Jump to content

(Zu) großer Stellbereich für Monitor


Recommended Posts

Posted

Wie kann ich die riesige Stelltafel auf handelsüblichen Monitoren darstellen und einen ordentlichen Überblick behalten.

Auf meinem normalen Monitor 22 Zoll kann ich nicht mal ein Drittel des Stellbereiches von Braunschweig Hbf einsehen. So bin ich die ganze Zeit beschäftigt, das hin und her zu schieben bzw. per Tastenwahl die einzelnen Teile der Stelltafel einzusehen. So wird die Simulation schnell zur nervenden Angelegenheit.

Was kann man hier als Anwender tun?

Warum hat man die Stellbereich so riesig gemacht, sodass man selbst auf zwei normalen Monitoren den Stellbereich nicht darstellen kann?

Posted

Hallo Harry,

du hast die möglichkeiten, Signale in eine freie Tischfeldbeobachtung zu setzen, dann hast du ein Seperates fenster wo du eine von dir ausgewählte übersich von signalen und strecken teilen hast. Macht die übersicht bei dem Riesen Stellpult etwas kompakter ;)

Posted

die "Aussenbereiche" links und rechts braucht man auch eigentlich gar nicht zu bedienen.

In prinzip braucht man nur einfahrt links und einfahrt rechts im Bild zu haben. Der rest ist ja Selbststellbetrieb.

Dass der Stellbereich groesser ist, klar... du KANNST dort eingreifen.

In realitaet ist der Stelltisch auch in 3 teilen gehackt. die Seitenteilen wurden kaum beachtet/eingesehen/bedient. Nur wenn man umdisponieren will.

Die Tischbeobachtungsfenster helfen die quasi ein "Auge" drauf zu halten.

Mit den Tasten 1 bis 0 ueber die Buchstaben, kann man ganz schnell hin und her springen. und auch selber abspeichern. Je wie du moechtest.

Warum so gross? Es ist halt der Stellbereich des Bf. Kopie vom Stelltisch.

Und da ist Braunschweig noch "klein"... :)

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.