Jump to content

Zugnummerndrucker


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

jeder der schon einmal auf einem Stellwerk war wird es sicherlich kennen, das typische Rattern des Zugnummerndruckers, sobald ein Zug einen Fahrstraßenabschnitt verlässt, das dazugehörige Hauptsignal in die Haltstellung fällt, und die Zugnummer ins nächste Nummernfeld springt.

Wäre soetwas auch, zumindest als Sounddatei, erwünscht von Seiten der Benutzer her?

Mir würde dieses kleine Gimmick sehr gefallen, und die Möglichkeit diesen Sound aufzunehmen hätte ich ebenfalls.

Meinungen hierzu?

Grüße Pascal

Posted

Die Kode haben wir schon vorbereitet.... wenn du einen klaren Sound hast... hoerst du es nett ratteren...

am besten ein paar sounds. um mal was abwechselung zu kriegen...

Wenn du ein Bild hast, von was ausgedruckt wird, kriegst du auch den Ausdruck in einem Fenster dabei.

Posted

Geht klar, komm ich auf jedenfall dran. Bei Gelegenheit kommen dann Bild- und Tonaufnahmen zu dir zu !

Posted

Gute Idee, das würde mir auch gefallen :)

  • 2 weeks later...
Posted

Tonaufnahmen sind gemacht und wurden per Mail an Richard verschickt.

Jetzt heißt es nur warten, ob sie denn gut genug sind :)

Posted

Richard, wird der drucker wie in realität sein? sprich, man kann einen drucker ansteuern?

Posted

Also in echt ist es ein Drucker der Bauart Siemens mit "Endlospapier".

Wenn er etwas druckt, zieht er das Papier in den "Schlitz" hinein druckt und schiebt es so wieder herraus, dass man lesen kann was gedruckt wurde, und so geht das bei jedem Druckvorgang.

Einziehen, Drucken, Ausspucken ;-)

Ob man das mit einem herkömmlichen Drucker hinbekommt ?

Posted

Ich habe im keller noch so einen Nadeldrucker liegen, das sollte nicht das problem sein, so ein teil einzubinden wenn die schnittstelle funzt

Posted

Ist dann die Frage, lohnt sich der Aufwand?

Auf größeren Stellwerken (mit Nummernstellpult) ist der Zugnummerndrucker im Zusatz mit dem Zählwerksdrucker (eigener Drucker der Ausspuckt welche Hilfshandlung wann gemacht wurde). Zusammen kann man dann feststellen für welchen Zug welche Bedienhandlung durchgeführt wurde.

Gut, wenn es möglich ist, dann natürlich ja, je mehr Gimmicks man einbaut desto besser wird die ganze Simulation !

Posted

Wir haben mal geschaut ob was geht mit dem Drucken. Leider habe ich kein Dot-Matrix printer mehr hier zum Probieren.

Es druckt, aber auf dem Laserdrucker "haengt" ja die Seite, bis das Dokument komplett ist.

Also auf Laserdrucker ist es nichts. (oder jede Zug sollte eine Seite ausdrucken)

Wir werden ein Test einbauen in dem "Developer" Menu zum Testen (Starten mit Option -x) Damit kann eine Zeile gedruckt werden.

In der Simulation gibt's jetzt einen Fenster "Zugnummerdrucker" und es raschelt nett wenn ein Zuglein durch die Gegend faehrt.

Als erste wird Bonn Hbf geupdated und wird diesen Zugnummerdrucker haben. (Und der Ausfahrtensperrmelder, und kein nervoeser Selbststellbetrieb mehr)

Update kommt, sobald wir den client der Multiplayer fuer den Ausfahrtensperrmelder und weitere Sachen im Bezug zu Koeln ausgestattet haben)

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.