Jump to content

Was ist los mit Signal bei w235


Recommended Posts

Posted

Screenshot

Fahrstrasse von 402 nach 903 gestellt, und das Rangiersignal w235 fällt auf Fahrt.

Sollte eigentlich nicht so sein :P

Posted

Screenshot

Fahrstrasse von 402 nach 903 gestellt, und das Rangiersignal w235 fällt auf Fahrt.

Sollte eigentlich nicht so sein :P

Bei mir nicht. Kann es sein, dass du einen alten Spielstand geladen hast? Mir ist aufgefallen, dass dann von alten Fahrstraßen noch die Schutzsignale auf Sh1 standen.

Posted

Nö, das spiel habe ich heute frisch gestartet.

Posted

Bild ist unkenntlich.

Du hast mehr gemacht als nur 402-903. kannst du das reproduzieren?

Wenn du es reproduzieren kannst, (und ich auch) kann ich es nachschauen. Sonst ist es kein Fehler :-)

Du hast auch eine Fahrstraße nach 403 eingestellt (D-Weg!)

Posted

Selbst wenn ich eine Fahrstrasse nach 403 liegen würde, düfte das Signal nicht auf fahrt stehen, weil der Dweg vor dem Signal aufhört.

Aber ja es liegt eine nach 403. Screen send ich dir per e-mail zu.

Posted

Und wenn du schon meinen Titel im thread änderst, schreibs richtig :P

Posted

Hallo,

ähnliches habe ich auch schon beobachtet. Wenn eine Fahrstraße von z.B. 202 nach 403 eingestellt wird und aus 403 gerade ein Zug nach 903 ausgefahren ist und dieser den Bereich vor Ls w235 noch nicht geräumt hat. Dann bleibt Ls w235 auf Sh1, die Teilfahrstraße über die 2 Schranken löst nicht auf und Schranken bleiben zu.

Anmerkung am Rande für DJ Boosta: "fallen" kann ein Signal immer nur auf Halt. Der Begriff kommt aus der mechanischen Signal-Technik wenn der Flügel auf Halt fällt. ;)

Gruß

Nobbse

Posted

Und wenn du schon meinen Titel im thread änderst, schreibs richtig :P

Verursacht durch eine nette Automatische Schreibkorrekturanwendungshilfe... die macht von "los" gerne das englische Wort "lost"... ;-)

Danke fuer das detaillierte bild.

Die Ausfahrt 402 war aber nicht eingelaufen.

Das bei dem Ende des D-Wegs in Fahrtstellung stehende Lichtsperrsignal sich der D-Weg am weiterfuehrende Fahrweg "haengt" ist bereits geloest. Kommt im naechsten Update von Bonn mit raus.

Das hat aber nichts mit diesem Fall zu tun...

(Bonn hat dann auch einen Zugnummerndrucker, Ausfahrtensperrmelder und keinen laestigen Schutzweiche am Ende von Gleis 202...)

Posted
Anmerkung am Rande für DJ Boosta: "fallen" kann ein Signal immer nur auf Halt. Der Begriff kommt aus der mechanischen Signal-Technik wenn der Flügel auf Halt fällt. ;)

Oh, ja stimmt, war etwas unglücklich ausgedrückt =)

Das bei dem Ende des D-Wegs in Fahrtstellung stehende Lichtsperrsignal sich der D-Weg am weiterfuehrende Fahrweg "haengt" ist bereits geloest. Kommt im naechsten Update von Bonn mit raus.

Super, wenn es schon gelöst ist. Danke dir =)

  • 6 months later...
Posted

nun habe ich auch ein Problem am LS W235...

ich habe einen SH1 blinker und wenn ich nun den Techniker anrufe um ihn das LS zu melde, sagt der mir er kenne das nicht...

Und nun?

was mir auch gerade auffällt, wenn ich den Techniker anrufe erscheint nun keine Auswahl mehr.... sprich ich kann mit dem Techniker nicht mehr reden.

Posted

nun habe ich auch ein Problem am LS W235...

ich habe einen SH1 blinker und wenn ich nun den Techniker anrufe um ihn das LS zu melde, sagt der mir er kenne das nicht...

Und nun?

was mir auch gerade auffällt, wenn ich den Techniker anrufe erscheint nun keine Auswahl mehr.... sprich ich kann mit dem Techniker nicht mehr reden.

Es hat geholfen wann du erzählt hat was du den Techniker genau gesagt hat. 'Sperrsig W235'? '235'?

Aber gut, habe es auch mal versucht und wann ich ihm frage zum 'W235' akzeptiert er der Auftrag.

Überigens bei Störungen am Bü muss man (am Moment) der Nahme von der Strasse (genannt in Übersicht Bahnübergänge) eingeben.

Erwin

Posted

Hallo,

es klappt nicht mit W325, w325, 325... vorschläge?

Posted

Ja hab ich bei einer anderen Sim (ich glaube Andernach) auch schon bemerkt. Der Sig kennt nicht alle Anlagen.

Gruß

Nobbse

Posted

bei mir hat es sich erledigt...

wenn man 3 Zahlen nicht mehr in die richtige Reihenfolge bringen kann, kann der Techniker auch das Signal nicht finden :D

das DIng heißt 235 und nicht 325

Posted

In Andernach hab ich’s noch mal reproduziert: das Ls mit der Bezeichnung W65 ist der Technik nicht bekannt.

Gruß

Nobbse

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.