Jump to content

Endstation Arnhem


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich bin absoluter Anfänger, ich hab mit zwei Zügen problemme die in Arnhem enden. Weil ich Anfänger bin hab ich eine Zeit gewält wo wenig Züge fahren, Sonntag null Uhr. Da hab ich erstmal nur Drei Züge 444 Velp - Elst, 1343 Wolfheze Arnhem, 3746 Zevenaar Arnhem. Mit den 444 gibt es keine Problemme, aber mit den beiden anderen, der 1343 hat in der Bemerkung sp 27 nun denke ich das wenn die Fahrgäste ausstiegen sind der Zug auf das Abstellgleis Sp 27 gefahren werden soll,dies getan ruft mich der Lokführer ständig an das er vor ein roten Signal steht, ich kann Ihn nichts weiter sagen als das es gleich weitergeht, aber wohin? Ich kann auch im Fahrplan nicht sehen das der Zug umnummerit werden soll. Was soll ich da machen sagen das er Feierarbend machen soll kann ich nicht, es gibt keine aus. Beim 3746 steht tractie in der Bemerkung, nur läst nach tractie keine Fahrstraße erstellen. In der Anleitung hab ich auch nichts gefunden ob man was beachten muß um nach tractie einzufahren. Auch ist mir die Gleisnummeriung des Bahnhofs Arnhem nicht klar.

Kann mir jemand helfen, vielleicht hab ich auch nur ein Anfängerfehler gemacht?

Hartmut

Posted

Hallo,

ich bin absoluter Anfänger, ich hab mit zwei Zügen problemme die in Arnhem enden. Weil ich Anfänger bin hab ich eine Zeit gewält wo wenig Züge fahren, Sonntag null Uhr. Da hab ich erstmal nur Drei Züge 444 Velp - Elst, 1343 Wolfheze Arnhem, 3746 Zevenaar Arnhem. Mit den 444 gibt es keine Problemme, aber mit den beiden anderen, der 1343 hat in der Bemerkung sp 27 nun denke ich das wenn die Fahrgäste ausstiegen sind der Zug auf das Abstellgleis Sp 27 gefahren werden soll,dies getan ruft mich der Lokführer ständig an das er vor ein roten Signal steht, ich kann Ihn nichts weiter sagen als das es gleich weitergeht, aber wohin? Ich kann auch im Fahrplan nicht sehen das der Zug umnummerit werden soll. Was soll ich da machen sagen das er Feierarbend machen soll kann ich nicht, es gibt keine aus. Beim 3746 steht tractie in der Bemerkung, nur läst nach tractie keine Fahrstraße erstellen. In der Anleitung hab ich auch nichts gefunden ob man was beachten muß um nach tractie einzufahren. Auch ist mir die Gleisnummeriung des Bahnhofs Arnhem nicht klar.

Kann mir jemand helfen, vielleicht hab ich auch nur ein Anfängerfehler gemacht?

Hartmut

Hallo Hartmut

Ich hatte das gleiche Problem, bis mir aufgefallen ist, dass Tractie offensichtlich der Betriebsbahnhof ist und der Zug auf Sp27 wohl anschliessend dahin gefahren werden muss.

Folgendermassen kannst du vorgehen: sobald der Zug 3746 auf dem Gleis 8 steht, rufe TC2 an und biete den Zug an: der Kollege wird zustimmen. Da es in Tractie nur ein Zufahrtsgleis ohne Sicherungstechnik gibt, musst du nun FAHREN AUF SICHT einstellen (STRG festhalten und auf die Starttaste linksklicken).

Zug 1343 fährst du nach sp51, wartest bis er die Richtung geändert hat. Dann bietest du ihn Tc1 an. Sobald er angenommen wurde, gleiches Spiel wie oben: Fahren nach Sicht einstellen. Voila, alles erledigt.

Allerdings weiss ich nicht, ob das für 1343 so richtig ist, du könntest noch das Personal über das Rangierfenster in die Kantine schicken, da meckert der Zugführer nicht mehr... :D

Posted

Hallo,

ich bin absoluter Anfänger, ich hab mit zwei Zügen problemme die in Arnhem enden. Weil ich Anfänger bin hab ich eine Zeit gewält wo wenig Züge fahren, Sonntag null Uhr. Da hab ich erstmal nur Drei Züge 444 Velp - Elst, 1343 Wolfheze Arnhem, 3746 Zevenaar Arnhem. Mit den 444 gibt es keine Problemme, aber mit den beiden anderen, der 1343 hat in der Bemerkung sp 27 nun denke ich das wenn die Fahrgäste ausstiegen sind der Zug auf das Abstellgleis Sp 27 gefahren werden soll,dies getan ruft mich der Lokführer ständig an das er vor ein roten Signal steht, ich kann Ihn nichts weiter sagen als das es gleich weitergeht, aber wohin? Ich kann auch im Fahrplan nicht sehen das der Zug umnummerit werden soll. Was soll ich da machen sagen das er Feierarbend machen soll kann ich nicht, es gibt keine aus. Beim 3746 steht tractie in der Bemerkung, nur läst nach tractie keine Fahrstraße erstellen. In der Anleitung hab ich auch nichts gefunden ob man was beachten muß um nach tractie einzufahren. Auch ist mir die Gleisnummeriung des Bahnhofs Arnhem nicht klar.

Kann mir jemand helfen, vielleicht hab ich auch nur ein Anfängerfehler gemacht?

Hartmut

1343:

Er kann Feierabend machen: Dafür benutzen Sie den Option Zeige -> Rangieraufträge. Bei Zugnummer 1343 rechts anklicken und Sende Personal vom Zug zur Kantine wählen.

3746:

Wenn Sie versuchen einen Fahrstraße vom Bahnsteig nach Tractie zu erstellen bekommen Sie in die Ecke Rechts unten einen Hinweis: Fahrstraße zum nicht-isolierten Gleis nur möglich mit dem Signalbild "Fahren auf Sicht". Dieses Signalbild können Sie am Signal erstellen mit Strg-Taste + Knopfdrück.

Posted

Wenn nach Tractie nicht per Fahrstarße einfahren kann, wieso gib es da den Zieltaster könnte man ja gar nicht gebrauchen?

Posted

Wenn nach Tractie nicht per Fahrstarße einfahren kann, wieso gib es da den Zieltaster könnte man ja gar nicht gebrauchen?

Eine Fahrstrasse nach unisoliertes Gleis kann nur mit dem Signalbild "Fahren Auf Sicht" eingestellt werden.

Unisoliertes Gleis ist ein Gleis das kein Gleisstromkreis hat und damit keine Besetztanzeige darstellen kann. Somit weiss die Sicherungsanlage nicht ob das Gleis tatsaechlich frei ist.

Unisoliertes Gleis ist auf dem Stelltisch angezeigt als zwei duenne Linien. Auf Gleis 53, 12 und 13 sind zwar Besetztanzeigelaempchen vorhanden, jedoch ist nicht 100% sicher gestellt, dass die Anzeige auch sicher funktioniert (Lokabstellgleise wo Sand gestreut wird beim Aufruesten/Testen der Loks).

Ein Signalbild "Fahren auf Sicht" wird hervorgerufen in dem man die weisse Punkt der Starttaste nacht UNTEN dreht. (STRG + linke Maustaste)

Tractie (Betriebsbahnhof) ist ganz "ungesichertes" Gebiet. Deswegen ist dort alles "unisoliertes Gleis" und wird nur mit dem Signalbild "Fahren auf Sicht" zugelassen, nachdem man Zustimmung erhalten hat von dem oertlichen Aufsichtsbeamte.

Posted

Warum steht das in der Anleitung nicht? Es gibt zwar in der Anleitung eine Überschrift Tractie (Betriebsbahnhof), aber wie man da reinfährt steht da nicht.

Posted

Ein Signalbild "Fahren auf Sicht" wird hervorgerufen in dem man die weisse Punkt der Starttaste nacht UNTEN dreht. (STRG + linke Maustaste)

Und danach der Zieltaste drucken. !

Vielleicht sollten Sie nog mal lesen:

4.2.3 Starttasten

4.2.4 Zieltasten

Wenn Sie die Startzeit 00:00 wahlt sind keine Zuge sichtbar.

Wahlen Sie 00:01 dann stehen die Zuge auf die richtige Gleise.

Grusse

Leo

Posted

Warum steht das in der Anleitung nicht? Es gibt zwar in der Anleitung eine Überschrift Tractie (Betriebsbahnhof), aber wie man da reinfährt steht da nicht.

In der Tat fehlt da eine deutliche Hinweis... Es wird zwar beschrieben das das Fahren auf Sicht notwendig ist, aber nicht das man erst anrufen sollte.

Das werde ich mal einbessern, weil das sollte so nicht sein.

Entschuldigung dafuer.

Posted

Bitte, lesen Sie auch Anleitung 10.4.3 fur anrufen nach TC1, TC2 und Enka.

Grusse,

Leo

Posted

Bitte, lesen Sie auch Anleitung 10.4.3 fur anrufen nach TC1, TC2 und Enka.

Grusse,

Leo

Und genau der Abschnitt 10.4.3 ist in der Deutsche Fassung aus irgendeinem Grund nicht vorhanden.

Hier die Deutsche Text (schnell uebersetzt):

10.4.3: ein Aufsicht als Nachbar anrufen

Fuer das Betriebsgelaende (Tc 1 und Tc 2) und bei der Enka ist ein Aufsicht vorhanden, der Oertlich den Verkehr leitet. Dies ist kein Fahrdienstleiter, sondern ein Person die die Rangierfahrten regelt in einem Gebiet mit Handweichen.

Der Betriebshof hat zusaetzliche Fahrzeuge bereitstehen. Wenn es Ihnen knapp wird mit den Loks oder Triebwagen oder eine Hilfslok oder Kuppelwagen brauchen: Rufen Sie die oertliche Aufsicht an und frag ihm um Rollmaterial. Er wird's entweder auf Vorrat haben oder nicht. Die Aufsicht kann viel, aber auch nicht Zuege aus seinem Hut zaubern. Wenn's nicht klappt, probier es mal in einer halben Stunden oder so.

Fuer jeden Zug, den Sie nach Tractie oder Enka schicken wollen, muessen Sie zuerst die Zustimmung einholen beim Aufsicht. Beide Aufsichte haben nur eine beschraenkte Zahl von Gleise verfuegbar. Deswegen sollen Sie genau aufschreiben fuer sich selbst, was weggeschickt wurde. Wenn Sie es richtig machen, koennn Sie raten ob er vielleicht "nein" sagt... Dann kommt es nie zu Ueberraschungen.

Posted

Viellen Dank für eure Hilfe, ich hab ein Denkfehler gemacht, ich dachte das man bei Fahren auf Sicht die Weichen selber stellen muß.

Tractie kommt bei der geografischen Beschreibung nur in der Überschrift vor, im Text wird da nichts drüber beschrieben. Es wäre auch wünschen ein Karte zu haben wo man sechen kann was Tc1 und Tc2 ist, und auch wo die ganzen Nachbarn sind. Das ist wichtig weil wenn es Nachbarn 1 und 2 gibt, dann weiß ich das als Neuling ja nicht aus den Kopf.

Posted

Viellen Dank für eure Hilfe, ich hab ein Denkfehler gemacht, ich dachte das man bei Fahren auf Sicht die Weichen selber stellen muß.

Tractie kommt bei der geografischen Beschreibung nur in der Überschrift vor, im Text wird da nichts drüber beschrieben. Es wäre auch wünschen ein Karte zu haben wo man sechen kann was Tc1 und Tc2 ist, und auch wo die ganzen Nachbarn sind. Das ist wichtig weil wenn es Nachbarn 1 und 2 gibt, dann weiß ich das als Neuling ja nicht aus den Kopf.

Im Verzeichnis ...\Post T Arnhem 1965\res\ gibt es einen Pdf-datei "PostTArnhem1965Map.pdf". Da kann den Gleisplan von Arnheim angesehen werden inklusiv Gleispläne von Elst, Wolfheze, Velp, Zevenaar, Arnhem Goederen, Enka und Tractie.

Posted

Hallo Hartmut

Ich hatte das gleiche Problem, bis mir aufgefallen ist, dass Tractie offensichtlich der Betriebsbahnhof ist und der Zug auf Sp27 wohl anschliessend dahin gefahren werden muss.

Folgendermassen kannst du vorgehen: sobald der Zug 3746 auf dem Gleis 8 steht, rufe TC2 an und biete den Zug an: der Kollege wird zustimmen. Da es in Tractie nur ein Zufahrtsgleis ohne Sicherungstechnik gibt, musst du nun FAHREN AUF SICHT einstellen (STRG festhalten und auf die Starttaste linksklicken).

Zug 1343 fährst du nach sp51, wartest bis er die Richtung geändert hat. Dann bietest du ihn Tc1 an. Sobald er angenommen wurde, gleiches Spiel wie oben: Fahren nach Sicht einstellen. Voila, alles erledigt.

Allerdings weiss ich nicht, ob das für 1343 so richtig ist, du könntest noch das Personal über das Rangierfenster in die Kantine schicken, da meckert der Zugführer nicht mehr... :D

Genauso geht es :-)

Zuege die abgestellt werden, musst du das Personal "runternehmen". Sonst bleibt er dumm herumsitzen und meckert.

Der Zug 1343 wird nur abgestellt fuer morgens. Der Betriebsplaner hat nicht vorgesehen wofuer den Zug ist. also... auf Reserve.

Uebrigens eine gute Zeit um anzufangen ist eine gute Sonntagmorgen um 7 Uhr oder so.

Vergiss auch nicht Post T Lodelo. Geht alles was einfacher um "reinzukommen".

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.