Jump to content

Zugmeldung per Telefon


Recommended Posts

Posted

Wenn ich Züge nach Rh oder Ld telefonisch melden möchte, werden dessen Annahme ständig verweigert. Woran kann das liegen ?

Posted

Zug unterwegs? Bereits einen Zug angeboten?

Der Nachbar-Fdl geht davon aus, dass du weisst, was du geschickt hast. Wie in Wirklichkeit wuerde er nicht diskutieren. (Sondern eher sich mit den Kollegen verkneifen vom Lachen)

Spass beiseite.

Wenn ein Nachbar eine Fahrstrasse eingestellt hat und der Zug gerade unterwegs ist, wird er einfach verweigern. Das waere ganz normal. Wenn er kann, wird er dir die Zugnummer der unterwegs ist, mitteilen. Aber sonst wird er einfach glatt verweigern. Warten was kommt und wenn's gekommen ist, wieder anbieten.

Der Fdl wird wohl seine Gruende haben (sind viele!) kannst ihm aber auch nicht in die Kueche schauen.

Wenn du ein Zug bereits angeboten hast, siehst du das nicht auf dem Stelltisch... das muss man sich merken.

Auch dann wird er einfach verweigern.

Posted

Zug unterwegs? Bereits einen Zug angeboten?

Der Nachbar-Fdl geht davon aus, dass du weisst, was du geschickt hast. Wie in Wirklichkeit wuerde er nicht diskutieren. (Sondern eher sich mit den Kollegen verkneifen vom Lachen)

Spass beiseite.

Wenn ein Nachbar eine Fahrstrasse eingestellt hat und der Zug gerade unterwegs ist, wird er einfach verweigern. Das waere ganz normal. Wenn er kann, wird er dir die Zugnummer der unterwegs ist, mitteilen. Aber sonst wird er einfach glatt verweigern. Warten was kommt und wenn's gekommen ist, wieder anbieten.

Der Fdl wird wohl seine Gruende haben (sind viele!) kannst ihm aber auch nicht in die Kueche schauen.

Wenn du ein Zug bereits angeboten hast, siehst du das nicht auf dem Stelltisch... das muss man sich merken.

Auch dann wird er einfach verweigern.

Auch wenn der Zug noch nicht Unterwegs ist, die Annahme wird ab der 2 Zugmeldung innerhalb der Simulation immer verweigert. Da kann etwas nicht stimmen im Programm.

Mir ist auch am besten bekannt, wie es im wirklichen Fdl Leben aus sieht, denn diese Aufgabe habe ich bei der DB über 20 Jahre ausgeführt.

Also bitte ich nochmals, dass Problem zu überprüfen.

Danke!!!!

  • 5 weeks later...
Posted

Ja, schauen wir nach.

Bis zum heutigen Tag keine Änderung,warum?

Und noch ein Problem, seit ein paar Tagen wird beim ändern der Zugnummer (Ub-Ks-Ub) auf em Stelltisch immer noch die alte angezeigt. Im Fahrplan ist dann die neue vorhanden.

Freue mich über ein paar Infos.

Danke

Posted

Aenderungen zwar... aber Updaten geht noch nicht....

Im Moment laufen die Tests fuer Vol 4 (Hürth-Kalscheuren, Andernach)und Amsterdam Hbf. Mit den Tests wird dann auch die Bugs von Kleinstadt mitgenommen.

Auch moechte ich in Kleinstadt noch einen Bahnuebergang einfriemelen...

Wenn ich jetzt updaten wuerde, gehen andere Sachen vielleicht falsch...

Wir arbeiten hier mit 5 Mann in Vollzeit dran im MOment :-)

  • 3 months later...
Posted

Aenderungen zwar... aber Updaten geht noch nicht....

Im Moment laufen die Tests fuer Vol 4 (Hürth-Kalscheuren, Andernach)und Amsterdam Hbf. Mit den Tests wird dann auch die Bugs von Kleinstadt mitgenommen.

Auch moechte ich in Kleinstadt noch einen Bahnuebergang einfriemelen...

Wenn ich jetzt updaten wuerde, gehen andere Sachen vielleicht falsch...

Wir arbeiten hier mit 5 Mann in Vollzeit dran im MOment :-)

Ich möchte ja nicht drängeln aber es sind schon wieder ein paar Monate ins Land gegangen, und geändert hat sich bis heute nichts.

Meine neuste Feststellung: Wenn ich im Stw Hürth-Kalscheuren meine Nachbar Stw bitte die Züge anzubieten,geschieht das immer per Telefon (ZNP801 kommt erst gar nicht ins Spiel).

Im Bf.Kleinstadt ist das genau umgekehrt, die Züge werden nur über ZNP801 angeboten. Ich mumss doch die Möglichkeit haben, mich für eins der beiden Systeme zu entscheiden.

Oder mach ich da etwas falsch? Helft mir doch bitte weiter......

Gruß und vielen Dank

Klaus

Posted

Geändert hat sich einen Haufen... jedoch noch nicht sichtbar für euch, bis die Updates auskommen. Und da alles zusammenhaengt, muessen wir eine Aenderung nicht nur in einer Sim testen, sondern gleich in 5 anderen... Kleinstadt hat ja die Bü's erhalten... wie gesagt... Also Aenderung gab's doch :-)

Und ich kann dir sagen, ich bin schon seit eine Woche dran um NUR das Verhalten der Rangierbf zu TESTEN. Das heisst nicht nochmal programmieren. Es ist halt sehr kompliziert, aber auch so gewollt.

An sich solltest du die Moeglichkeit haben um entweder Telefon oder ZNP801 zu verwenden. In der Praxis ist dies aber nicht der Fall... Wenn's ueber ZNP801 geht, geht's auch darueber. Kein Fdl holt sich das Zugmeldebuch raus und fangt die Strafarbeit vom Aufschreiben an...

Da du aber kein Zugmeldebuch führst, hast du den Eindruck es ist einfacher.... Jedoch sollte die ZNP801 verwendet werden damit alles auf beiden Stellwerke automatisch dokumentiert wird vom Zugnummerndrucker. (demnaechst hast du auch den ZN Drucker dabei :-).

Ein Zug anbieten wegen besondere Umstaende, kann durchaus nur per Telefon gemacht werden. (Lü, Gleisarbeiten). Sicher in Koeln-Sued waere das der Fall. Weil KK-Sued noch elektromechanisch ist. Der schreibt eh... :-)

Also so wirklich unrealistisch ist es nicht. Aber ich hatte es auch gerne wenn man waehlen kann. Es steht auf der Bearbeitungsliste, aber es gibt noch wichtere Sachen, die ich erst gerne loesen moechte.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.