär um das disponierne von zügen geht!! wenn ich mir die fahrpläne anschaue dann muss ich hier leider feststellen das diese absolut nicht fertig und mit fehlern behaftet sind!! naja ich würde mir für die zukunft einfach wünschen , das gerade im multiplayer die leute dei mitspielen sich die arbeiten mehr teilen können( rangieraufträge gleisbelegungen befehle etc) das würde dem arbeiten auf einem echten dr stellwerk mit mehreren bedienplätzen näher kommen als bisher. aber das ist wie gesagt nur ein wunsch
signalsoftRC Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 Du musst etwas mehr Unterschied sehen zwischen "Viel" und "Fehler". Nein es gibt KEINE gravierende Fehler und SICHER NICHT viel. Es gibt ein Paar Sachen die wir gerne verbessern wollen, weil es "nicht richtig" funktioniert. Oder nicht wie wir es gerne haetten. Das ist ein Riesenunterschied mit "vielen Fehler". Also bitte, sei mal vorsichtig mit solchen Aesserungen, weil sie nicht wahr und nicht berechtigt sind. Nochmals zum Multiplayer, es ist unsere klare Entscheidung NICHT ALLES zu implementieren im Multiplayer. Ganz Bewusst so gemacht. Zum einen Mal, weil es einen GANZEN HAUFEN Zusatzarbeit ist, wofuer wir eigentlich nicht bezahlt werden. Aber als Zusatz, weil wir es spass fanden. Dass man einen Teil der Arbeit teilen kann. Ein TEIL der Arbeit, nicht alles. Braucht auch gar nicht. Ich wuensche mir auch viel mehr Funktionalitaet, aber ist einfach im Budget nicht drin. In Koeln Hbf kann auch nicht jeder Mitarbeiter alles auf dem Stelltisch... es geht um Zusammenarbeit. Und in unseren Tests hat das prima geklappt. Der Fahrplan ist ausgereift, weil direkt von der Bahn aus 1996 uebernommen. Klagen ueber die Anzahl der Zuege gerne bei der DB Verwaltung aus 1996 einreichen. Jetzt ohne Witz: Ein Fahrplan erstellen ist auch eine komplizierte und manuelle Arbeit. Und da wir Menschen sind, machen wir Fehler. Nur als Beweis, dass wir auch Menschen sind. Und auch dort bist du viel zu allgemein zu sagen "fahrplan nicht fertg"... Das ist einfach eine leere Behauptung ohne Begruendung. Und da gibt's Tippfehler und Korrekturen. Und da gibt auch was: automatische Updates. Natuerlich haette ich noch 6 Monate warten koennen vor dem Release... aber ich erhalte viele (und unterstuetzende emails) von leuten die sagen: gib's uns und wir helfen dich. Nur so kann es perfekt werden. Und hin und wieder gibt es Updates mit neuen Features/Verbesserungen. Kostet nichts... und wer verdienst hier sein Geld "schwer"... das ist alles relativ und eine leere Aussage. Und auch gibt's den Fahrplan fuer registrierte Kunden gratis dazu. Zum selberbearbeiten. Willst du mehr Zuegen? Kannst du einfach selber dazu machen. So offen haben wir es machen können. Zu wenig Rangierauftraege? Auch kein Problem. Ein bisschen Bastler kann das. Ich kenne die Zusigemeinde, der kompletten Strecken baut! So auch mit den Fahrpläne... geht auch. LEIDER geht es mit dem "Stellwerksbau" nicht so einfach wie bei Zusi-Streckenbau. Von der 3D Darstellung abgesehen, kann ich fast sagen, dass der Stellwerkssimulator viel komplizierter ist als eine Zusi-Strecke zu bauen. Also aufbauende Kritik ist was anders als wieder "meckern" hier oben. Und Alternativen gibt es. Aber nicht in der Qualität wie der Stellwerk Simulator. Und wir werden noch besser. ESTW ist kein Vergleich mit Sp Dr S 60. Das ist wie Äpfel und Orangen. Andere Technik. Und ein Unterschied: alles nur einsprachig... wir müssen alles in 3 Sprachen verwalten. Tun wir gerne. Und schon ist dort der Unterschied hoechst interessant. Und ESTW würde ich dir sogar raten zu kaufen. Sehr nett gemacht von einem netten Menschen. Ich kenne den gut und habe ihm auch manche Sachen beigebracht. Ich spiele es auch immer noch gerne. Also ab jetzt: kommentar/kritik: gerne... nur aufbauend.
Michael 10 Posted March 14, 2011 Posted March 14, 2011 Ach dann hätte ich da auch ein riesen großes Fehler bemerkt. Im Grafischen Fahrplan werden Personen Züge nicht an gezeigt, dass ist aber nicht nur in Bonn Hbf sondern auch in Gelsenkirchen Hbf und Braunschweig Hbf. Dann kommt hin zu das Rangieraufträge manchmal oder garnicht an genohmen werden. In Multiplay läst sich der Durchrutschweg nicht mehr mit der Taste STGR und linke oder recht Pfeiltaste nich bedinen. So wie Rangierstrassen mit der SHIFT Taste auch nicht. Diese probleme sind mit den letzten UPDATE gekommen. Habt Ihr da die Tasten kompienaton geändert?
SpDrS60 Posted March 15, 2011 Author Posted March 15, 2011 Ihr müßt schon auf Aktualiesierung gehen um auf den neuersten Stand zu sein. Ich glaube da würde sogar Administrator auch dass gleiche schreiben. Ach herlich! Mal wieder ein "echter Michael 10"! Keinen Plan worum es eigentllich geht (oder in dem Fall wohl eher: ging) aber Hauptsache seinen Senf dazugeben. Tja, war wohl nix mit "würde sogar Administrator" weil wie du ja schön sehen kannst hat kein Admin das geschrieben. Gruß SpDrS 60 P.S.: Achso: zu den anderen: Leute beruhigt euch bitte mal wieder. Ich habe auch sleber schon einige Fehler gefunden und hier gepostet, sowie den Entwicklern per Mail mitgeteilt. Bisher gibt es keinen Grund zu klagen. Eine solch Umfangreiche Software ist nicht mal so eben hingestellt.
Recommended Posts