Jump to content

Neuigkeiten


Recommended Posts

Posted

Also Köln Hbf, Mathilde und die anderen grössere Stellwerke werden NUR zum Download angeboten. Und nicht kostenfrei. Von irgendwas müssen wir auch leben... ;)

Kostenfrei ist das Stellwerk Kleinstadt.

Und ja, von alles was wir machen, werden bis auf weiteres Demoversionen bereitgestellt.

  • Replies 79
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • signalsoftRC

    23

  • BastiDE

    10

  • Bahnfreak97

    7

  • RalleDU

    7

Posted

Keine daten vorhanden... nicht vom Stelltisch, kein Fahrplan.....

wenn fotos vom stelltisch weiter helfen.......ich bin im mai auf stellwerk kf kann dann ja mal ein paar aktuelle fotos schießen ;)

Gruß Ralf

Posted

Stelltischbilder würden mich auch interessieren :)

Posted

Ich wuerde gerne die Ecke bei Hansaring auf einem Bild haben. Wie dort die S-Bahn nach Düren angeschlossen ist.

Dies kommt zwar nicht direkt in die Release version in Mai (weil ja der Fpl aus 2001 ist), aber dennoch will ich gerne schauen ob sich solch eine Erweiterung sich einbauen laesst.

Posted

Wow!!

....da muss ich gestehen das ich es schon garnicht mehr abwarten kann Köln endlich zu spielen!!!!

Komm mir vor wie ein kleines kind das auf Wehnachten wartet ;):wub::rolleyes:

Gruß Ralf

Posted

Mir gehts genauso wie Ralle B) Vielleicht sollte ich mal über die Anschaffung von Beamer und Leinwand nachdenken :D

Zwei Fragen hätte ich aber noch:

- Was haben die dunklen Melder zu bedeuten, die nahe der Ausfahr- bzw. Zwischensignale an den Fernbahnsteigen in separaten Tischfeldern angeordnet sind?

- Außerdem gibt es im Westkopf einige (im Bild leuchtende) Melder, die mit "n.K.", "n.E." und "n.N." beschriftet sind. Die Beschriftung ist klar (nach Köln-West/Ehrenfeld/Nippes), aber wozu die Leuchtmelder?

Und noch eine kleine Korinthe: Köln-Ehrenfeld wird mit KKER abgekürzt, KKE ist Eifeltor ;)

Posted

Boha SAU GEIL. Da machts richtig bock zu warten, dass es rauskommt ;)

Posted

Boha SAU GEIL. Da machts richtig bock zu warten, dass es rauskommt ;)

.....zu warten macht überhaupr keinen Bock!!!!!! :o

Posted

Weia was kommt da auf mich zu :) ich glaube 2 Wochen Urlaub B)

Mfg Sven

Posted

Mir gehts genauso wie Ralle B) Vielleicht sollte ich mal über die Anschaffung von Beamer und Leinwand nachdenken :D

Zwei Fragen hätte ich aber noch:

1. Was haben die dunklen Melder zu bedeuten, die nahe der Ausfahr- bzw. Zwischensignale an den Fernbahnsteigen in separaten Tischfeldern angeordnet sind?

2. Außerdem gibt es im Westkopf einige (im Bild leuchtende) Melder, die mit "n.K.", "n.E." und "n.N." beschriftet sind. Die Beschriftung ist klar (nach Köln-West/Ehrenfeld/Nippes), aber wozu die Leuchtmelder?

Und noch eine kleine Korinthe: Köln-Ehrenfeld wird mit KKER abgekürzt, KKE ist Eifeltor ;)

1. das sind die Zugfertigmelder. Wenn der Zug abfahrbereit ist, bedient die Aufsicht am Bahnsteig einen kleinen Schalter. Damit wird mitgeteilt, dass der Zug fertig ist. Also wenn Laempchen leuchtet, kannst du die Ausfahrt machen. Fällt das Signal wieder auf Halt, geht's wieder aus. Wird auch so in der Sim sein... allerdings gibt's dort einen Haken... Wenn der Tf=Zf, leuchtet sie nicht natuerlich... also aufpassen ;-)

2. Das ist eine spezielle Selbststellbetrieb. Wenn du z.B. vom Bahnsteig nach West fahren willst, kannst du 069-755 eingeben (oder die Taste "n. W" als Zieltaste). Die Fahrstrasse wird dann eingestellt bis 355 und wenn sie eingelaufen ist, automatisch nach 450 und danach von 450 nach 713. Damit koennen die Zuege sich dicht folgen und du als Fdl brauchst nur 069-755 einzugeben.

AUSSERDEM wird damit am Bahnsteig (bei 069) dann bereits der Richtungsanzeiger nach "K" (Koblenz) gezeigt zum Tf.

Sobald du dann 069-755 eintippst, leuchtet der Leuchtmelder "n. K" um anzuzeigen wohin das Zuglein automatisch geht.

und KKE ist tippfehler. wird noch geaendert.

Gerade sind die spezielle Zugstrassentasten fuer Teilfahrstrasse nach Bbf bei 356/357 und 326/327 reingegangen. Damit koennen wir jetzt auch teilfahrstrassen ueber mehrere Stellwerke einstellen. Heidenarbeit, aber hat jetzt geklappt.. udn geht ganz niedlich..

Das Nachfahren im Hbf mit den Zugdeckungssignale ist jetzt auch drin. Ganz geschickt.

Posted

Danke für deine Antwort, Richard! :)

Zu 1.: Sowas in der Richtung habe ich auch vermutet, war mir aber nicht sicher.

Wenn du z.B. vom Bahnsteig nach West fahren willst, kannst du 069-755 eingeben (oder die Taste "n. W" als Zieltaste). Die Fahrstrasse wird dann eingestellt bis 355 und wenn sie eingelaufen ist, automatisch nach 450 und danach von 450 nach 713. Damit koennen die Zuege sich dicht folgen und du als Fdl brauchst nur 069-755 einzugeben.

Ja, das Überdrücken der Zugstraßen kenne ich noch aus der Ur-Köln-Simulation. Ich war mir aber nie sicher, ob das so vorbildgerecht ist und hab mich da immer totgetippt (immer brav 069-355, 355-450, 450-711 eingegeben :D)...

Posted

Also Leute.......hochachtung vor der Arbeit die Ihr euch macht!!!! Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen ;)

......warum fällt mir nur das warten soooooo schwer!?

Wird wohl wirklich notwendig Urlaub zu nehmen wenn die Sim endlich rauskommt!!

Posted

Weia was kommt da auf mich zu :) ich glaube 2 Wochen Urlaub B)

Mfg Sven

URLAUB? Das gibt den nächsten Gelben xD Ralle? *gg*

Posted

.....zu warten macht überhaupr keinen Bock!!!!!! :o

Ja stimmt auch wieder, ergab i-wie keinen richtigen Sinn :D

Posted

wirds dann auch eeeeeeeeeeeeeeeeendlich die FIS geben? :huh:

Posted

fuer die Liebhaber:

http://www.signalsimulation.com/pictures/KKStelltisch.zip

ist ganz eingezoomed, danach gespeichert. Ist direkt aus der Simulation.

Richard das sieht ja super aus!

Habe das Bild über meine 3 Monitore (5520x1200) gezogen und das wird eine tolle Sache zum bedienen.

Unten sollte genug Platz bleiben für Zugsübersicht, Rangieraufträge, Kommunikation ect.

Bei mir geistert immer noch die Uraltversion von Köln Hbf auf Diskette herum, die auch heute noch knapp und etwas mühsam zu spielen ist.

Aber diese aktuelle Version wird natürlich um Längen besser sein und sicher für lange Zeit Spass und Stress ;) bereiten.

Gruss

Cyrill

Posted

wirds dann auch eeeeeeeeeeeeeeeeendlich die FIS geben? :huh:

Wenn ich nur die Daten der Bedienung haette.... :-(....

Ich kann gerne die "alte" Zugzielanzeiger wie in Amsterdam CS und HBS einbauen. Aber am liebsten haette ich auch das System aus 2001...

Posted

Gibt es schon einen genaues Erscheinungsdatum?

Posted

Wenn ich nur die Daten der Bedienung haette.... :-(....

Ich kann gerne die "alte" Zugzielanzeiger wie in Amsterdam CS und HBS einbauen. Aber am liebsten haette ich auch das System aus 2001...

naja, aber das wärs ja net. :rolleyes:

Hat der Hersteller nicht geantwortet? Wir kamen doch bereits bis tzum Hersteller der Software:

http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=375

Posted

aber der weiss auch nicht mehr was in 2001 dort in betrieb war...

vielleicht faellt uns noch was anderes ein.

Aber ich meine, du bist mit dem Stelltisch alleine schon sehr beschaeftigt ;-)

Posted

vllt wäre es da im sinne des spieles, den multiplayer so zu gestalten, das der server (FDL) den helfern entsprechende aufgaben freischalten kann.

Dem einen die FIS dem anderen Rangieraufträge etc. Oder sogar sagen kann, das einer als voller FDL fungieren kann. Würde in Köln definitiv sinn machen.

Posted

Dem einen die FIS dem anderen Rangieraufträge etc. Oder sogar sagen kann, das einer als voller FDL fungieren kann. Würde in Köln definitiv sinn machen.

Nach meine Erfahrungen mit Amsterdam wäre das sicher wünschenswert, nicht nur weil sonst derjenige die der Server bedienen darf überbeansprucht wird wenn er auch noch das (die??) FIS bedienen soll sondern auch weil die "Helfer" am Multiplayer sowieso stark eingeschränkt sind bei was die machen dürfen/können.

Bei mir ist es sogar so dass meine Frau gerne ab und zu mal (in Amsterdam oder Braunschweig) das FIS bedienen würde aber ich nicht gerne den Server abgebe wegen die Einstellungen die man nur über den Server machen kann.

Vielleicht wäre da ein Quereinstieg im Hauptprogramm mit ein Link direkt zum FIS eine Lösung wobei man diese Link mit andere Personen im eigenen Netzwerk teilen könnte und diese Personen dadurch unabhängig vom Multiplayer Zugriff haben.

Posted

aber der weiss auch nicht mehr was in 2001 dort in betrieb war...

vielleicht faellt uns noch was anderes ein.

Müssten eigentlich die Anzeiger gewesen sein:

fahrtziel-nbg.jpg

Da der Ostbahnhof damals auch mit diesen ausgestattet war und er vor einer weile dann umsprung auf die digitalen. Daher würde ich diese nachbauen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Köln diese hatte. Suche gerade nach Bildern vom HBF im Jahre 2001. Eins habe ich soeben gefunden von 2006. Dort waren bereits die LCD Bildschirme in benutzung.

Nach meine Erfahrungen mit Amsterdam wäre das sicher wünschenswert, nicht nur weil sonst derjenige die der Server bedienen darf überbeansprucht wird wenn er auch noch das (die??) FIS bedienen soll sondern auch weil die "Helfer" am Multiplayer sowieso stark eingeschränkt sind bei was die machen dürfen/können.

Bei mir ist es sogar so dass meine Frau gerne ab und zu mal (in Amsterdam oder Braunschweig) das FIS bedienen würde aber ich nicht gerne den Server abgebe wegen die Einstellungen die man nur über den Server machen kann.

Vielleicht wäre da ein Quereinstieg im Hauptprogramm mit ein Link direkt zum FIS eine Lösung wobei man diese Link mit andere Personen im eigenen Netzwerk teilen könnte und diese Personen dadurch unabhängig vom Multiplayer Zugriff haben.

Ja, das zuteilen von Aufgaben ist einfach effektiver. Das sollte geändert werden. Auch wenn man ncihtnur Aufgaben zuteilen kann, sondern auch bereiche des Tisches. Oftmals wird es ja so gemacht, dass einer links macht und dann noch die Einfahrt zum Bhf und der andere rechts und somit die ausfahrt stellt. Bzw die Einfahrt von seiner seite. Gut wenn es mehrere Sind, wird das anders gemacht. In Köln, kann dann dieser ja die S-Bahn übernehmen und das FIS usw. Sollte einstellbar sein.

Posted

bin ich gut oder was:

koeln-hbf-38402.jpg

Leider nicht der obige Anzeiger, aber nun weiß man, welche es sind!

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.