signalsoftRC Posted March 22, 2011 Posted March 22, 2011 Hier gibt's ein kleines Vorabbild von der Simulation Zentralstellwerk Köln Hbf. Releasedatum ist noch nicht ganz sicher. Wir hoffen Ende April. http://www.signalsimulation.com/pictures/KK.jpg Achtung: Betatest hat noch nicht angefangen. Alle Tischplatten sind auch noch nicht vorhanden.
Ruhrbaron Posted March 22, 2011 Posted March 22, 2011 Hallo! Der Ausschnitt macht schon einen sehr interessanten Eindruck und Lust auf mehr. Da fällt das warten bis Ende April schon schwer. Eine Frage ist mir aber gekommen, in welchem Zeitraum spielt die Simulation? Ist schon die S-Bahn Richtung Düren vorhanden?
Spurplan60 Posted March 22, 2011 Posted March 22, 2011 Hallo Richard, das sieht super aus! Ich freu mich drauf @Ruhrbaron: Im Screenshot ist unten das Datum 5. Juni 2000 zu sehen. Wenn das so bleiben sollte, gibts noch keine S-Bahn nach Düren (die ging 2002 in Betrieb).
Ruhrbaron Posted March 22, 2011 Posted March 22, 2011 Das ist die große Frage, ob das Ganze im jahr 2000 spielt, oder ob das nur dem Entwicklungsstand der Simulation geschuldet ist, da auch bei Hengelo und Amsterdam in den Screenshots Montag, der 05. Juni 2000 angezeigt wird.
signalsoftRC Posted March 22, 2011 Author Posted March 22, 2011 das datum ist unsere "debug" einstellung. Aber der Fahrplan wird, wahrscheinlich, aus dem Jahre 2001 sein. Davon habe ich die meiste Daten. Spaeter gibt's dann auch noch ein Fahrplan aus 1996 um mit dem Project "Rheingold" arbeiten zu koennen. Und da hat's heute auch geklappt... der Erster Zug ist von Kleinstadt nach Rechtsheim gefahren, wobei Rechtsheim einen andere Simulation ist...
Boosta Posted March 22, 2011 Posted March 22, 2011 Sieht sehr gut aus... ich freu mich schon total darauf =)
Ruhrbaron Posted March 22, 2011 Posted March 22, 2011 Na, dann bin ich mal gespannt, wie das "Gesamtwerk" dann aussieht. Schade, dass die S12 nach Düren wohl nicht vorhanden sein wird. Ich hatte da so die leise Hoffnung auf den "Endausbau" von Köln Hansaring. Dann hätte man, auch Fahrpläne machen können nach Eröffnung der SFS Köln - Rhein/Main und der Flughafenschleife. Trotzdem wird es sicher eine spannende Simulation, weiter so!
signalsoftRC Posted March 22, 2011 Author Posted March 22, 2011 Na, dann bin ich mal gespannt, wie das "Gesamtwerk" dann aussieht. Schade, dass die S12 nach Düren wohl nicht vorhanden sein wird. Ich hatte da so die leise Hoffnung auf den "Endausbau" von Köln Hansaring. Dann hätte man, auch Fahrpläne machen können nach Eröffnung der SFS Köln - Rhein/Main und der Flughafenschleife. Trotzdem wird es sicher eine spannende Simulation, weiter so! Keine daten vorhanden... nicht vom Stelltisch, kein Fahrplan.....
Sven Posted March 22, 2011 Posted March 22, 2011 Hallo, das Vorschaubild (inkl. Originalauschnitt ) macht lust auf mehr Jetzt beginnt das Grosse warten Macht weiter so ! Mfg Sven
Wim Vos Posted March 23, 2011 Posted March 23, 2011 Ik heb nog steeds de oude simulatie van Keulen maar die werkt niet meer onder Windows 7. Ben dus zeer benieuwd naar deze nieuwe versie.
signalsoftRC Posted March 23, 2011 Author Posted March 23, 2011 hier ein witziges Filmchen über die Hohenzollernbrücke.... Und der ist voll in der Sim enthalten. Ich zähle mal so eben 106 Züge... zwischen 13:35 und 15:15 = 100 Minuten... Mehr als 1 Zug pro Minute... Der "Nachbarbereich" umfasst komplett Köln-Deutz. hier auch was nettes zur Streckenkunde in Koeln :-)
signalsoftRC Posted March 23, 2011 Author Posted March 23, 2011 auch interessant.... es gibt 6307 mögliche Fahrstraßen in Köln Hbf. Das ist durchaus einen Haufen. (Köln Deutz mit einbegriffen natürlich) 282 Signale (also macht etwa 22 Fahrstraßen pro Signal (im Durchschnitt) 441 Gleisfreimeldeabschnitte 80 km Gleislänge 184 Weichen 1457 Züge pro Tag... das ist etwa 66 Züge pro Stunde im Durchschnitt. (22 Stunden Betrieb.)
Sven Posted March 24, 2011 Posted March 24, 2011 Hallo, im ersten Video bei ca. 1:01 min sieht man sehr schön das der FV nicht immer wichtiger ist ;-) Regio fährt zu erst Mfg Sven
signalsoftRC Posted March 24, 2011 Author Posted March 24, 2011 Hier gibt's einen Bildschirmabdruck vom ganzen Stelltisch. Noch nicht alles ist drauf (einige Hintergründe fehlen noch) http://www.signalsimulation.com/pictures/KK.png und wer aufgepasst hat: es gibt jetzt Gruppentasten auf dem Stelltisch. Und auch hier kann man natuerlich weit einzoomen. http://www.signalsimulation.com/pictures/KK2.png
nobbse Posted March 24, 2011 Posted March 24, 2011 und wer aufgepasst hat: es gibt jetzt Gruppentasten auf dem Stelltisch. ...doch hoffentlich auch bedienbar Großes Kompliment, sieht wirklich gut aus. Ihr kommt immer näher an die Realität. So möchte ich dann auch Maf wiedersehen. Gruß Nobbse
signalsoftRC Posted March 25, 2011 Author Posted March 25, 2011 Ja, auch bedienbar. Und auch die Selbststellbetriebsmelder (bin ich gerade dran) Und Maf gibt's auch wieder :-) Spaeter dieses Jahr. Ist aber auch 'ne Menge Arbeit....
Sven Posted March 25, 2011 Posted March 25, 2011 Und Maf gibt's auch wieder :-) Spaeter dieses Jahr. Ist aber auch 'ne Menge Arbeit.... Jepp ! Mahtilde,spiele ich heute noch von der CD von damals Kann man das Introvideo der alten Version, auch in der Neuen Version übernehmen ? Ich bekomme da immer Gänsehaut " Hier Zugmelder Mathilde ..." und dann die Musik Mfg Sven
Fdl Scheer Posted March 25, 2011 Posted March 25, 2011 Mahtilde,spiele ich heute noch von der CD von damals : So geht es mir auch, Mathilde ist/war einfach Spitze. Nur meine Augen haben nach kurzer Zeit nicht mehr richtig mitgemacht (da war Köln besser zu sehen). Freue mich sehr auf die Neuauflage ! Gruss, Ad Meeuse
nobbse Posted March 25, 2011 Posted March 25, 2011 Hallo Maf-Fans, da kann ich nur zustimmend mit dem Kopf nicken. Ich war damals Ende der 90`ger vom Betriebsdienst bei der DB zum BEV gewechselt und habe mit Maf meine Entzugserscheinungen kompensieren können. Da war stundenlanges Spielen angesagt.(leider heute noch so ) Ich habe mir Mathilde 2x gekauft, weil 2004 die Fa. Aerosoft es als völlig neue Version beworben hat. War dann aber auch 1.0(Die meinten eher neueste Version) Die Version von Aerosoft würde ich kostenfrei abgeben. Vorzugsweise an finanzschwache Schüler die das Pech der späten Geburt haben und Maf noch nicht kennen. Also wenn Interrese besteht Kopie des gültigen Schülerausweise mailen und Maf kommt per Post. Ich machs wie beim Müller - Wer zuerst kommt mahlt zuerst! Jetzt freuen wir uns auf Köln. Gruß Nobbse
Spurplan60 Posted March 26, 2011 Posted March 26, 2011 Maf macht echt süchtig - viel Verkehr und dazu noch im Ruhrpott, also "heimatnah". Ich habe das zeitweise ziemlich intensiv gespielt, und mittlerweile kenn ich die Simulation fast auswendig. Aber die "heutigen" Nummernstellpulte färben echt ab. Vor ein paar Tagen habe ich die gute Tante Mathilde mal wieder rausgeholt und bei der Eingabe der Fahrstraßen immer die Pfeiltaste mitgedrückt
signalsoftRC Posted March 26, 2011 Author Posted March 26, 2011 ha... das ist mir diese Woche auch passiert. Drücke den Pfeil und frage mich verflixt ab, warum der Fahrweg nicht einlaeuft. ich wird mal sehen ob ich Mathilde fertig machen kann zwischendurch. Erst mal die Gruppentasten im Stelltisch bei KB, EG, KKAS und KAND einbauen. dann sind auch wieder ein paar bugs raus.
Bahnfreak97 Posted April 4, 2011 Posted April 4, 2011 Ich hab einige Fragen, wird dies als Download oder als "Box-Version" raus kommen? Ist der Download dann kostenfrei ? Wird auch eine Demo erstellt??
Recommended Posts