Bremser1984 Posted February 27, 2011 Posted February 27, 2011 Hallo zusammen, bei mir tritt seit kurzem folgende "Störung" auf: Ein beliebiger Zug hält an einem beliebigen Bahnsteig. Nach erreichen der Abfahrzeit wechselt in der Zugübersicht der Status auf "Abfahren", aber fahren tut der Zug nicht. Auf Nachfrage per ZBF kommt die Meldung "Sie hatten mich beauftragt stehen zu bleiben. Ich melde mich wenn ich weiterfahren kann." Einen Auftrag zum Stehenbleiben habe ich nicht erteilt, ich kann auch nicht, wie nach dem Haltauftrag wg. Betriebsgefahr dem Tf nicht mitteilen, dass er seine Fahrt normal fortsetzen kann. Egal welchen Auftrag (Vorziehen zum Signal, Wenden u. ä.) man erteilt, der Zug wechselt höchstens die Fahrtrichtung, aber bewegt sich kein Stück. Die Lösung besteht bei mir derzeit im Abbrechen des Spieles, denn auch ein Abspeichern und Neuladen hilft nicht weiter. Ist der Fehler schon bekannt bzw. gibt es eine andere Lösung? Wenn man schon 3 h gespielt hat und dann wg. sowas neu anfangen muss, ist das schon ärgerlich, von daher würde ich das natürlich gerne vermeiden. Ich nutze die Version 2.0.0.43 auf einem WinXP-Rechner. Ansonsten kann ich mich nur positiv zu der Simulation äußern, auch was die Fehlerbeseitigung bisher angeht. Gruß Bremser
signalsoftRC Posted February 27, 2011 Posted February 27, 2011 Hallo Bremser, Also richtig "neu" anfange braucht man nie. In Prinzip kann man die Simulation jederzeit anfangen. Es kann sein, dass vielleicht im Anfang ein Paar Züge nicht "platziert" werden (Das ist nämlich gar nicht so einfach zu machen), aber nach etwa 10 Minuten ist alles am Laufen, was dort auch laufen sollte. Warum der Zug nicht fährt in dem Fall weiß ich so auch nicht. eine .sim Datei kann mir sehr behilflich sein bei der Fehlersuche. In der Tat *kann* es vorkommen, dass der Zugführer sagt "abfahren" (der Status ändert sich dann in "abfahren"), jedoch der Lokführer sagt: nicht fahren. Es bleibt dann der Status "abfahren" angezeigt. Jedoch beim Nachfragen beim Tf antwortet er dann, dass er einen Wegfahrverbot hat. Es gibt ein sogenanntes "fuzzy-logic" Modul in der Simulation, der realistisches Verhalten der Tf nachbildet. Ein sehr kompliziertes Teil. Ich habe den Fehler in die .43 Version auch festgestellt. Wir sind inzwischen intern bei .81 oder so und wir haben schon manches an den fuzzy-logic geändert. Bislang hat sich diesen Bug nicht mehr geaeussert. Im Moment testen wir Amsterdam Hbf und Vol 4 (Andernach und Hürth-Kalscheuren) und werden beim Release auch Braunschweig, Bonn und Gelsenkirchen auf dem gleichen Stand bringen. (Rundum den 1. Maerz)
Bremser1984 Posted February 28, 2011 Author Posted February 28, 2011 Gut, dass ich noch ne gespeicherte Simulation da habe, wo genau der Fehler aufgetreten ist . Wenn ich jetzt noch wüsste, an wen ich die schicken kann, werde ich das gerne tun. Ansonsten war das mit dem "neu anfangen" auch eher so gemeint, dass ich, da ich möglichst realistisch beginnen möchte, mir jeweils ein gewisses "verkehrsarmes" Zeitfenster suche, zu dem ich dann ein Spiel beginne. Ich fang nun mal nicht gerne in der Rush-Hour an
TjoeTjoe Posted February 28, 2011 Posted February 28, 2011 Gut, dass ich noch ne gespeicherte Simulation da habe, wo genau der Fehler aufgetreten ist . Wenn ich jetzt noch wüsste, an wen ich die schicken kann, werde ich das gerne tun. Das Feedback Adresse steht am seite 7 in der Gebrauchsanleitung (das E-mail Adresse wirden wir hier nicht zeigen wegen Spam-Gefahr)
Bremser1984 Posted February 28, 2011 Author Posted February 28, 2011 Danke für den Hinweis mit der Mailadresse, die Datei ist unterwegs.
signalsoftRC Posted February 28, 2011 Posted February 28, 2011 Der Zug hat einen Vorfall gehabt (Schwangere Frau an Bord der Notarzt verlangt). Hat sich der Tf bei dir gemeldet mit dem Vorfall? (Ich vermute nämlich nicht. Dann ist dort wahrscheinlicht der Fehler) Probier mal mit dem 112 Taste die Unfallmeldestelle zu benachrichtigen. Wenn's dort als Taste drin steht... Wir arbeiten inzwischen an dem Vorfall. Weil nicht Bescheid sagen vom Tf is natuerlich laestig.
Bremser1984 Posted March 1, 2011 Author Posted March 1, 2011 Danke für die schnelle Antwort und Hilfe. Ich bin mir allerdings zu 100% sicher, dass ich zw. dem Auftreten der "Störung" und dem "Nicht melden" des Zuges nie die 112 angerufen habe. Ich habe lediglich 1 mal gegen 5:30 für einen Zug einen Krankenwagen angefordert. Dies nur als zusätzlichen Hinweis.
grisu_hh Posted March 4, 2011 Posted March 4, 2011 Guten Morgen dieses was oben beschrieben passiert öfters dann einfach auf 112 gehen und anrufen. Nach einer gewissen Zeit meldet sich der Lokführer das die Sache beendet ist und er weiter fahren kann. Also wenn der Zug sich nicgt bewegt einfach mal 112 Gruß aus HH
signalsoftRC Posted March 4, 2011 Posted March 4, 2011 interessant. Wir haben vorgestern eine gute Stunde daran gespendet um herauszufinden warum er NICHT anrufen sollte. Aber nix gefunden. Wenn's in Bonn letzte Version (> 43) noch vorkommt, dann bitte melden.
Philipp Posted May 30, 2014 Posted May 30, 2014 Dieser Fehler tritt in Braunschweig Hbf Version 2.0.0.96 gerade bei Zug 3435 auf. Habe es nun, wie hier beschrieben versucht via "112" den Krankenwagen zu dem Zug zu schicken, was auch möglich war. Jedoch hat sich danach niemand mehr bei mir gemeldet (ca. 45min lang). Edit: ca. eine Std. nach dem ich den Krankenwagen gerufen habe, hat sich der Zug gemeldet und ich konnte ihn in die Abstellung schicken.
Recommended Posts