Jump to content

Weiche schaltet nicht


Recommended Posts

Posted

Ich spiele das Stellwerk in der Experten-Version dienstags. Gegen 06:00 Uhr ist keine Ausfahrt via Est bzw. Wf möglich, weil sich im Bereich Ah-Westseite div. Weichen nicht umlegen. Nun habe ich alle Signale auf "normal" gestellt und alle Züge angehalten. Der Signaltechniker wurde auf die Reise geschickt, das rote Licht (Stroom Voorziening) leuchtet, danach das grüne (Wissels vrijmaken). Das grüne Licht wurde quittiert. Einige Weichen im Bereich Ah-Westseite und Velperport (Weichen 251, 255) lassen sich weiterhin nicht umlegen. Fahrstrassenauflösung ist erfolgt (Länger als 2 Minuten gewartet). Das Signallicht der Weiche 23 blinkt. Manuelles Umlegen der Weiche ist nicht möglich. Somit sind weiterhin keine Zugfahrten nach Est und Wf möglich?!

MfG Intercity

Posted

Ich spiele das Stellwerk in der Experten-Version dienstags. Gegen 06:00 Uhr ist keine Ausfahrt via Est bzw. Wf möglich, weil sich im Bereich Ah-Westseite div. Weichen nicht umlegen. Nun habe ich alle Signale auf "normal" gestellt und alle Züge angehalten. Der Signaltechniker wurde auf die Reise geschickt, das rote Licht (Stroom Voorziening) leuchtet, danach das grüne (Wissels vrijmaken). Das grüne Licht wurde quittiert. Einige Weichen im Bereich Ah-Westseite und Velperport (Weichen 251, 255) lassen sich weiterhin nicht umlegen. Fahrstrassenauflösung ist erfolgt (Länger als 2 Minuten gewartet). Das Signallicht der Weiche 23 blinkt. Manuelles Umlegen der Weiche ist nicht möglich. Somit sind weiterhin keine Zugfahrten nach Est und Wf möglich?!

MfG Intercity

Es kann folgendes passiert sein (Realismus Hoch 3 uebrigens):

- ein Gleis in der Fahrstrasse ist noch besetzt. Jedoch die Gleisbesetzmeldelampe ist kaputt? Dann siehst du ja nur die Weichen festlegen, aber kannst nur schwierig herausfinden warum.

- Grundregel um Teilfahrstrasssen weg zu bekommen ist mit einem Zug drueber hinweg zu fahren. Das ist am sichersten. (Eine Teilaufloesung so wie in Deutschland gibt's nicht in den Niederlanden. (Braucht man auch nicht))

- Weiche 23 blinkt: koennte Stoerung der Weiche sein. Wenn sie dann auch noch in eine festgelegten Teilfahrstrasse liegt: tatsaechlich pech gehabt... In Realitaet wird's dann, sicher in Holland, schnell einen Chaos. (In dem Falle kannst du auch nicht mit "ruetteln" an der Weiche nichts mehr erreichen.

- Denk daran: alle Stoerungen sind mit eine Zeitbeschraenkung programmiert. Kommst immer wieder raus, dauert manchmal nur ein bissle. (> 30 minute in hohe einstellungen bein Unregelmaessigkeiten und Defekte ist nicht abnormal)

- Bedienungsfehler: Teilfahrstrassen ist *meist* die Folge der Fehlbedienungen. Signaltechniker koennen darueber sehr boese werden. Wenn's vorkommt: Fahrstrasse nochmal befahren mit Zug und signalfahrtstellung. Die Stoerung ist dann weg. Diesen "Bedienungsfehler" wird meist verursacht, wenn man einen zu langen Zug in einem Gleis nimmt, wo er nicht drauf passt.

Ist normaler Anfaenger-Glueck wuerde ich mal sagen. Empfehlung: IMMER in Fahrtrichtung weiterfahren lassen. Zuruecksetzen geht, ist aber heikel zu tun.

Posted

Hallo Richard, danke für die schnelle Antwort. Trifft leider nichts zu! Im Gleis 51 stand nur ein kurzer Triebwagen. Gleise 23 und 24 waren mit Wagen ohne Loks -und nicht zu lang- belegt. Mit einem Zug über die Weiche(n) fahren ging auch nicht. Interessant war auch, das auch die Weichen im Bereich 251-255 VP betroffen waren (Murphys Gesetz). Aber nichts für ungut, brauchen wir uns nicht weiter zu unterhalten. Ich hatte das nur mitgeteilt, damit Sie ggf. das PRG debuggen können. Ich wünsche ein schönes Wochenende und ein fehlerfreies "POST HENGELO".

MfG Intercity

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.